Das Wichtigste in Kürze
  • Die Tiptoi-Spiele von Ravensburger bieten eine Vielzahl an Spielvariationen an, darunter Spielbretter, Lernbücher, Rätselpuzzle und vieles mehr.
  • Alle Tiptoi-Spiele arbeiten mit einem Digitalstift, der das spielende Lernen schon im Alter zwischen 4 und 10 Jahren anreizt.
  • Die Handhabung des Digitalstifts ist einfach und kindgerecht.
Im Test: Ein Tiptoi-Stift liegt quer vor einem Stapel Tiptoi-Bücher.

Hier sehen wir den Tiptoi-Stift zusammen mit einigen Tiptoi-Büchern zu unterschiedlichen Themen – in diesem Fall für Schulkinder.

Lernen mit allen Sinnen, so lautet das Versprechen, das hinter der interaktiven Lernwelt von Tiptoi steht. Das innovative System aus elektronischem Stift, passenden Büchern, Spielen und Spielzeug begeistert Kinder ebenso wie Eltern und Pädagoginnen.

Dank intelligenter Technologie wird aus einem einfachen Bild eine lebendige Wissenswelt. Mit dem Tiptoi-Stift lassen sich Texte, Geräusche, Musik und spannende Informationen abrufen, die direkt auf das Alter der Kinder abgestimmt sind. Ob im Kindergartenalter oder als Schüler: Tiptoi bietet für jede Entwicklungsstufe die passende Unterstützung zum Lernen, Entdecken und Spaß haben. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, sich einen umfassenden Überblick über das Angebot, die Technik und die Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen.

1. Welche Produkte von Tiptoi gibt es?

Unabhängig davon, ob Sie sich für das Tiptoi-Ravensburger-Puzzle, die Tiptoi-Bücher, den Tiptoi-Globus oder für eines der verschiedenen Spielbretter entscheiden, Sie benötigen immer den Entdecke-Digitalstift.

Dieser muss separat oder über eines der Tiptoi-Starter-Sets erworben werden und ist nicht mit in den Erweiterungspacks enthalten. Sobald die Kids den aufgeladenen Tiptoi-Stift zur Hand haben, steht dem Spielvergnügen dann nichts mehr im Wege.

Spielvariante Beschreibung
Bücher
  • die Bücher erhalten Sie einzeln oder gleich als Tiptoi-Starterset, wenn Sie den Tiptoi-Stift kaufen.
  • gleichen den handelsüblichen Bilder- oder Lernbüchern
  • originalgetreue Geräusche, Lieder und Suchspiele können Kinder über den Stift entdecken und einüben
  • Beispiele: Lernbüchern wie Deutsch oder Tiptoi Englisch auch hin zu Themenbüchern wie Tiptoi Abenteuer, Tiptoi Tiere, Tiptoi Dinosaurier oder Tiptoi Bauernhof
Spielbretter
  • Tiptoi-Spielbretter beinhalten wie jedes Brettspiel auch eine „Story“
  • individueller Spielverlauf durch den Stift möglich
  • Beispiele: Tiptoi Musikschule, Tiptop Abenteuer Tierwelt oder Tiptoi Körper
Puzzle
  • eigene Rätselgeschichte, durch die sich Ihr Kind durcharbeiten muss
  • indem es eine Aufgabe nach der anderen löst, erhält es neue Hinweise und Puzzleteile zum Entdecken
  • erst wenn das große Rätsel gelöst und alle Fragen beantwortet sind, liegt das fertige Puzzle vor
Sonstige
Blick auf die Bedientasten eines getesteten Tiptoi.

Dieser Tiptoi-Stift ist für Kinder ab 2 Jahren ausgewiesen, wobei natürlich die Bücher über einen altergerechten Einsatz entscheidend sind, wie wir feststellen.

