Das Wichtigste in Kürze
  • Venta war der erste Hersteller, welcher Luftwäscher auf den Markt brachte, und ist seither Marktführer in diesem Bereich. Luftwäscher entsprechen einer Kombination aus Luftreiniger und Luftbefeuchter.

Venta-Luftwäscher-Test

1. Was sollten Sie wissen, ehe Sie einen Venta-Luftwäscher kaufen?

Das erste Kriterium, nach welchem Sie Ihren Venta-Luftbefeuchter auswählen sollten, ist die maximale Raumgröße. Die von Venta empfohlenen maximalen Zimmergrößen variieren zwischen 25 m² und über 100 m². Der Venta-Luftwäscher LW15 gehört mit 25 m² daher zu den Modellen für eher kleinere Räume. Die Modelle von Venta AW902, AP902 und AH902 können im Gegensatz dazu in deutlich größeren Zimmern eingesetzt werden.

Die Wassertankgröße ist abhängig von der maximalen Raumgröße. Je größer der Raum, desto mehr Wasser wird benötigt. Bei den Venta-Luftwäschern LW45, AH902 und AW902 hat der Wassertank beispielsweise ein Volumen von mindestens zehn Litern.

Meist haben die Geräte von Venta mehrere Leistungsstufen, welche Sie je nach Bedarf wählen können. Je mehr Stufen ein Luftwäscher hat, desto individueller lässt sich dieser nutzen. Bei Venta sind fünf Leistungsstufen inklusive Automatik das Maximum.

Darüber hinaus sollten Sie vor dem Kauf die Lautstärke des Luftwäschers beachten. In unserem Vergleich von Venta-Luftwäschern finden Sie die Lautstärke in Dezibel für jede Leistungsstufe und jedes Modell.

2. Welche Funktionen sollte ein Venta-Luftwäscher laut diversen Tests im Internet besitzen?

Mit einem interaktiven Touchdisplay wird die Steuerung des Gerätes sehr einfach und intuitiv gestaltet. Die besten Venta-Luftwäscher sind zudem mit dem Internet verbunden und können über eine App gesteuert werden.

Dank einer integrierten Venta-Hygienedisk wird die Gerätereinigung verschiedenen Online-Tests von Venta-Luftwäschern zufolge enorm erleichtert. Denn diese entkalkt das Leitungswasser. Chemische Zusätze sind für die Reinigung nicht nötig.

Die Technologie VentWave-3D-Plattenstapel wurde von der Natur abgeleitet und sorgt wie die Unterseite von Blättern dafür, dass deutlich mehr Wassermoleküle verdunsten. Modelle wie die Venta-Luftwäscher LW25, AH902 und AW902 besitzen diese Technologie.

Hinweis: Venta-Luftwäscher-Ersatzteile wie die Hygienedisk oder Transportrollen sind bei dem Hersteller ebenfalls erhältlich.

3. Wie müssen Sie Ihren Venta-Luftwäscher reinigen?

Laut Venta sollten der Wassertank und die Wasserwanne alle zwei Wochen geleert werden. Den Wassertank, die Wasserwanne und den VentWave-3D-Plattenstapel können Sie anschließend unter fließendem Wasser gründlich säubern.

Die meisten Geräte verfügen darüber hinaus über ein automatisches Intensivreinigungsprogramm, welches circa vier Stunden dauert. Es wird empfohlen, hierfür das Hygienemittel für Venta-Luftwäscher zu verwenden.

Laut diversen Online-Tests von Venta-Luftwäschern sollte zudem darauf verzichtet werden, den Venta-Luftwäscher mit Essig zu reinigen. In einem Schadensfall übernimmt Venta keinerlei Gewähr.

Videos zum Thema Venta-Luftwäscher

Im Youtube-Video wird das Produkt Venta ORIGINAL LW15 vorgestellt, ein innovativer Luftbefeuchter für den Einsatz in Innenräumen. Der Vlogger erklärt ausführlich die Funktionen und Vorteile des Produkts, darunter seinen leisen Betrieb, seine Effizienz und seine einfache Bedienung. Außerdem demonstriert er live, wie der Venta ORIGINAL LW15 funktioniert und wie er die Luftqualität in einem Raum spürbar verbessert.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video geht es darum, den Unterschied zwischen einem Luftreiniger und einem Luftwäscher zu erklären. Wir stellen Ihnen dabei den hochwertigen Venta-Luftwäscher vor, der die Luft nicht nur reinigt, sondern auch befeuchtet. Erfahren Sie, wie dieser innovative Luftwäscher im Vergleich zu herkömmlichen Luftreinigern für eine bessere Raumluftqualität sorgt und welche positiven Auswirkungen dies auf Ihre Gesundheit haben kann. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Raumlufttechnologie und entdecken Sie, wie der Venta-Luftwäscher Ihnen dabei helfen kann, eine saubere und gesunde Atmosphäre zu Hause zu schaffen.

In diesem YouTube-Video von ntv wird über Venta-Luftwäscher berichtet und gezeigt, dass ein guter Luftreiniger nicht unbedingt teuer sein muss. Der Beitrag stellt die Venta-Luftwäscher als kostengünstige und effektive Option vor, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern. Mit praktischen Tipps und Produktvergleichen gibt das Video einen umfassenden Einblick in die Welt der erschwinglichen Luftreiniger.

Quellenverzeichnis