Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- UV-beständig
- einfacher und schneller Aufbau
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Rechteckiges Trampolin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Salta Trampoline - Comfort Edition | Zero Gravity Trampolin Outdoor | Hudora 65810 | Susany Trampolin-Set | Salta 81197 | Salta Comfort Edition | Exit Elegant Trampolin | Costway 3 in 1 Kindertrampolin |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salta Trampoline - Comfort Edition 09/2025 | Zero Gravity Trampolin Outdoor 09/2025 | Hudora 65810 09/2025 | Susany Trampolin-Set 09/2025 | Salta 81197 09/2025 | Salta Comfort Edition 09/2025 | Exit Elegant Trampolin 09/2025 | Costway 3 in 1 Kindertrampolin 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Gartentrampolin Outdoor-Trampolin | Kindertrampolin Outdoor- und Indoor-Trampolin | |
Eigenschaften (laut Hersteller) | ||||||||
Belastbarkeit | 120 kg | 100 kg | 120 kg | 150 kg | 100 kg | 100 kg | 120 kg | 100 kg |
Sprungfläche | 6,5 m² | 4 m² | 8,9 m² | 8,1 m² | 3,77 m² | 3,3 m² | 10,4 m² | 1,9 m² |
Lieferumfang | ||||||||
Sicherheitsnetz inkl. | ||||||||
technische Details | ||||||||
Sprungfedern | 72 Sprungfedern | 52 Sprungfedern | 76 Sprungfedern | keine Herstellerangabe | 44 Sprungfedern | 44 Sprungfedern | 80 Sprungfedern | 40 Sprungfedern |
Aufbau für Laien leicht möglich | ||||||||
Maße Gewicht | 305 x 214 cm 81 kg | 305 x 213 cm 60 kg | 366 x 244 cm 29,5 kg | 335 x 244 cm 94 kg | 153 x 214 cm 44,4 kg | 214 x 153 cm 42,4 kg | 214 x 366 cm 97 kg | 222 x 190 cm 33 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für den Garten, zum Sport oder als Trampolin für Kinder: Ein Trampolin macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit. Wenn Ihnen nur begrenzter Platz zur Verfügung steht, ist ein rechteckiges Trampolin günstig für Ihren Garten.
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Sicherheitsnetz und Randabdeckung im Lieferumfang, um das Verletzungsrisiko zu mindern.
Hoch hinaus geht es mit einer hohen Federwirkung, die sich aus dem Verhältnis von Sprungfedern und Sprungtuch-Fläche ergibt. Erfahren Sie hier in unserem Rechteckiges-Trampolin-Vergleich 2025 was noch zu beachten ist.
Sie suchen mehr Informationen zu den verschiedenen Trampolin-Arten aus der Kategorie Freizeit? Dann nutzen Sie unsere Kaufberatung aus folgenden Vergleichen:
Für Innenräume sind nur die wenigsten rechteckigen Trampoline ausgelegt. Lediglich Kinder-Trampoline sind ab und an für den Innenbereich geeignet, besitzen allerdings auch einen erheblich geringeren Durchmesser.
Welche Trampolin-Arten es gibt und wodurch sich welcher Trampolin-Typ hervorhebt, sehen Sie auf einem Blick in unserer Vergleichstabelle.
Trampolin rechteckig – Vergleich | Merkmale |
---|---|
Gartentrampolin | Outdoor-Trampolin rund, eckig, oval besonders große Sprungfläche möglich nicht ohne Sicherheitsnetz nutzbar nicht ohne Leiter nutzbar |
Bodentrampolin | Outdoor-Trampolin rund, eckig besonders niedrige Einstiegshöhe nicht ohne Sicherheitsnetz nutzbar |
InGround-Trampolin | Outdoor-Trampolin rund, eckig ebenerdig (wird eingegraben) nicht ohne Sicherheitsnetz nutzbar |
Kinder-Trampolin![]() | Outdoor-Trampolin & Indoor-Trampolin besonders niedrige Einstiegshöhe mit Haltestange für Kinder keine hohe Belastbarkeit |
Rechteckig oder rund? Viele Trampolin-Arten wie das Fitness-Trampolin gibt es nur als rundes Trampolin. Alternativ gibt es auch ovale Trampoline oder sogar sechseckige Varianten. Im Vergleich zu runden Trampolinen können Sie rechteckige Modelle platzsparend aufstellen. |
Auch, wenn für Sie im Vordergrund steht, dass das beste Trampolin rechteckig sein muss, gilt es noch andere Kriterien zu beachten. Neben der Qualität der Verarbeitung und den gewünschten Durchmesser zeichnen folgende Eigenschaften ein gutes Trampolin beziehungsweise die besten rechteckigen Trampoline aus:
Die Nachteile von rechteckigen Trampolinen liegen unter anderem darin, dass sie für Sport und Fitness in der Regel nicht zur Verfügung stehen. Im Vergleich zu runden Trampolinen finden Sie weniger rechteckige Modelle für die Indoor-Nutzung als Fitness-Trampolin. Ein weiterer Nachteil von rechteckigen Trampolinen liegt in dem oft höheren Preis im Vergleich zu runden Trampolinen. Die besten rechteckigen Trampoline sind besonders belastbar, robust und stabil. Dadurch entsteht der vergleichsweise höhere Preis.
