Vorteile
- in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich
- geruchsdicht
Nachteile
- ohne Anti-Fingerprint-Beschichtung
Tretmülleimer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Songmics Mülleimer | Amazon Basics C-10079S-30L | Brabantia 114540 | AmazonBasics Tretmülleimer | Amazon Basics Mülleimer | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Songmics Mülleimer 10/2025 | Amazon Basics C-10079S-30L 10/2025 | Brabantia 114540 10/2025 | AmazonBasics Tretmülleimer 10/2025 | Amazon Basics Mülleimer 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Eignung und Abmessungen des Tretmülleimers | ||||||||
Einsetzbar als | Küchenmülleimer | Küchenmülleimer | Küchenmülleimer | Küchenmülleimer | Küchenmülleimer | |||
Fassungsvermögen | 30 l | 30 l | 30 l | 30 l | 12 l | |||
Maße (H x B) Form | 23.8 x 63 cm eckig | 64,5 x 38,4 cm rund | 68 x 29 cm rund | 64 x 31 cm rund | 31.2 x 25.2 cm eckig | |||
Gewicht | 3,8 kg | 3,24 kg | 3,7 kg | 3,2 kg | 1.65 kg | |||
Funktions- und Ausstattungsmerkmale des Tretmülleimers | ||||||||
Pulverbeschichteter Stahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | ||||
Mülltrennung möglich Anzahl Behälter | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | ||||
Müllbeutelhalterung | ||||||||
Tragegriff | ||||||||
Anti-Fingerabdruck-Beschichtung | ||||||||
Farbe | Grau | Silber | Schwarz (matt) | Edelstahl (gebürstet) | Silber | |||
Weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Zum Einsortieren von Müll ist ein großer Mülleimer in jedem Haushalt unerlässlich. Wenn Sie nach einem besonders komfortablen und leicht zu öffnendem Abfalleimer suchen, dann sollten Sie sich Tretmülleimer genauer ansehen. Diese Abfalleimer haben einen besonderen Öffnungsmechanismus: Sie müssen sich beim Öffnen nicht bücken, sondern können den Mülleimer problemlos mit dem Fuß öffnen. Unser nachfolgender Kaufratgeber zeigt, warum Tretmülleimer so praktisch sind und stellt Ihnen nützliche Zusatzfunktionen ebendieser genauer vor.
Einen Tretmülleimer müssen Sie im Vergleich zu anderen Mülleimern nicht per Hand öffnen. Das Praktische an einem Tretmülleimer in der Küche ist dessen Öffnungs- und Schließmechanismus. Mit einer Taste am untersten Ende des Mülleimers können Sie diesen mit dem Fuß öffnen und schließen. Somit können Sie den Mülleimer auch dann öffnen, wenn Sie beide Hände voll haben. Das macht den Tretmülleimer zu einem besonders praktischen Haushalts- und Ordnungshelfer. Sie müssen sich weder bücken noch mehrmals am Tag die Hände waschen und können trotzdem freihändig den für Sie besten Tretmülleimer bedienen.
Charakteristisch für Tretmülleimer ist außerdem ihre kompakte Größe. Sie sind so konzipiert, dass sie in jede noch so kleine Ecke hineinpassen. Eine Ausnahme stellen große Tretmülleimer mit bis zu drei Fächern dar. Diese sind zwar nicht so kompakt gebaut wie Kosmetikeimer, ermöglichen aber eine effiziente Mülltrennung aus Restmüll, Papier/Plastik oder auch Bio-Müll.
Wie aus diversen Online-Tests zum Thema Tretmülleimer hervorgeht, besteht ein Großteil der erhältlichen Produkte entweder aus Edelstahl oder aus Kunststoff. Metalltonnen und Modelle aus Edelstahl haben nicht nur den Vorteil, dass sie besonders robust und langlebig sind, sondern sie bringen gleichzeitig eine edle Optik mit. So harmoniert beispielsweise ein Treteimer aus Edelstahl hervorragend mit einer modern gestalteten Familienkücheneinrichtung.