2. Für welches Alter ist Tiptoi geeignet?

Die Vielfalt der Tiptoi-Produkte erlaubt eine Nutzung bereits ab etwa drei Jahren, wie diverse Tiptoi-Tests im Internet zeigen. Bereits im Kindergartenalter können Kinder erste Erfahrungen mit dem System sammeln. Die Inhalte der Tiptoi-Bücher und Spiele sind so konzipiert, dass sie sowohl sprachlich als auch inhaltlich an das jeweilige Alter angepasst sind.

Vorschulkinder profitieren vor allem von der intuitiven Handhabung und den einfachen Lernspielen. Schulkinder finden zunehmend komplexere Inhalte, etwa in Form von Wissensbüchern über Naturwissenschaften, Geschichte oder Sprache. Auch Themen wie Tiptoi „Englisch“ oder „Mathe“ lassen sich mit speziell entwickelten Produkten altersgerecht vermitteln.

Durch die Möglichkeit, Inhalte auf dem Tiptoi-Stift zu speichern, können verschiedene Altersgruppen denselben Stift nutzen. So wird das System nicht nur langlebig, sondern auch für Familien mit mehreren Kindern besonders attraktiv. Die flexible Erweiterbarkeit des Systems ermöglicht eine kontinuierliche Förderung je nach Entwicklungsstand.

Wichtiger Hinweis: Der Hersteller Ravensburger weist ausdrücklich darauf hin, dass der Digitalstift nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet ist, da es sich um ein technisches Gerät handelt, das nicht in den Mund genommen werden sollte.

Ein Tiptoi-Stift im Test liegt auf einem geöffneten Buch.

Laut unseren Informationen wird die Anwesenheit eines Erwachsenen beim Umgang mit dem Tiptoi-Stift empfohlen – auch, um eventuelle Nachfragen beantworten zu können.

3. Ist Tiptoi pädagogisch sinnvoll?

Tiptoi wurde mit dem Ziel entwickelt, Lernen und Spaß miteinander zu verbinden. Das System folgt aktuellen lernpsychologischen Erkenntnissen und wurde in Zusammenarbeit mit Pädagoginnen, Sprachwissenschaftlern und Illustratoren konzipiert. Die Interaktivität der Inhalte ermöglicht ein aktives Lernen durch Entdecken, wie Tiptoi-Tests im Internet zeigen. Kinder hören nicht nur zu, sondern werden durch Fragen, Rätsel und interaktive Aufgaben zum Mitmachen angeregt.

Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Systems, individuelles Lerntempo zu unterstützen. Kinder können Inhalte beliebig oft wiederholen, ohne Druck oder Bewertung. Dadurch wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Lernspiele und der Tiptoi Globus fördern dabei gezielt Kompetenzen wie logisches Denken, Sprachverständnis und Allgemeinwissen.

Für Eltern und Lehrpersonen bietet der Tiptoi Manager die Möglichkeit, Inhalte gezielt auszuwählen und auf dem Stift zu speichern. So kann das Lernangebot individuell angepasst werden. Die pädagogische Sinnhaftigkeit ist ein wesentlicher Grund, weshalb viele Bildungseinrichtungen Tiptoi als ergänzendes Lernmaterial einsetzen.

Eine Hand berührt mit einem Tiptoi-Stift im Test eine Stelle im Buch.

Wir erkennen beim Betrachten dieses Fotos, dass ein sinnvoller Einsatz des Tiptoi-Stifts erlernt werden muss, um diese Symbole zu verstehen.

4. Wie lade ich ein neues Produkt laut Tiptoi-Tests im Internet auf den Stift?

Welche Technik steckt hinter Tiptoi?

Grundbaustein für die technische Verfügbarkeit des Stiftes von Ravensburger ist ein angebrachter Sensor der OID-Technologie. Er funktioniert genauso wie ein Ting-Stift: Führt man ihn an die digitale Oberfläche aus Text oder Graphik heran, dann erkennt der Sensor einen eingebauten Digitalcode und entschlüsselt ihn.

