Vorteile
- hohe Belastung
- Griff höhenverstellbar
- mit Randabdeckung
Nachteile
- nicht outdoor-kompatibel
Trampolin-Faltbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Serenelife Slelt403 | Hudora 65408 | Liferun Fitness Trampolin | MaXimus HIIT Bounce PRO | Sport Plus SP-T-110-B | Kanchimi Trampolin | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Serenelife Slelt403 10/2025 | Hudora 65408 10/2025 | Liferun Fitness Trampolin 10/2025 | MaXimus HIIT Bounce PRO 10/2025 | Sport Plus SP-T-110-B 10/2025 | Kanchimi Trampolin 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Faltbarkeit | ||||||||
Beine | Sprungtuch | ||||||||
Gewicht | ||||||||
Belastung (max.) | 200 kg | 100 kg | 150 kg | 150 kg | 130 kg | 150 kg | ||
Eigengewicht | 8,9 kg | 8,4 kg | 13 kg | 12 kg | 11 kg | 9,5 kg | ||
Stabilität/Sicherheit | ||||||||
Anzahl an Standbeinen | 6 Stk. | 8 Stk. | 8 Stk. | 6 Stk. | 6 Stk. | 6 Stk. | ||
Randabdeckung | ||||||||
Material der Federung | Gummiseil hochelastisch und gelenkschonend | keine Herstellerangabe | Gummiseil hochelastisch und gelenkschonend | Federstahl fest und beständig | Gummiseil hochelastisch und gelenkschonend | Federstahl fest und beständig | ||
Haltegriff | ||||||||
Vorhanden | ||||||||
Höhenverstellbar | 3-fach | 5-fach | 5-fach | 5-fach | ||||
Griffhöhe (max.) | 117,8 cm | 123 cm | 117 cm | 114,3cm | ||||
Griffbreite | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 40 - 50 cm | keine Herstellerangabe | ||||
Abmessungen | ||||||||
Trampolin-Durchmesser | 81 cm | 140 cm | 127 cm | 100 cm | 126 cm | keine Herstellerangabe | ||
Sprungtuch-Durchmesser | 76,2 cm | 106 cm | 102 cm | 69 cm | 95 cm | keine Herstellerangabe | ||
Aufstiegshöhe | keine Herstellerangabe | 29 cm | 31 cm | 25 cm | 32 cm | keine Herstellerangabe | ||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
outdoor-kompatibel? | ||||||||
Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vor- und Nachteile | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auch im Fitnessstudio ist man von der unscheinbar positiven Wirkung des „Hüpf-Workouts“ auf Kondition, Koordination und Muskulatur längst überzeugt. Auch im Vergleich zum konventionellen Joggen kann ein Trampolin-Training einige Vorteile bieten.
Ob im Fitness-Studio oder dem heimischen Garten, das Trampolin motiviert Jung und Alt gleichermaßen zu spielerischer Mobilität. Es bewegt Körper und Laune, besitzt darüber hinaus zahlreiche stimmungs- und gesundheitsfördernde Effekte. Um so besser also, dass mit den besten faltbaren Trampolinen aus unserem Vergleich der ideale Vertreter für Ihr eigenen vier Wände alle Vorwände und Ausreden aus dem Weg räumt.
Denn es lohnt sich bei weitem mehr, als man vermuten möchte, ein faltbares Trampolin zu kaufen. Während beim Joggen, der konventionellen Antwort gegen Unsportlichkeit oder Übergewicht, ca. 500 kcal pro Stunde verbrannt werden, sind es beim Trampolinspringen gleich 300 mehr: ein wahrer Fatburner. Des Weiteren führt das ganzheitliche Körpertraining auf dem Sprungtuch zu erhöhter Kraft und Ausdauer der Muskulatur sowie verbesserter Koordination der Gelenke. Auch für Senioren stellt das Trampolin-Training eine bewiesene Option dar, Stürzen und bestimmten „Alterskrankheiten“ wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Auf der anderen Seite begeistert der Spaßfaktor, durch den das Springen nicht nur bei Kindern Stress und Verstimmungen mildern kann.
Somit ist das Fitness-Trampolin ein vielseitig einsetzbares Gerät, das gleichermaßen für nahezu jede Altersgruppe geeignet ist und in seiner klappbaren Version ganz unkompliziert angewendet werden kann. Für mehr Sicherheit sorgen oftmals montierbare Haltegriffe auf Sprunghöhe, für eine leichtere Koordination bei Übungen Fußmarkierungen auf dem Sprungtuch. Einige Hersteller bieten darüber hinaus Anleitungen oder Workout-DVDs an, die ein zielgerichtetes und effektives Training im Wohnzimmer mit Trampolin und Fernseher möglich machen. Andere wiederum möchten ihre Kunden nicht zwangsläufig mit dem Trampolin ins Wohnzimmer sperren, sodass sich auch outdoor einige faltbare Trampoline hervorragend aufstellen lassen.
So effektiv das Trampolin gegen das Sturzrisiko auch sein mag, das Missachten einiger wesentlicher Sicherheitsaspekte kann auch zu dem genauen Gegenteil führen. Um dies zu vermeiden, sollte zunächst die Belastbarkeit überprüft werden. In der Regel können jedoch bereits klappbare Mini– oder Kindertrampoline eine Gewichtsbelastung von bis zu 100 kg vorweisen. Größere Modelle oder welche mit anderer Federung können in der Breite zwischen 120 und 150 kg stemmen. Falls Sie nahe der Belastungsgrenze trainieren müssen, sollte auf ein Federsystem mit robustem Material wie Stahl geachtet werden.
