Vorteile
- hohe Tragfähigkeit
- hoher Geschwindigkeitsindex
- sehr gute Nasshaftung
Nachteile
- vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Winterreifen 235/50 R18 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bridgestone Blizzak LM005 XL | Bridgestone Blizzak 6 Enliten | Hankook Winter i*cept evo3 | Uniroyal WinterExpert | Dunlop SP Winter Sport | Kleber Krisalp HP3 XL FSL M+S | Goodyear Ultra Grip Performance | Radar Dimax Alpine 235/50 R18 101V |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bridgestone Blizzak LM005 XL 08/2025 | Bridgestone Blizzak 6 Enliten 08/2025 | Hankook Winter i*cept evo3 08/2025 | Uniroyal WinterExpert 08/2025 | Dunlop SP Winter Sport 08/2025 | Kleber Krisalp HP3 XL FSL M+S 08/2025 | Goodyear Ultra Grip Performance 08/2025 | Radar Dimax Alpine 235/50 R18 101V 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz der Winterreifen-235/50-R18 | ||||||||
Reifengröße | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 | 235/50 R18 |
A | B | B | C | C | B | B | C | |
C | C | C | C | E | C | C | D | |
Profiltiefe | 8,3 mm | 8,3 mm | 9 mm | 8,8 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 9 mm | keine Herstellerangabe |
Felgengröße | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit je Reifen | 825 kg | 825 kg | 825 kg | 825 kg | 730 kg | 825 kg | 825 kg | 825 kg |
Tragfähigkeitsindex | 101 | 101 | 101 | 101 | 97 | 101 | 101 | 101 |
V | V | V | V | V | V | V | V | |
Zugelassen bis | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
72 dB | 70 dB | 72 dB | 72 dB | 68 dB | 69 dB | 72 dB | 69 dB | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Seit Ende Juni 2012 gilt eine europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht für Reifen. Dieses Energielabel beurteilt jeden Reifen hinsichtlich seines Kraftstoffverbrauchs, seiner Nasshaftung sowie der Lautstärke.
Der beste 235/50-R18-Winterreifen besitzt laut gängigen 235/50-R18-Winterreifen-Tests im Internet eine hohe Energieeffizienz. Sprich, sie verbrauchen möglichst wenig Kraftstoff und schonen somit gleichzeitig die Umwelt.
Gekennzeichnet wird das jeweilige Level durch Buchstaben. Laut gängigen 235/50-R18-Winterreifen-Tests im Internet wurde den 235/50-R18-Winterreifen von Continental als auch dem 235/50-R18-Winterreifen von Nexen beispielsweise der Buchstabe C zugewiesen. Der 235/50-R18-Winterreifen von Dunlop hat lediglich den Buchstaben E erhalten und ist somit weniger effizient.
Der Tragfähigkeitsindex oder auch Lastindex genannt beschreibt die maximal zulässige Last eines Reifens. Dieser ist auf dem Reifenflanken vermerkt. Mithilfe einer Tabelle können Sie die zulässige Höchstlast je Reifen erfahren.
In unserem 235/50-R18-Winterreifen-Vergleich finden sich unterschiedliche Ausführungen. So besitzt der 235/50-R18-Dunlop-Winterreifen beispielsweise einen Tragfähigkeitsindex von 97, was einem zulässigen Gewicht von 730 Kilogramm entspricht. Der 235/50-R18-Winterreifen von Hankook sowie der Michelin-Winterreifen 235/50-R18 besitzen hingegen einen Lastindex von 101, wodurch sie mit maximal 825 Kilogramm belastet werden dürfen.
Hinweis: Wollen Sie einen Winterreifen 235/50-R18 kaufen, raten diverse Winterreifen-235/50-R18-Tests im Internet zur dringenden Einhaltung der Maximallast. Andernfalls könnte der Reifen platzen.
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, wie schnell Sie mit den 235/50-R18-Winterreifen höchstens fahren dürfen.
In der Reifenbeschreibung auf der Reifenflanke ist der Index als letzter Buchstabe angegeben. Der 235/50-R18-Winterreifen von Goodyear sowie der Continental Winterreifen 235/50-R18 gehören beispielsweise der Kategorie V an. Das Geschwindigkeitslimit ist somit auf 240 km/h begrenzt.
Das Video „Pneumatiky.cz | Firestone Winterhawk 4“ bietet eine informative Einführung in den Winterhawk 4 von Firestone. Es präsentiert die wichtigen Merkmale und Vorteile des Winterreifens und zeigt dabei Testfahrten unter winterlichen Bedingungen. Mit detaillierten Informationen und eindrucksvollen Aufnahmen ermöglicht das Video den Zuschauern einen guten Einblick in dieses qualitativ hochwertige Produkt.
In diesem spannenden ADAC-Video werden die verschiedenen Winterreifen mit der Breite 235/50 R18 auf Herz und Nieren getestet. Wir möchten herausfinden, ob schmalere oder breitere Reifen auf winterlichen Straßen besser abschneiden. Seien Sie gespannt auf einen umfangreichen Testbericht, der Ihnen dabei hilft, die richtige Wahl für Ihre Winterbereifung zu treffen. Bleiben Sie dran und verpassen Sie nicht dieses informative und hilfreiche Video von ADAC.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 235/50 R18-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Kraftstoffeffizienz | Profiltiefe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bridgestone Blizzak LM005 XL | ca. 155 € | C | 8,3 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bridgestone Blizzak 6 Enliten | ca. 167 € | C | 8,3 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hankook Winter i*cept evo3 | ca. 142 € | C | 9 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Uniroyal WinterExpert | ca. 140 € | C | 8,8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dunlop SP Winter Sport | ca. 183 € | E | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
gibt es in Deutschland eine Winterreifenpflicht?
LG
Hallo Herr Schuster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/50-R18-Winterreifen-Vergleich.
In Deutschland gibt es keine allgemeine Winterreifenpflicht. Jedoch kann es mit Sommerreifen im Winter sehr gefährlich werden und Sie müssen eventuell mit Geldstrafen oder schlimmeren Konsequenzen rechnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team