Das Wichtigste in Kürze
  • Um Ihre Hände stets gepflegt zu halten, lassen sich Handcremes, welche viel Feuchtigkeit sowie nährende Öle enthalten, sehr empfehlen. Umido ist dabei sowohl als Hand- als auch Nagelbalsam bestens geeignet.

Umido-Handcreme-Test

1. Was sollten Sie vor dem Auftragen beachten?

Bevor Sie sich eine Handcreme von Umido kaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Der wohl wichtigste Aspekt liegt bei Ihrem Hauttyp. Alle Umido-Cremes sind hierbei für mehrere Hauttypen verwendbar.

Hierbei spielt eher die Eignung der Cremes eine Rolle. Viele benötigen eine Creme für trockene und aufgerissene Handoberflächen. Dafür sind die Umido-Handcreme „Urea“ sowie die Cremes mit Öl wie die Umido-Handcreme mit Mandelöl und die Umido-Handcreme mit Traubenkernöl geeignet.

Andere benötigen wiederum eine Handcreme, welche sich um kleine Verletzungen kümmern soll. Dafür können Sie in unserem Umido-Handcreme-Vergleich die Umido-Handcreme mit S.O.S-Repair vorfinden. Bei dieser lässt sich laut diversen Umido-Handcreme-Tests im Internet bereits nach einigen Tagen der Nutzung eine Heilung Ihrer Hände erkennen.

2. Was sagen diverse Umido-Handcreme-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Da wir durch das tägliche Händewaschen unsere Haut stark belasten und wichtige Fette für unsere Haut auswaschen, ist es umso wichtiger, diese zu schonen und ihr die richtige Pflege zu ermöglichen. Da eine gute Handcreme in erster Linie viel Feuchtigkeit spenden soll, setzt Umido auf Handcremes mit Aloe vera, Arganöl, Bienenwachs und Mandelöl. Laut verschiedenen Kundenrezensionen sollen beispielsweise die Umido-Handcreme mit Arganöl und die Umido-Handcreme mit Bienenwachs für ein sehr gutes Ergebnis sorgen.

Vereinzelt können dennoch Parabene in Ihren Handcremes auftauchen. Viele wollen Parabene vermeiden, da diese möglicherweise den weiblichen Hormonhaushalt durcheinanderbringen können. Doch nicht immer müssen Parabene direkt etwas Schlechtes bedeuten. Eine Konzentration bis zu 0,4 % ist sicher und schadet den Hormonen kaum.

3. Wie wird die Handcreme richtig aufgetragen?

Viele Nutzer einer Handcreme beschweren sich oft über das sehr lange Einziehen oder sogar Fetten der Creme. Das liegt meist nicht an der Creme selbst, sondern am Auftragen. Die besten Umido-Handcremes ziehen laut diversen Umido-Handcreme-Tests im Internet besonders schnell ein und lassen die Haut Feuchtigkeit, aber keine fettigen Rückstände spüren.

Um das perfekte und angenehme Ergebnis einer schön befeuchteten Haut zu erlangen, sollten Sie an erster Stelle auf die Menge der Handcreme achten. Viele gehen dabei nämlich nach der Devise „Mehr ist besser“ vor. Dabei ist das genaue Gegenteil die richtige Methode. Damit die Creme schnell und wirksam einziehen kann, reicht bereits eine sehr kleine Menge.

An erster Stelle steht natürlich das tägliche Händewaschen mit einer pflegenden Seife. Sollte Ihre Haut dabei Irritationen aufweisen, ist es dennoch wichtig, auf die Cremes zurückzugreifen.

Hinweis: Bei einer nicht allzu geschädigten Haut reicht hierbei ein einmaliges Verwenden der Handcreme am Tag völlig aus. Bei besonders rissigen und sehr trockenen Händen dürfen Sie schon eher mehrmals am Tag die Handcreme verwenden.

Videos zum Thema Umido-Handcreme

In diesem spannenden YouTube-Video „Die 5 BESTEN Handcremes UNTER 5 EUR ???? inkl. Handpflege-Tipps“ stellen wir dir die Top 5 preiswerten Handcremes vor, die deine Hände optimal pflegen. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und entdecke, wie die Umido-Handcreme mit ihren einzigartigen Inhaltsstoffen deine Haut seidig weich macht. Verpasse nicht dieses informative Video und verwöhne deine Hände noch heute mit den besten Handpflegeprodukten zum kleinen Preis!

Quellenverzeichnis