Das Wichtigste in Kürze
  • Zur Grundausstattung eines Wakoli-Damastmesser-Sets gehören zwei Santoku- sowie ein Office-Messer.
  • Die Klinge der Damastmesser eines Wakoli-Messer-Sets bestehen aus Damaststahl. Sie sind besonders scharf und weisen eine Härte von 60 bis 62 HRC auf.
  • Besonders beliebt ist ein Griff aus Pakkaholz. Es hat eine natürliche Holzoptik und ist besonders robust.
Wakoli-Damastmesser-Set-Test: Damastmesser liegt mit Kräutern auf einem hellen Holzbrett.

Wakoli-Damastmesser-Sets zählen zu den bekanntesten Küchenmesse-Sets aus Damaststahl und werden in unterschiedlichen Zusammenstellungen angeboten. Die Damastmesser weisen die typische Maserung auf und sind mit Griffen aus verschiedenen Materialien erhältlich. In unserem Vergleich von Wakoli-Damastmesser-Sets informieren wir Sie über wichtige Kaufkriterien wie die enthaltenen Messer pro Set oder die Härte der Klingen. Wir geben Ihnen zudem Tipps zur Pflege des Wakoli-Damastmesser-Sets und beantworten die im Internet häufig gestellten Fragen zu den Messer-Sets.

1. Welche Messer sind in einem Wakoli-Damastmesser-Set enthalten?

Wakoli bietet Messer-Sets in unterschiedlichen Größen und Zusammensetzungen an, die je nach Set die wichtigsten Küchenmesser beinhalten. In der Regel finden Sie 3- bis 6-teilige Messer-Sets von Wakoli.

1.1. Setgröße

Das Basis-Set von Wakoli ist ein 3er-Damastmesser-Set. Das Set beinhaltet zwei Santoku- sowie ein Office-Messer. Die Santokumesser im 3er-Damastmesser-Set von Wakoli sind in zwei verschiedenen Längen enthalten.

Das klassische Santokumesser mit einer Klingenlänge von etwa 17 cm eignet sich für vielseitige Schneidarbeiten an Fleisch, Fisch und Gemüse. Die Klinge ist breiter als beim klassischen europäischen Kochmesser und besonders auf feines Hacken und Schneiden ausgelegt.

Das etwas kürzere Santokumesser mit 12 cm oder 13 cm Klingenlänge ist für präzisere Aufgaben wie das Zerkleinern kleiner Gemüsearten oder das Portionieren von Obst gedacht. Das ebenfalls kurze Office-Messer ist ideal zum Schälen und Putzen von Obst und Gemüse sowie für filigrane Schneidarbeiten geeignet.

Zwei Santoku- und das Office-Messer, das von Wakoli-Damastmesser-Set-Tests im Internet auch als Büromesser bezeichnet wird, sind auch in 4er- und 6er-Wakoli-Damastmesser-Set enthalten.

Das Wakoli-4er-Damastmesser-Set ergänzt das Basis-Set häufig um ein Fleisch- oder Schinkenmesser mit längerer, schmaler Klinge. Dieses Messer dient dazu, größere Fleischstücke sauber zu portionieren oder Schinken und Braten präzise aufzuschneiden.

Wenn Sie ein Wakoli-6er-Damastmesser-Set wählen, dann erhalten Sie ein umfangreiches Set, das nahezu alle Schneidarbeiten abdeckt. Enthalten sind hier meist zusätzlich ein Chef- oder Kochmesser sowie ein Brotmesser mit Wellenschliff. Das Chefmesser ist ein Klassiker der europäischen Küche und eignet sich für das Schneiden großer Gemüsearten sowie das Zerlegen von Fleisch. Das Brotmesser hingegen ist für Brot mit Kruste oder auch große Früchte mit fester Schale wie Melonen empfehlenswert.

Hinweis: Ein Wakoli-Damastmesser-Profi-Set kann neben den genannten Messern andere Messerarten oder Messer in einer anderen Zusammenstellung enthalten. Zudem ist in einem Wakoli-Damastmesser-Profi-Set oft noch Zubehör üblich, wie ein Messerblock. So finden Sie unter anderem ein Wakoli-Damastmesser-Profi-Set mit Holzbox zur Aufbewahrung.

1.2. Set-Serien

Wakoli fasst seine Messer-Sets in Serien zusammen. Zu den bekanntesten gehören unter anderem

  • Edib
  • Edib Pro
  • Mikata
  • Olive

Die Serien unterscheiden sich neben dem Umfang vor allem in ihrem Design. Die Serie Edib bietet die Grundausstattung der Wakoli-Damastmesser-Sets. Das Wakoli-Edib-6er-Damastmesser-Set gehört zu den umfangreichsten Sets der Marke und deckt alle gängigen Schneidaufgaben ab. Wenn Sie eine kompaktere Lösung suchen, finden Sie das mit dem Wakoli-Edib-3er-Damastmesser-Set mit einer Ausstattung für den täglichen Gebrauch.