Im Gegensatz zu ihren Pendants aus Edelstahl sind Tretmülleimer aus Kunststoff jedoch in der Regel preisgünstiger und mit einem geringeren Eigengewicht ausgestattet, sodass sie sich einfacher von A nach B versetzen lassen. Ein weiterer Vorteil von Tretmülleimern liegt in der glatten Oberflächenbeschaffenheit. Dadurch bleiben Dreck und Schmutz nicht so häufig an den Tretmülleimern hängen, was die Reinigung erleichtert. Außerdem lassen sich manche Tretmülleimer aus Kunststoff gut übereinanderstapeln, was sich bei der Müllentsorgung als vorteilhaft erweist.
Tipp: Wenn Sie Wert auf pflegeleichtes Material legen, sollten Sie einen Treteimer aus Kunststoff wählen. Falls der Mülleimer vor allem langlebig und robust sein soll, ist Edelstahl die bessere Wahl.
Mülleimerbeutel müssen nicht nur genau passen, sondern auch regelmäßig getauscht werden.
Die Frage nach dem Fassungsvermögen hängt grundsätzlich von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wird in Ihrer Familie viel Hausmüll produziert, lohnt sich die Anschaffung eines 50-Liter-Tretmülleimers oder sogar eines 60-l-Tretmülleimers. Für den Single- oder Paar-Haushalt reicht hingegen zumeist ein 20-l-Tretmülleimer oder ein Tretmülleimer mit 30 Litern aus.
Wenn Sie einen Tretmülleimer kaufen möchten, der als Kosmetikeimer in Ihrem Bad zur Verwendung kommen soll, dann eignen sich sehr große 60-l-Tretmülleimer schon aus ästhetischer Sicht weniger gut. Verschiedene Tretmülleimer-Tests im Internet empfehlen für diese Zwecke eher Tretmülleimer mit maximal 20 l Fassungsvermögen.
Falls Sie fürs Büro einen kleinen Tretmülleimer suchen, empfehlen wir einen pflegeleichten Treteimer aus Kunststoff mit platzsparenden Maßen und einem Fassungsvermögen von etwa 20 bis 25 Litern.
Für den Einsatz in der Küche empfehlen wir Ihnen einen mindestens 30-l-Tretmülleimer mit mehreren Fächern. Wenn Sie eine effiziente Mülltrennung betreiben wollen, dann sollten Sie sich für einen Tretmülleimer mit zwei Fächern entscheiden. Falls Sie den Tretmülleimer in der Küche neben den Kühlschrank stellen wollen, dann bietet sich ein rechteckiges oder halbrundes Modell an.
Benötigen Sie in der Gastro einen großen Tretmülleimer? Dann wählen Sie bestenfalls ein Modell mit mehreren Fächern und einem großen Fassungsvolumen, etwa einen 50-l-Tretmülleimer mit bis zu drei separaten Fächern.
Achten Sie darauf, dass Sie stets zu Müllbeuteln greifen, die mit dem Volumen Ihres Tretmülleimers kompatibel sind.
Ein Großteil der besten Tretmülleimer verfügt normalerweise über praktische Zusatzausstattungen, die den Nutzungskomfort erhöhen:
Auch das Design ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einem Tretmülleimer. Schließlich wollen manche Haushalte den Tretmülleimer optisch ans Bad oder an einen anderen Raum anpassen. Oftmals finden Sie Tretmülleimer in Schwarz, Silber und anderen zeitlosen Farben. Es gibt aber auch ausgefallene Retro-Tretmülleimer, die durch ihre einzigartige Optik auffallen.
Wenn der für Sie beste Duo-Tretmülleimer zu Ihrer Einrichtung passen soll, dann wählen Sie diesen idealerweise nach seiner Farbe aus. Bei einer dunklen Küche empfiehlt sich ein matter oder glänzender Tretmülleimer in Grau oder Schwarz. Hingegen harmonieren Tretmülleimer in Beige oder Weiß hervorragend mit hellen Einrichtungsstilen und Pastelltönen.
Natürlich finden Sie neben den dezenten Tretmülleimern auch auffällige Varianten, die sogar zu einer Verschönerung Ihrer Einrichtung beitragen können. So bieten Hersteller wie beispielsweise Echtwerk bunte Abfalleimer mit Tretmechanismus aus Metall in bunten Farben wie Hellblau an. Solche Tretmülleimer eignen sich besonders gut für Sie, wenn Sie eine Ergänzung zu Ihrer Einrichtung suchen und optische Akzente setzen wollen.
