Das Wichtigste in Kürze
  • Viskose-Stoff kaufen Sie online oder in Stoffwarenläden. Sie erhalten Viskose-Stoff als Meterware in gängigen Breiten zwischen 120 und 150 cm. In unserem Vergleich für Viskose-Stoff können Sie die Länge häufig nicht nur als ganzen, sondern auch als halben Meter mit 50 cm wählen.

viskose-stoff-test

1. Welche Arten von Viskose-Stoffen gibt es?

Ein Stoff aus Viskose kann zu 100 % aus Viskose bestehen oder aus einem Mischgewebe, beispielsweise mit Elastan oder Leinen. Mit einem Anteil an Elastan wird ein Viskose-Stoff leicht elastisch und kann für komfortable Kleidung verwendet werden. Ein Gemisch aus Viskose und Leinen ist vor allem als Viskose-Stoff für den Sommer beliebt, weil Leinen die kühlende Wirkung der Viskose noch verstärkt.

Bei Viskose-Stoff wählen Sie aus einfarbigen Viskose-Stoffen, solchen mit Blumen oder anderweitigen Mustern. Sie finden Viskose-Stoff in zahlreichen Farben und Designs.

2. Auf welche Eigenschaften sollten Sie für den besten Viskose-Stoff achten?

Bei einem Viskose-Jersey-Stoff handelt es sich um einen gewebten oder gewirkten Stoff aus Viskose. Er basiert auf Zellulose, ist halbsynthetisch und gilt als kühlend, weich sowie angenehm zu tragen. Viskose-Stoff hat ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle und ist atmungsaktiv. Daher schwitzen Sie in Viskose-Stoff nicht oder nur wenig.

Bei der Auswahl eines Viskose-Stoffes raten Tests im Internet, auf das Gewicht des Viskose-Stoffes zu achten. Je höher das Gewicht des Viskose-Stoffes pro Quadratmeter ist, desto fester und dichter ist der Stoff in der Regel. Ein Viskose-Blusenstoff ist mit einem Gewicht bis etwa 150 g pro m² empfehlenswert. Bei Stoffen für festere Kleidung wie Jacken oder Röcke darf das Gewicht auch über 200 g/m² liegen.

Ist der Viskose-Stoff nach Öko-Tex 100 zertifiziert, dann ist der Viskose-Stoff frei von Schadstoffen und kann auch bedenkenlos für Kindersachen verwendet werden.

Tipp: Schwerer Viskose-Stoff ist auch als Deko-Stoff, beispielsweise für Vorhänge, beliebt.

3. Welche Tipps geben Online-Tests von Viskose-Stoffen zum Nähen mit Viskose-Stoff?

Aus Viskose-Stoff nähen Sie mit einer Nähmaschine Kleidung oder Dekorationen wie Kissenhüllen oder Vorhänge. Weil Viskose-Stoff besonders weich fließend ist, kann der Stoff beim Nähen leicht wegrutschen. Daher sollten Sie für das Nähen mit Viskose-Stoff sehr feine Nadeln verwenden sowie eine kleine Stichlänge und eine lockere Fadenspannung einstellen. Elastischen Viskose-Stoff nähen Sie besonders einfach mit einer Zwillingsnadel.

Online-Tests für Viskose-Stoff raten, die Meterware mit einer Overlock-Nähmaschine oder einem Zickzackstich zu versäubern und anschließend zu waschen. Nach dem Waschen sollten Sie den Viskose-Stoff bügeln und erst danach zuschneiden und nähen. Dadurch verhindern Sie, dass die fertigen Kleidungsstücke einlaufen.

Videos zum Thema Viskose-Stoff

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie dünnen und elastischen Stoff mit Ihrer Nähmaschine problemlos und ohne dass sie den Stoff „frisst“ nähen können. Insbesondere konzentriert sich das Tutorial auf das Nähen von Viskosejersey. Zusätzlich werden auch alternative Techniken wie die Verwendung einer Overlock-Maschine vorgestellt, um optimale Ergebnisse beim Nähen von Viskosestoff zu erzielen.

Quellenverzeichnis