Das Wakoli-Damastmesser-Set Olive hebt sich optisch durch seinen Griff von anderen Serien ab und spricht vor allem Nutzer an, die Wert auf ein natürliches Erscheinungsbild legen. Das Wakoli-3er-Damastmesser-Set Mikata ist dann eine gute Wahl für Sie, wenn Sie ein modernes, schnörkelloses Design bevorzugen und klare Linien schätzen.

Weitere Messer-Set-Serien von Wakoli sind Nussbaum, EBO, Oribu, Kumo oder Feza.

Wakoli-Damastmesser-Set im Test: Vier Damastmesser mit einem Holzgriff mit Maserung liegen auf einem Holzbrett.

Wakoli-Damastmesser-Sets enthalten immer ein Santoku-Messer. Im Vergleich zum europäischen Chefmesser hat es eine etwas breitere Klinge.

2. Welche Eigenschaften weisen die Klinge und der Griff des besten Wakoli-Damastmessers auf?

Die Klinge aus Damaststahl ist besonders scharf. Die Griffe der Messer im Wakoli-Damastmesser-Sets sind ergonomisch und liegen gut in der Hand.

2.1. Die Klinge

Häufig wird online die Frage gestellt „Sind Wakoli-Messer echte Damastmesser?“. Es handelt sich bei Wakoli-Damastmesserm um echte Damastmesser. Es sind jedoch keine handgeschmiedeten, sondern industriell gefertigte Damastmesser. Sie bestehen aus einem VG-10-Stahlkern, der beidseitig mit mehreren Lagen Damaststahl ummantelt ist. In der Regel besteht ein Wakoli-Damastmesser insgesamt aus 67 Lagen. Diese Bauweise ist laut Wakoli-Damastmesser-Set-Tests im Internet typisch für moderne und hochwertige Serienmesser, weil sie eine Kombination aus hoher Schneidkraft und Schärfe, Stabilität und optisch ansprechender Maserung ermöglicht.

Info: Ein echtes Damastmesser erkennen Sie übrigens an der auffälligen Klingen-Musterung. Das spezielle Muster ist auf die vielen Lagen an Damaszenerstahl zurückzuführen, die das Messer so robust und hart machen.

Ein Härtewert von 60 bis 62 auf der Rockwell-Skala wie bei den meisten Wakoli-Damastmesser-Sets gibt an, wie hart der Stahl einer Messerklinge ist. HRC steht für „Hardness Rockwell Cone“ und ist eine international anerkannte Maßeinheit zur Bestimmung der Härte von Metallen, insbesondere von Werkzeug- und Messerstahl. Je höher der Wert ist, desto härter ist die Klinge. Eine Klinge mit einem Wert von 60 bis 62 HRC gehört zu den sehr harten.

Das bietet folgende Vor- und Nachteile, die wir Ihnen hier in unserem Wakoli-Damastmesser-Set-Vergleich gerne vorstellen:

    Vorteile
  • sehr scharfe Messer
  • ermöglichen sehr präzises Schneiden
  • muss seltener nachgeschärft werden
  • langlebig
    Nachteile
  • Klinge ist spröder als eine weiche Klinge
  • sehr empfindlich, vor allem bei hartem Widerstand wie Knochen

2.2. Der Griff

Der Griff spielt eine wesentliche Rolle für die sichere Handhabung der Damastmesser. Bei vielen Modellen wie der Edib-Serie wird Pakkaholz verwendet. Dies ist ein speziell behandeltes Holz, das stabil, wasserabweisend und besonders langlebig ist. Ein Pakkaholzgriff sieht natürlich aus, ist aber deutlich widerstandsfähiger und deshalb gut für den täglichen Einsatz in der Küche geeignet. Das Wakoli-Damastmesser-Set Olive setzt dagegen auf Olivenholzgriffe, die sich durch ihre warme, individuelle Maserung und rutschfeste Oberfläche auszeichnen.

Die Serie Mikata verwendet das industriell gefertigtes Verbundmaterial Mircata, das aus mehreren Schichten Leinen, Papier oder Glasfaser besteht, die unter hohem Druck mit Kunstharz verpresst werden. Micarta wird häufig für Messergriffe verwendet, weil es auch bei Feuchtigkeit rutschfest bleibt und sich angenehm anfühlt. Es ist pflegeleicht, verzieht sich nicht und zeigt je nach Verarbeitung eine feine Struktur, die optisch an Holz erinnert.