Ist das Trampolin eckig, eignet es sich von den Maßen her gut als Zimmertrampolin. Das Problem: Viele rechteckige Trampoline sind nur für den Außenbereich konzipiert. Im Bereich Fitness und Sport fehlt die rechteckige Grundform sogar komplett.
Damit Sie und Ihre Kinder möglichst lange Trampolin springen können, ist eine hohe Belastbarkeit des Trampolins wichtig. Je mehr Gewicht das Sprungtuch aushält, desto besser. Im Vergleich zu runden Trampolinen sind rechteckige Trampoline häufig höher belastbar.
Optimal ist ein Trampolin, das 150 kg und mehr tragen kann und beispielsweise ein Lastgewicht von 160 kg aufweist. Hier können Erwachsene und Kinder gleichermaßen Trampolin springen, bei einem Lastgewicht von 160 kg meistens sogar zu zweit.
Durchschnittlich, aber durchaus auch für Erwachsene geeignet, ist ein Trampolin mit einer Belastbarkeit zwischen 100 kg und 150 kg. Geringere Angaben von Herstellern sind eher selten, kommen aber durchaus vor. Ein höheres Lastgewicht mit 160 kg oder mehr ist eine gute Wahl, wenn mehrere Personen das Trampolin gleichzeitig nutzen möchten.
Wir empfehlen Ihnen ein Trampolin mit möglichst hoher Belastbarkeit: Dadurch können Sie das Spiel- und Turngerät lange nutzen und müssen nicht vor jedem Schritt auf das Sprungtuch die Waage konsultieren.
Achtung: Bei Kleinkinder-Trampolinen (auch Junior-Trampolinen) spielt die Belastbarkeit eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist hier die Höhe der Haltestange, an der sich das Kind festhalten soll. Muss sich das Kind bücken, verlagert es sein Gewicht nach vorn und kann mit dem Trampolin umkippen. Achten Sie unbedingt auf Herstellerangaben zum empfohlenen Alter.
Ist das Trampolin klein, bleibt kaum Platz zum Springen. Unter 3 m² sollte die Größe der Sprungfläche nicht fallen, da sonst der Spaß darunter leidne könnte.
Ein besonders großes Trampolin finden Sie auch unter der Bezeichnung XXL-Trampolin. Ein solches Gartentrampolin besitzt eine Sprungfläche von bis zu 9 m². Für einen Profi ist diese Art Trampolin ideal, da Kunststücke und ausladende Sprünge möglich sind.
Ein großes Trampolin bedeutet neben großem Spaß auch eine große Sprungfläche. Bevor Sie sich für ein Trampolin entscheiden, gilt es den verfügbaren Platz abzumessen.
Einer der wenigen Nachteile von rechteckigen Trampolinen liegt darin, dass sie verhältnismäßig viel Platz benötigen. Wählen Sie dazu den gewünschten Standort aus und halten Sie genug Abstand zu Bäumen. Achten Sie auf mindestens zwei Meter freie Fläche um das Gerät und kalkulieren Sie den benötigten Platz mit ein.
Viel Sprungfläche heißt viel Bewegungsfreiheit.
unter 2 m²
2 – 3 m²
3 – 5 m²
über 5 m²
Für maximale Sicherheit sollte der umgebende Freiraum stoßdämpfend sein und eventuelle Stürze abfedern können. Wenn Sie keinen weichen Rasen um den gewünschten Standort besitzen, können sogenannte Fallschutzmatten ausgelegt werden. Diese bekommen Sie in jedem Baumarkt und sie sind die optimale Trampolin-Umrandung.
Ein kleines Trampolin für Kinder muss andere Anforderungen erfüllen als ein großes Trampolin. Wichtig ist hier ein Trampolin mit Stange, an dem sich die Kleinkinder festhalten können. Solch ein kleines Zimmertrampolin kommt mit einer Sprungfläche von weniger als einem Quadratmeter aus.
Offene Sprungfedern können zur Stolperfalle werden: Besser ist hier eine gepolsterte Trampolin-Abdeckung für den Rand.
Berg-Trampolin mit 88 Sprungfedern.
Bekannte Trampolin-Marken wie zum Beispiel Berg, Hudora und Salta werben mit einer besonders guten Sprungeigenschaft ihrer Produkte. Besonders die Anzahl der verwendeten Sprungfedern wird hervorgehoben und beeinflusst häufig die Kaufentscheidung.
Aber Achtung: Ist das Trampolin groß, werden automatisch mehr Sprungfedern für das Sprungtuch benötigt.