Daraufhin wird die passende Audiodatei abgespielt, wobei es sich um Spielanweisungen, Informationstexte, Geräusche oder auch Wissens-Fragen handeln kann. Benötigt man eine Lösungsantwort, steht auch hierfür ein entsprechendes Sensor-Erkennungs-Feld zur Verfügung.

Die Installation neuer Inhalte erfolgt über den Tiptoi Manager, eine kostenlose Software, die auf dem Computer installiert wird. Sobald der Tiptoi-Stift per USB-Kabel angeschlossen ist, erkennt der Manager automatisch, welche Produkte bereits vorhanden sind. Neue Inhalte, sogenannte Tiptoi-Audiodateien, lassen sich direkt über die Software herunterladen und auf den Stift übertragen, wie Online-Tests von Tiptoi zeigen.

Dazu benötigen Sie in der Regel den Aktivierungscode, der jedem Buch, Spiel oder Puzzle beiliegt. Nach dem Herunterladen der Datei kann der Stift das Produkt automatisch erkennen und abspielen. Den Tiptoi-Stift zu laden erfolgt ebenfalls über das USB-Kabel oder optional über eine separat erhältliche Tiptoi-Ladestation, was den Einsatz im Alltag noch komfortabler macht.

Besonders praktisch ist die einfache Struktur des Tiptoi Managers, der auch technisch weniger versierten Personen einen reibungslosen Ablauf ermöglicht. Neue Produkte lassen sich innerhalb weniger Minuten einrichten und sofort nutzen.

Tiptoi im Test: Die Betriebstaste leuchtet grün.

Der Tiptoi-Stift beinhaltet eine Aufnahmefunktion, wie wir erfahren, mit der ca. 10 Minuten lange Audioaufzeichnungen möglich sind. Insgesamt können ca. 30 Stunden Aufzeichnung gespeichert werden.

5. Wie viel Speicher hat der Stift und wie viele Spieler können damit spielen?

Der aktuelle Tiptoi-Stift ist mit einem integrierten Speicher von bis zu 8 GB ausgestattet. Damit können je nach Größe der Audiodateien rund 50 bis 100 Produkte gleichzeitig gespeichert werden. Das macht den Stift besonders vielseitig und für Familien interessant, in denen mehrere Kinder unterschiedliche Interessen und Bücher nutzen.

Obwohl der Stift primär für die Einzelnutzung konzipiert ist, lassen sich viele Tiptoi-Spiele gemeinsam spielen. Der Stift fungiert in solchen Fällen als interaktiver Spielleiter, der Spielregeln erklärt, Aufgaben verteilt und Feedback gibt. So können mehrere Spieler gleichzeitig von den Inhalten profitieren.

Dank der robusten Verarbeitung ist der Stift auch für den Einsatz im Kindergarten oder in der Grundschule geeignet. Die Handhabung ist intuitiv und eignet sich daher auch für kleinere Kinder. Ergänzend bietet Ravensburger Tiptoi-Startersets an, die Stift und erstes Buch oder Spiel enthalten und so einen optimalen Einstieg ermöglichen.

Blick von oben auf den Lautsprecher eines getesteten Tiptoi.

Am Ende des Tiptoi-Stifts sitzt der Lautsprecher, der uns an dieser Stelle präsentiert wird.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tiptoi

6.1. Sind alle Tiptoi-Stifte mit allen Büchern kompatibel?

Grundsätzlich ja. Die meisten Tiptoi-Stifte funktionieren mit nahezu allen Tiptoi-Büchern, Spielen und Puzzles. Ausnahmen bestehen lediglich bei älteren Stiften und neuen Produkten mit erweiterten Funktionen. Hier empfiehlt es sich, vor dem Kauf einen kurzen Kompatibilitätscheck auf der offiziellen Webseite vorzunehmen.

Im Test: Eine Hand hält einen Tiptoi-Stift vor ein Englisch-Tiptoi-Buch.