Neben der typischen Damastklinge verfügen die Messer des Wakoli-Damastmesser-Sets über durchgehende Full-Tang-Klingen, bei denen die Klinge bis in den Griff verläuft. Die ausgewogene Balance zwischen Klinge und Griff sorgt dafür, dass die Messer angenehm in der Hand liegen und präzises Arbeiten unterstützen. Ein Handschutz an der Klinge bewahrt Sie davor, dass Ihre Finger aus Versehen hinein rutschen.

Wakoli-Damastmesser-Set getestet: Nahaufnahme von gemaserten Holzgriffen eines Damastmesser-Sets.

Holzgriffe sind natürlich und bieten eine angenehme Haptik.

3. Welche Pflege-Tipps geben Online-Tests zu Wakoli-Damastmesser-Sets?

Wakoli-Damastmesser-Sets benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Messer-Sets eine besondere Pflege. Sie sollten Ihr hochwertiges Wakoli-Damastmesser-Set der Serie Mikata, Ebid und Co. niemals in der Spülmaschine reinigen. Zwar sind Damastmesser rostfrei, doch haben sie eine äußerst scharfe und sensible Klinge, die ausschließlich von Hand gespült werden sollte.

Des Weiteren sollten Sie die Messer nach jeder Verwendung abtrocknen und sicher aufbewahren. Insbesondere bei Wakoli-Damastmesser-Sets mit Oliven- oder Pakkaholzgriff sollten Sie darauf achten, dass die Messer nicht zu lange im feuchten Spülbecken liegen.

Zur Aufbewahrung der empfindlichen Messer empfehlen Online-Tests von Wakoli-Damastmesser-Sets eine Holzbox. So wird bereits ein 3er-Wakoli-Damastmesser-Set in einer Holzbox geliefert. Darin können die Messer geschützt aufbewahrt werden, ohne dass die Klingen mit anderen Gegenständen in einer Küchenschublade in Berührung kommen und beschädigt werden.

Tipp: Wenn Sie ein Damastmesser-Set von Wakoli nutzen, dann sollten Sie sich dazu Schneidebretter aus Holz oder hochwertigem Kunststoff zulegen. Sehr harte Unterlagen aus Stein oder Keramik könnten die scharfen Klingen Ihrer Damastmesser langfristig schädigen.

Wakoli-Damastmesser-Set beim Fleisch schneiden auf einem Holzbrett getestet.

Beim Schneiden von Fleisch sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht auf Knochen stoßen. Die harten Klingen eines Wakoli-Damastmesser-Sets sind sehr empfindlich.

4. Häufig gestellte Fragen von Nutzern, die im Internet nach Wakoli-Damastmesser-Set-Tests und -Vergleichen suchen

4.1. Kann man Damastmesser von Wakoli schärfen?

Obwohl Wakoli-Damaszenermesser extrem scharf sind, kann es bei häufiger Nutzung vorkommen, dass die Klingen etwas abstumpfen. Für diesen Fall sind laut gängigen Online-Tests von Wakoli-Damastmesser-Sets Wetzsteine sehr nützlich. Mit diesen können Sie den Damastmessern wieder zu ihrer ursprünglichen Schärfe verhelfen.

Bitte beachten Sie allerdings, dass eine herkömmliche Schleifmaschine oder ein Wetzstahl für Damastmesser ungeeignet ist und diese sogar schädigen könnte, weil Sie mit diesem Werkzeug unerwünschte Rillen in die Klinge schleifen könnten.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viel kostet ein gutes Damastmesser?

Gute Damastmesser kosten je nach Qualität und Verarbeitung zwischen 80 und 250 Euro. Wakoli-Damastmesser-Sets liegen meist im mittleren Preisbereich. Kleine Sets von Wakoli kosten etwa 150 Euro, für größere Sets können Sie bis zu 350 Euro oder mehr investieren.

» Mehr Informationen

4.3. Wer stellt Wakoli-Messer her?

Wakoli ist eine Marke der OLEIO GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Die Wakoli-Messer werden in China gefertigt.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Wakoli-Damastmesser-Set

In diesem spannenden Video „Wofür braucht man ein Damastmesser?“ stellt Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks das beeindruckende Wakoli-Damastmesser-Set vor. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der hochwertigen Damastmesser und erfahren Sie, warum sie ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche sind. Lassen Sie sich von der unglaublichen Schärfe und Präzision dieser Messer begeistern und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die sie Ihnen bieten. Bereiten Sie sich auf eine kulinarische Reise vor, denn mit dem Wakoli-Damastmesser-Set können Sie Ihre Kochkünste auf ein neues Level bringen!

Quellenverzeichnis