Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt eine Vielzahl von Trainingsköpfen-Farben zur Auswahl: von natürlichen Tönen wie z. B. einem Frisierkopf aus Echthaar in Blond oder einem Frisierkopf in Braun bis hin zu auffälligeren Farben wie Pink und Grün. So gibt es einen Neverland-Übungskopf aus unserer Produkttabelle mit blonden, pinken und blauen Haaren. Diese große Farbauswahl ermöglicht es Friseuren, ihre Techniken an einer Vielzahl von Haartypen und Farben zu üben.

Übungskopf Friseur-Test

1. Aus welchem Material besteht ein Trainingskopf für Friseure?

Trainingsköpfe für Friseure bestehen in der Regel entweder aus synthetischem oder echtem Haar. Synthetisches Haar ist in der Regel günstiger und benötigt weniger Pflege und Wartung, es kann jedoch nicht genau so verarbeitet werden wie echtes Haar und fühlt sich auch nicht so natürlich an.

Ein Friseur-Übungskopf mit Echthaar hingegen bietet diversen Internet-Tests von Übungsköpfen für Friseure zufolge ein realistischeres Gefühl und Aussehen.

So kann ein Friseur-Übungskopf mit 100 % Echthaar jedoch teurer sein und mehr Pflege und Wartung erfordern.

2. Was sagen diverse Internet-Tests von Übungsköpfen für Friseure zur Anwendung von Hitze?

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Trainingskopfes für Friseure ist die Fähigkeit, Hitze anwenden zu können. Der beste Übungskopf für Friseure verträgt Hitze, damit Sie mit Wärme-Styling-Tools arbeiten und Ihre Techniken verbessern können.

Es ist daher unerlässlich, sicherzustellen, dass der gewählte Trainingskopf für die Verwendung von Hitze geeignet ist. Um Enttäuschungen und Schäden zu vermeiden, sollten Sie einen hitzebeständigen Übungskopf für Friseure kaufen.

Einige Trainingsköpfe sind laut diversen Online-Tests von Übungsköpfen für Friseure speziell für die Verwendung von Hitze ausgelegt, während andere nicht geeignet sind.

Hinweis: Es gibt verschiedene Sets von Trainingsköpfen, die Zubehör enthalten, wie zum Beispiel Kämme, Haargummis und andere Werkzeuge, die für die Haarpflege und das Styling notwendig sind. Diese Sets können bis zu 29 Teile enthalten und bieten Friseuren alles, was sie für ihre Arbeit benötigen. Sie sind daher eine gute Wahl für Friseure, die ihre Ausrüstung erweitern oder alles auf einmal kaufen möchten.

3. Was sollten Sie bei der Auswahl eines Übungsköpfes beachten?

Auch sollten Sie die Haarlänge des Trainingskopfes berücksichtigen, da dies einen Einfluss auf die Übungsmöglichkeiten hat. In unserem Vergleich von Übungsköpfen für Friseure finden Sie unter anderem Haare mit einer Länge von 80 cm.

Ein Frisierkopf mit langen Haaren ermöglicht es beispielsweise, verschiedene Hochsteck- und Flechtfrisuren zu üben, während ein kürzerer Haarschnitt eher für das Austesten kurzer und moderner Frisuren geeignet ist.

Unter anderem gibt es auch spezielle Friseur-Übungsköpfe, wie zum Beispiel einen Friseur-Übungskopf für Herren, der gezielt auf die Bedürfnisse von Herrenhaarschnitten und -styling abgestimmt ist. Zusammenfassend sollten Sie bei der Wahl eines Trainingskopfes das Material, die Möglichkeit der Anwendung von Hitze, die Haarlänge sowie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen, um die bestmögliche Übungserfahrung zu ermöglichen.