Das Wichtigste in Kürze
  • Winterreifen verbessern im Winter bei Schnee und Eis die Fahreigenschaften. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen eine hohe Tragfähigkeit und die maximale Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen.

Winterreifen 215/60 R16 Test

1. Was sind 215/60-R16-Winterreifen?

Da in Deutschland und in vielen anderen Ländern eine Winterreifenpflicht gilt, ist deren Kauf unumgänglich. Nutzen Sie diese zur kalten Jahreszeit, umgehen Sie aber nicht nur eine Geldstrafe. Denn Winterreifen ermöglichen ein optimales Fahrverhalten bei niedrigen Temperaturen und bieten mehr Sicherheit bei Schnee und Eis.

Durch die höhere Griffigkeit der Winterreifen auf Schnee und Eis haben Sie eine sichere Mobilität und der Bremsweg ist kürzer als bei Sommerreifen.

Damit Sie zu Beginn der kalten Jahreszeit die richtigen Winterreifen besitzen, sollten Sie sich vorab ausführlich mit diesen beschäftigen. 215/60-R16-Winterreifen bezeichnen bestimmte Maße der Winterreifen, da diese in diversen Ausführungen erhältlich sind. Bei Reifen der 215/60-R16-Winterreifen steht 215 für die Breite in Millimeter und 60 ist die Höhe. Zudem bezieht sich die R16 auf eine Felgengröße von 16 Zoll.

Die Winterreifen werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Sie finden unter anderem Winterreifen der Größe 215/60 R16 von Hankook und Michelin oder 215/60-R16-Winterreifen des Herstellers Willhaben.

2. Was sagen Online-Tests von 215/60-R16-Winterreifen zu deren Eigenschaften?

Möchten Sie Winterreifen der Größe 215/60 R16 kaufen, gibt es laut gängigen Online-Tests von Winterreifen der Größe 215/60 R16, einige Kriterien zu beachten. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften, können Sie die besten 215/60-R16-Winterreifen aus unserem 215/60-R16-Winterreifen-Vergleich wählen.

Laut gängigen Online-Tests von 215/60-R16-Winterreifen ist zunächst die Tragfähigkeit entscheidend. Diese lässt sich an einer bestimmten Zahl ablesen. Denn hat Ihr neuer Winterreifen eine Tragfähigkeit von 775 Kilogramm, wird dies mit der Kennzahl 99 angegeben. Winterreifen mit 215/60 R16 95V hingegen haben nur eine Tragfähigkeit von 690 Kilogramm.

Aus der Angabe „95V“ lässt sich zudem der Speed-Index ablesen. Bei Winterreifen mit 95V entspricht die maximale Höchstgeschwindigkeit 240 km/h. 215/60-R16-99H-Winterreifen haben eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Winterreifen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests von Winterreifen mit 215/60 R16 daher auf die Tragfähigkeit und Höchstgeschwindigkeit achten. Zwar können Sie 215/60-R16-99H-Winterreifen günstig kaufen, sollten aber dennoch Wert auf eine hohe Qualität und gute Eigenschaften legen.

3. Worauf müssen Sie bei der Wahl von Winterreifen achten?

Zu den weiteren Eigenschaften der Reifen zählen zudem die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz. Je besser diese bewertet sind, desto effizienter ist der Bremsweg auf nasser Strecke. Eine optimale Kraftstoffeffizienz steht für einen geringen Kraftstoffverbrauch und ist ebenso entscheidend.

Hinweis: Winterreifen haben eine Geräuschemission zwischen 69 und 72 Dezibel.

Entscheiden Sie sich für einen Winterreifen mit der „XL“-Kennzeichnung, ist dieser zudem zusätzlich verstärkt. Dadurch wird die Tragfähigkeit erhöht und die Reifen sind besser vor mechanischen Beschädigungen geschützt. Ihre Winterreifen sollten Sie dennoch nach einigen Jahren auswechseln, um bestmöglich bei Schnee und Eis geschützt zu sein.

Videos zum Thema Winterreifen 215/60 R16

In dem Youtube-Video wird das Produkt Bridgestone 15311 Blizzak LM005 vorgestellt, ein Winterreifen für Fahrzeuge. Der Moderator erklärt die verschiedenen Eigenschaften des Reifens, wie seine optimierte Traktion auf Schnee und Eis sowie seine verbesserte Aquaplaningresistenz. Zudem zeigt das Video verschiedene Testergebnisse und Kundenbewertungen, um die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Bridgestone 15311 Blizzak LM005 zu unterstreichen.

Quellenverzeichnis