Sobald Sie sicher auf dem Trampolin stehen können, sollte nur noch das Trampolin selbst stabil am Boden bleiben. Dies wird in der Regel durch mindestens sechs Standbeine- bzw. -füße ermöglicht. Im Test gewähren faltbare Trampoline mit acht oder mehr Standfüßen verbesserte Standfestigkeit, verhalten sich beim Auf- und Abbau jedoch etwas zeitaufwändiger. Dagegen sind bspw. Modelle mit vier oder weniger Standbeinen nur als faltbare Mini-Trampoline oder speziell für Kinder sinnvoll: Bei höherer Gewichtsbelastung kann bei diesen Trampolinen das Risiko für Unfälle steigen. Dabei kann es unter Umständen vorkommen, dass das Trampolin auf dem Boden umherrutscht oder sogar kippt.
Dass wiederholtes Abspringen und Landen auf dem Sprungtuch die Koordination der Stützmuskulatur trainiert, mag eine äußerst naheliegende Wirkung des Trampolin-Trainings sein. Wozu dann eigentlich ein faltbares Trampolin mit Haltegriff, wenn jener doch augenscheinlich die Arbeit an der Balance eher an die Arme delegiert?
Tatsächlich lassen sich sowohl Übungsumfang als auch Effektivität des Trampolin-Trainings mit einem Haltegriff massiv erweitern. Vor allem für unerfahrene oder ältere Nutzer kann erst ein in der Höhe passend eingestellter Haltegriff die korrekte und nutzbringende Ausführung diverser, vor allem auch fortgeschrittener Übungen gewährleisten. Er stärkt dabei nicht nur das subjektive Sicherheitsgefühl, sondern ermöglicht zudem jedem das Halten einer grundlegenden Balance: Die Aufmerksamkeit kann somit vollständig auf die Arbeit der Beine und unterstützenden Gelenke gerichtet werden. Des Weiteren lässt sich eine Reihe spezieller Übungen erst mit einem Haltegriff realisieren, durch den bspw. beim Stampfen (stomping) die notwendige Trittkraft in Beinen und Füßen erzeugt werden kann. Hierbei lässt sich einmal mehr exemplarisch darlegen, dass die Unterstützung der Arme beim Springen ein sogar noch präziseres Ansprechen der Bein- und Rumpfmuskulatur ermöglicht. Letztendlich kann ein Haltegriff auch nicht ungefährliche Sprünge aus ganz luftiger Höhe absichern und somit das Risiko von Unfällen dieser Art im Allgemeinen reduzieren.
In diesem aufregenden YouTube-Video testen wir ein Gartentrampolin auf seine Sicherheit und geben euch wichtige Hinweise, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Erfahrt, welche Sicherheitsvorkehrungen ihr beim Auf- und Abbau des Trampolins treffen müsst, um Verletzungen zu verhindern. Zudem zeigen wir euch, wie ihr das Trampolin richtig zusammenfalten könnt, um Platz zu sparen und es bequem zu transportieren.
In diesem spannenden YouTube-Video „Trampolin TEST (2023) – Die 3 besten Trampoline im großen Vergleich!“ geht es um die faltbaren Trampoline. Tauchen Sie ein in die Welt des Springens und finden Sie heraus, welche drei Modelle in unserem großen Vergleich am überzeugendsten sind. Von der einfachen Handhabung über die Sicherheit bis hin zur Sprungqualität – wir präsentieren Ihnen alle wichtigen Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines faltbaren Trampolins beachten sollten. Verpassen Sie nicht diesen informativen und unterhaltsamen Trampolin-Test, der Ihnen dabei hilft, das perfekte faltbare Trampolin für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trampolin faltbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Sportbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Belastung (max.) | Eigengewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Serenelife Slelt403 | ca. 85 € | 200 kg | 8,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hudora 65408 | ca. 100 € | 100 kg | 8,4 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Liferun Fitness Trampolin | ca. 72 € | 150 kg | 13 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | MaXimus HIIT Bounce PRO | ca. 305 € | 150 kg | 12 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sport Plus SP-T-110-B | ca. 59 € | 130 kg | 11 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
ich bin ein großer Fan vom Trampolinspringen und möchte gerne meinen Eltern (beide ü70) ein klappbares Trampolin schenken, frag mich aber ob das in diesem Alter überhaupt noch sinnvoll oder vielleicht sogar zu gefährlich ist? Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist!
Sehr geehrte Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Faltbares-Trampolin-Vergleich. Es ist keineswegs eine schlechte Idee, auch im Alter von über 70 Jahren auf das Trampolin zu steigen. Im Gegenteil, es gibt eine ganze Handvoll Gründe, warum v. a. das Training auf Mini-Trampolinen eine ideale Option darstellt, im höheren Alter Sport zu treiben. Man konnte mittlerweile vielfach nachweisen, dass eine Vielzahl typischer Altersbeschwerden wie Arthrose, Krampfadern oder Kreislaufbeschwerden, aber auch das Sturzrisiko durch ein gelenkschonendes Trampolin-Training gemindert werden können. Besonders die Modelle mit Gummiseil-Federung und Haltegriff aus unserem Vergleich gewährleisten Stabilität und die Schonung der Gelenke. Aber auch die Größe des Sprungtuches kann sich positiv auf das subjektive Sicherheitsgefühl auswirken, um mit Spaß und Freude auf dem Trampolin fit zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team