Vorteile
- in besonders vielen Größen erhältlich
Nachteile
- vergleichsweise klein
Unkrautvlies 150g Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aquagart Premium Unkrautvlies 150 g | GardenGloss Unkrautvlies 150 g | Balinco Unkrautvlies | HaGa Unkrautvlies 150 g | TTL Unkrautvlies 150 g | DeRiTex Unkrautvlies 150 g | GardenMate Gartenvlies 150 g | Gardenflora GV150_10x1,6 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aquagart Premium Unkrautvlies 150 g 10/2025 | GardenGloss Unkrautvlies 150 g 10/2025 | Balinco Unkrautvlies 10/2025 | HaGa Unkrautvlies 150 g 10/2025 | TTL Unkrautvlies 150 g 10/2025 | DeRiTex Unkrautvlies 150 g 10/2025 | GardenMate Gartenvlies 150 g 10/2025 | Gardenflora GV150_10x1,6 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße und Material | ||||||||
Größe Preis pro m² | 5 m² 3,34 € pro Quadratmeter | 20 m² 2,25 € pro Quadratmeter | 10 m² 2,49 € pro Quadratmeter | 2 m² 2,46 € pro Quadratmeter | 10 m² 1,39 € pro Quadratmeter | 37,5 m² 1,33 € pro Quadratmeter | 50 m² 1,20 € pro Quadratmeter | 16 m² 1,25 € pro Quadratmeter |
Maße Breite x Länge | 1 x 5 m | 2 x 10 m | 2 x 5 m | 1 x 2 m | 2 x 5 m | 1,5 x 25 m | 1 x 50 m | 10 x 1,6 m |
Flächengewicht | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² | 150 g/m² |
Material | Polyester | Polypropylen | Polypropylen | keine Herstellerangabe | Polypropylen | Polyester | Polypropylen | keine Herstellerangabe |
Qualitative Eigenschaften des Unkrautvlieses mit 150 g | ||||||||
sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | |
Wasserdurchlässig | ||||||||
UV-stabil | ||||||||
Reißfest | ||||||||
Verrottungsfest | ||||||||
Inklusive Erdanker | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Unkrautvliese mit 150 g schützen Ihre Beete effektiv vor Unkrautwuchs. Die schwarze Farbe schirmt den Untergrund vorm Sonnenlicht ab und verhindert somit Wildwuchs. Gleichzeitig zeigen unabhängige Online-Tests, dass Unkrautvliese mit 150 g atmungsaktiv und wasserdurchlässig sind. So können bestehende und gewünschte Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt werden.
Was bedeutet „150 g“? Bei Unkrautfolien bezeichnet 150 g die Stärke. Das Bodengewebe wiegt 150 Gramm pro Quadratmeter. Die Stärke ist u. a. für die Wasserdurchlässigkeit relevant. Je höher das Gewicht ausfällt, desto langsamer sickert das Wasser durch die Folie. Gleichzeitig hält ein Unkrautgewebe mit 150 g deutlich länger als eines mit 50 g – die Hersteller sprechen bei dieser Stärke sogar von „verrottungsfest“.
Vergleiche von Unkrautvliesen mit 150 g zeigen, dass diese sich am besten für Steingärten oder auch für Flächen, die besonders stark von Unkraut befallen sind, eignen. Die Dichte des Gewebes hält auch hartnäckiges Unkraut vom Wachsen ab, da es nicht durch das dicke Vlies hindurchkommt.
Viele Unkrautvliese mit 150 g sind 2 m breit. Für kleinere Flächen können Sie auch ein 1 m breites Unkrautvlies wählen. Gartenvliese, die 2 m breit sind, können Sie auch problemlos zerschneiden. Für extra große Gärten gibt es Unkrautvliese, die 5 m breit sind.
Bei der Länge der Unkrautvliese haben Sie eine riesige Auswahl: Unabhängige Internet-Tests von Unkrautvliesen mit 150 g zeigen, dass diese bei zwei Meter Länge anfangen und bis etwa 50 Meter Länge erhältlich sind. Dementsprechend variiert auch die Fläche zwischen 2 und 100 m².
Damit Unkrautvliese richtig fest sitzen, sollten Sie diese in der Erde befestigen. Dies klappt am einfachsten mit metallischen Erdankern. Sie können auch ein Unkrautvlies mit 150 g kaufen, bei dem Erdanker inklusive sind. In der Regel gibt es diese aber separat.
Um mehrere Unkrautvliese miteinander zu verbinden, sollten die Enden ein wenig überlappen. Etwa 10 cm sind ausreichend, um einen durchgehenden Unkrautschutz zu erreichen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich von Unkrautvliesen mit einer Dichte von 150g/m². Der Kanalbetreiber nimmt fünf verschiedene Marken unter die Lupe und präsentiert die Ergebnisse in einem detaillierten Vergleich. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Unkrautvliese aufgezeigt, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem Video präsentieren wir Ihnen das Masgard® Unkrautvlies, eine effektive Lösung zur dauerhaften Bekämpfung von lästigem Unkraut. Mit einer Behandlungsdichte von 150g pro Quadratmeter bietet dieses Vlies eine zuverlässige und langanhaltende Unkrautbekämpfung ohne chemische Zusätze. Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie mit dem Masgard® Unkrautvlies einen gepflegten Garten ganz ohne Unkraut genießen können.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Unkrautvlies 150 g-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Unkrautvlies 150 g-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Flächengewicht | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aquagart Premium Unkrautvlies 150 g | ca. 16 € | 150 g/m² | Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 2 | GardenGloss Unkrautvlies 150 g | ca. 44 € | 150 g/m² | Polypropylen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Balinco Unkrautvlies | ca. 24 € | 150 g/m² | Polypropylen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | HaGa Unkrautvlies 150 g | ca. 4 € | 150 g/m² | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | TTL Unkrautvlies 150 g | ca. 13 € | 150 g/m² | Polypropylen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es auch Unkrautvliese aus natürlichem Material?
Hallo Barbara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unkrautvliese-150g-Vergleich.
Unkrautvliese müssen generell aus sehr robustem Material bestehen, das lange hält und unter der Erde nicht verrottet. Da ist Kunstoff die beste Wahl – natürliches oder gar kompostierbares Material würde sich sehr schnell zersetzen und wäre dann kein effektiver Unkrautschutz.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org