Um wirklich etwas über die Sprungeigenschaften aussagen zu können, gilt es auf das Verhältnis von Größe und Anzahl der Federn zu achten.
Die Sprungtuchgröße ist nicht immer sofort ersichtlich, weshalb Sie oft schätzen müssen, wie groß der eigentliche Sprungbereich ist. Orientieren Sie sich dazu einfach an der Länge der Sprungfedern oder an der Trampolin-Umrandung. Ziehen Sie diese Maße vom Gesamtmaß des Sprunggeräts ab und Sie erhalten einen ungefähren Wert zur Sprungtuchgröße.
Je besser das Verhältnis von Federn pro Quadratmeter, desto höher die Federwirkung. Finden Sie mit unseren Orientierungswerten das Trampolin mit den besten Sprungeigenschaften:
10 – 20 Federn / m²
unter 10 Federn / m²
Ausnahme: Kinder-Trampoline werden mit Gummibändern bespannt und besitzen keine Sprungfedern. Warum diese Art der Sprungtuch-Bespannung ideal für Junior-Trampoline ist, sehen Sie hier.
Einfach sicherer: ein Trampolin mit Netz. Eine gepolsterte Trampolin-Umrandung erhöht die Sicherheit zusätzlich.
Zwischen Trampolinrahmen und dem Sprungtuch liegen die Sprungfedern offen. Damit Sie oder Ihr Kind nicht hängen bleiben und die Verletzungsgefahr minimiert wird, gibt es sogenannte Randabdeckungen oder auch Federabdeckungen zu kaufen.
Diese gepolsterten Randmatten sind zwischen 30 und 40 cm breit und im Schnitt 3 cm dick gepolstert. Achten Sie für die besten rechteckigen Trampoline auf eine Randabdeckung im Lieferumfang, damit sich niemand mit den Füßen in den Sprungfedern verfängt.
Wann ist ein Sicherheitsnetz sinnvoll?
Gartentrampoline, Bodentrampoline oder Indoor-Trampoline: Ist die Federleistung hoch, ist ein Sprungnetz sicherer. Es fängt leichte Sprünge ab und dient zusätzlich als räumliche Sprungbegrenzung für Kinder. Bei Fitnesstrampolinen verzichten Hersteller wie Hudora und Bellicon auf ein Sicherheitsnetz, während Gartentrampoline von Ultrafit fast immer ein Sicherheitsnetz im Lieferumfang beiliegen haben.
Obwohl die Stiftung Warentest viele Produkte testet, gibt es bisher noch keinen Test rechteckiger Trampoline. Wenn Sie einen „rechteckigen Trampolin-Testsieger“ suchen, werden Sie daher dort noch nicht fündig.
Wählen Sie Ihren Testsieger doch einfach selbst und suchen Sie sich das beste rechteckige Trampolin für Ihre Zwecke aus unserer Vergleichstabelle aus. Die Eigenschaften, die ein gutes Trampolin im heimischen Test besitzen sollte, haben wir nochmals für Sie zusammengefasst:
Ist das Trampolin groß, ist auch genügend Platz für mehrere Personen gegeben. Dabei betonen Hersteller ausdrücklich: Es darf immer nur eine Person auf das Trampolin.
Stiftung Warentest hat im Jahr 2020 zehn wichtige Regeln zum Trampolinspringen zusammengetragen, die wir Ihnen ebenfalls ans Herz legen, wenn Sie ein Trampolin rechteckig kaufen:
Diese Regeln finden Sie ausführlich direkt auf der Seite der Stiftung Warentest (zur Meldung auf test.de)
In diesem YouTube-Video teile ich meine Erfahrung mit dem Salta Trampoline Comfort Edition 305 Meter Durchmesser nach drei Monaten intensiver Nutzung. Ich diskutiere die Qualität des Produkts, den Aufbau und die Sicherheitsmerkmale sowie mein persönliches Fazit über das Springvergnügen auf diesem Trampolin. Schauen Sie sich das Video an, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses Produkts zu treffen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trampolin Rechteckig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Sprungfläche | Randabdeckung inkl. | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salta Trampoline - Comfort Edition | ca. 469 € | 6,5 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zero Gravity Trampolin Outdoor | ca. 359 € | 4 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hudora 65810 | ca. 844 € | 8,9 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Susany Trampolin-Set | ca. 518 € | 8,1 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Salta 81197 | ca. 319 € | 3,77 m² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man wirklich nicht zu zweit auf ein Trampolin? Mein Mitbewohner hat sich ein großes Trampolin für den Garten gekauft und vom Platz her würden locker 2 Leute raufpassen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trampolin-rechteckig-Vergleich.
Weil die Gefahr von Zusammenstößen bei zwei springenden Personen durchaus besteht, empfehlen wir die Einzelnutzung.
Im Abschnitt 6 unseres Ratgebers finden Sie weitere Regeln, die unbedingt beim Trampolinspringen eingehalten werden sollten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org