Ja, die Stiftung Warentest führte im Jahr 2020 einen ausführlichen Tretmülleimer-Test durch. Hierbei berücksichtigten die Tester Kriterien wie die Schlagfestigkeit gegenüber herunterfallenden Dingen, die Standfestigkeit auf allen Untergründen sowie den Öffnungs- und Schließmechanismus.
Zum Testsieger kürten sie einen kleinen Tretmülleimer des schwedischen Einrichtungsunternehmens Ikea. Dicht darauf konnte ein Modell von Brabantia die Tester vor allem durch die geräuschlose Öffnung überzeugen. Den dritten Platz unter den kleinen Tretmülleimern belegte ein halbrundes Modell von Simple Human.
In der Produktklasse der großen Tretmülleimer mit 30 bis 40 Litern Fassungsvolumen schnitt ein Simple-Human-Modell mit 38 Litern am besten ab, dicht gefolgt von einem 40-l-Tretmülleimer der Marke RothoEl Paso.
Erfahren Sie in unserem Frage-und-Antwort-Kapitel unter anderem, wie Sie einen Tretmülleimer reinigen sollten.
Einen Tretmülleimer aus Metall können Sie einfach mit einem sauberen, trockenen Tuch und etwas Wasser auswischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollten Sie eine milde Seife dazugeben und den Treteimer anschließend mit Wasser ausspülen. Bei einem großen Tretmülleimer mit drei Fächern können Sie das Gemisch aus Wasser und Seife zunächst auch einwirken lassen, später in die Badewanne ausschütten und den Abfalleimer trocken wischen.
» Mehr InformationenBei großen Tretmülleimern mit zwei Fächern sollten Sie Müllbeutel verwenden, die ein Volumen von 30 bis 50 Litern haben.
» Mehr InformationenEin guter Tretmülleimer kostet Sie, abhängig von Ihren Bedürfnissen, zwischen 20 und 100 Euro.
» Mehr InformationenTretmülleimer werden von verschiedenen Herstellern wie beispielsweise Wesco, Hailo und Curver angeboten.
» Mehr InformationenZwar werden alle Tretmülleimer mit dem Fuß geöffnet, haben aber nicht denselben Öffnungsmechanismus. Einige Eimer schließen mit einem Pedal, andere mit einer Leiste. Bei manchen Tretmülleimern bleibt der Deckel so lange offen, bis Sie das Pedal in die entgegengesetzte Richtung drücken. Das bringt Ihnen den Vorteil, Ihren Müll in aller Ruhe einsortieren zu können.
» Mehr InformationenDa Tretmülleimer, die im Bad stehen, meistens eher klein sind, sollten Sie dafür Müllbeutel mit einem Fassungsvolumen zwischen 10 und 20 Litern nutzen.
Tretmülleimer sind pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Tretmülleimer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Tretmülleimer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Position | Modell | Preis | Maße (H x B) Form | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Songmics Mülleimer | ca. 56 € | 23.8 x 63 cm eckig | 3,8 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Amazon Basics C-10079S-30L | ca. 54 € | 64,5 x 38,4 cm rund | 3,24 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Brabantia 114540 | ca. 72 € | 68 x 29 cm rund | 3,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | AmazonBasics Tretmülleimer | ca. 65 € | 64 x 31 cm rund | 3,2 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Amazon Basics Mülleimer | ca. 37 € | 31.2 x 25.2 cm eckig | 1.65 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Bleibt der Deckel auch offen, wenn ich den Fuß vom Pedal nehme?
Danke
Hallo Nadine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tretmülleimer-Vergleich.
Im Normalfall müssen Sie Ihren Fuß solange auf dem Pedal lassen, bis sich der Deckel wieder schließen soll. Es gibt allerdings Tretmülleimer-Ausführungen, die mit einer sogenannten Stay-Open-Funktion ausgestattet sind. Ebendiese ermöglicht es Ihnen, den Deckel per entsprechendem Mechanismus zu arretieren und bei Bedarf wieder zu lösen. So können Sie beispielsweise bequem den Müllbeutel wechseln, ohne dass Sie dabei dauerhaft den Fußhebel bedienen müssen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org