Auf diesem Foto sehen wir, wie groß der Tiptoi-Stift ist – er wiegt rund 370 Gramm.

» Mehr Informationen

6.2. Funktioniert Tiptoi auch ohne WLAN?

Ja, nach dem erstmaligen Download der Tiptoi-Audiodatei über den Tiptoi Manager wird keine Internetverbindung mehr benötigt. Der Stift funktioniert komplett offline, was ihn ideal für unterwegs oder für Kinderzimmer ohne ständigen Internetzugang macht.

Auf einem Tiptoi-Stift im Test ist der Markenname eingraviert.

Dieser Tiptoi-Stift ist nicht nur allein verfügbar, sondern auch in vielen Sets zusammen mit einem ersten Tiptoi-Buch erhältlich.

» Mehr Informationen

6.3. Benötigt der Tiptoi-Stift Batterien?

Der klassische Tiptoi-Stift wird mit handelsüblichen AAA-Batterien betrieben. Alternativ bietet Ravensburger eine wiederaufladbare Variante, die über die Tiptoi-Ladestation geladen werden kann. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch im Alltag praktischer.

» Mehr Informationen

6.4. Wie viele Spieler können mit einem Tiptoi-Stift spielen?

Ein Stift, ein Spieler, so könnte man meinen. Im Falle der Tiptoi-Bücher mag dies im weitesten Sinne auch zutreffen. Hingegen sind die Spielbretter wie die meisten Gesellschaftsspiele für bis zu vier Personen ausgelegt, die abwechselnd am Zug sind.

Die Tiptoi-Puzzle sind zwar für einen Spieler ausgeschrieben, mit ein bisschen Kooperation mögen Sie jedoch auch zu zweit Spaß machen. Ein Tiptoi-Adventskalender ist grundsätzlich für ein Kind ausgelegt, da sich hinter jedem Fenster unterschiedliche Überraschungen befinden, die möglicherweise neidvolle Reaktionen zwischen Geschwistern hervorrufen können.

Blick auf den geöffneten USB-Anschluss eines getesteten Tiptoi.

Es dauert etwa 5 Stunden, bis ein leerer Tiptoi-Stift wieder zu 100 % aufgeladen ist.

» Mehr Informationen

6.5. Wie lade ich den Tiptoi Stift auf?

Wenn Ihnen der Tiptoi-Stift beim Tippen auf das Spiel andeutet, dass Sie ihn doch bitte mit dem PC verbinden möchten, dann schauen Sie sich dieses kurze Video an. Hierin wird genauestens erklärt, wie Sie die Tiptoi-Audiodatei auf den Tiptoi-Stift bekommen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Tiptoi

Das YouTube-Video „Die Welt von Tiptoi – Spiele und Raritäten (Ravensburger)“ präsentiert das Tiptoi 00737 Produkt von Ravensburger. Es zeigt spannende Spiele und seltene Sammlerstücke, die mithilfe der tiptoi-Technologie zum Leben erweckt werden. Dieses Video bietet einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die Tiptoi von Ravensburger bietet.

In dem YouTube-Video wird der beliebte Lernstift Tiptoi vorgestellt und ausführlich erklärt, wie er funktioniert. Der Sprecher zeigt, wie einfach es ist, mit dem Stift Bücher, Spiele und Puzzles zum Leben zu erwecken und den Kindern interaktives Lernen zu ermöglichen. Außerdem werden verschiedene Tiptoi-Produkte vorgestellt, die die Kreativität und Fantasie der Kinder fördern und Spaß machen.

In diesem spannenden YouTube-Clip von Spiele-Podcast.de dreht sich alles um den Test und Wettstreit im Hexenwald mit dem beliebten interaktiven Lernspielzeug Tiptoi. Erfahren Sie in nur wenigen Minuten, wie gut sich das Spiel für Kinder eignet, wie einfach die Handhabung ist und welchen Lerneffekt es bietet.

Quellenverzeichnis