Das Wichtigste in Kürze
  • Die angegebene Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen dürfen Sie nicht überschreiten. Fahren Sie zu schnell, können die Reifen beschädigt werden, was zu Unfällen führen kann.

Winterreifen 215/65 R17 Test

1. Gibt es eine Winterreifenpflicht?

In Deutschland gibt es gängigen Winterreifen-215/65-R17-Tests im Internet zufolge keine generelle Winterreifenpflicht. Stattdessen ist diese jedoch situativ: Herrschen winterliche Straßenverhältnisse, reichen gewöhnliche 215/65-R17-Reifen nicht aus. Winterreifen sind in diesem Fall Pflicht, um Unfälle aufgrund von Schnee oder Glatteis vermeiden zu können.

Wird die situative Winterreifenpflicht nicht eingehalten, drohen eine Geldbuße und möglicherweise auch ein Punkt in Flensburg. Die Winterräder mit 215/65 R17 müssen auf allen vier Radpositionen montiert sein. Somit ist es nicht erlaubt, Sommer- und Winterreifen zu mischen.

Sind Sie sich unsicher, wann Sie von Ihren Sommerreifen auf Ihre Winterreifen wechseln sollen, gibt es hierfür eine Faustregel. So sollten Winterreifen von O bis O (Oktober bis Ostern) montiert sein. Dies ist nur ein grober Hinweis, keine vorgeschriebene Regelung.

2. Welche Eigenschaften besitzen die besten Winterreifen mit 215/65 R17?

Winterreifen mit 215/65 R17 sind für viele SUVs geeignet. Möchten Sie Winterreifen mit 215/65 R17 kaufen, sollten einige Eigenschaften beachtet werden, sodass für höchste Sicherheit und ein angenehmes Fahrerlebnis auch im Winter gesorgt wird. Besonders wichtig ist die Nasshaftung der 215/65-R17-Winterreifen. Diese beschreibt, um wie viele Meter sich Ihr Bremsweg auf nassen Strecken verlängert.

Eine sehr gute Nasshaftung besitzen unter anderem die 215/65-R17-Winterreifen von Hankook oder Michelin.

Wichtig ist auch die Lastindex-Bewertung. Dieser Wert beschreibt, mit welchem Gewicht die Reifen maximal belastet werden dürfen. 215/65-R17-99V-Winterreifen dürfen mit maximal 775 kg belastet werden. Dies können Sie der letzten Ziffer vor dem Buchstaben entnehmen (hier: 99). Winterreifen mit 215/65 17 und einem Lastindex von 103 dürfen mit bis zu 875 kg belastet werden.

3. Was sagen gängige Winterreifen-215/65-R17-Tests im Internet zum Geschwindigkeitsindex?

Der Geschwindigkeitsindex gibt laut diversen Winterreifen-215/65-R17-Tests im Internet an, wie schnell Sie mit Winterreifen höchstens fahren dürfen. Dieser sollte nicht überschritten werden, um Schäden an den Reifen und somit Unfälle zu vermeiden.

Die Produkte aus unserem Winterreifen-215/65-R17-Vergleich besitzen den Geschwindigkeitsindex H oder V. Der Index H beschreibt, dass Sie höchstens 210 km/h fahren dürfen. Mit Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex V dürfen Sie etwas schneller fahren, nämlich maximal 240 km/h.

Videos zum Thema Winterreifen 215/65 R17

In diesem YouTube-Video präsentiert der ADAC den Winterreifentest 2022 für die Kleinwagendimension 215/65 R17. Der Test warnt vorsichtig vor fünf Reifenmodellen und gibt detaillierte Informationen zur Leistung, zum Handling und zur Sicherheit der getesteten Reifen, um Autobesitzern bei der Auswahl der besten Winterreifen für ihre Fahrzeuge zu helfen.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video Test 2020 stellen wir euch die besten Winterreifen der Größe 225/50 R 17 vor. Erfahrt, welche Modelle in diesem Winter besonders gut abschneiden und warum sie die ideale Wahl für euer Fahrzeug sind. Taucht ein in unsere spannende Reise durch die Welt der Winterreifen und lasst euch von unserer objektiven und detaillierten Bewertung überzeugen. Verpasst nicht die Chance, euer Fahrerlebnis sicherer und komfortabler zu gestalten – werdet Teil unserer Winterreifen-Expertengemeinschaft!

Quellenverzeichnis