Vorteile
- 12 Teesorten
- Tee in Premium-Qualität
- ohne künstliche Zusatzstoffe
Nachteile
- nicht süss
- nicht in Bio-Qualität
Teekanne-Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Teekanne Premium Selection Box | Teekanne Premium Darjeeling | Teekanne Früchtetee „Sweetteas“ | Teekanne Ländertee-Set | Teekanne Frio | Teekanne Bio Premium Box | Teekanne Love Collection Box | Teekanne Tealounge Kapseln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Teekanne Premium Selection Box 10/2025 | Teekanne Premium Darjeeling 10/2025 | Teekanne Früchtetee „Sweetteas“ 10/2025 | Teekanne Ländertee-Set 10/2025 | Teekanne Frio 10/2025 | Teekanne Bio Premium Box 10/2025 | Teekanne Love Collection Box 10/2025 | Teekanne Tealounge Kapseln 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der Teekanne-Tees | ||||||||
Inhalt Preis pro 1 kg | 390 g 53,56 € pro 1 kg | 5 x 35 g 96,69 € pro 1 kg | 3 x 40,5 g 109,84 € pro 1 kg | 3 x 50 g 93,07 € pro 1 kg | 8 x 45 g 87,56 € pro 1 kg | 354 g 120,31 € pro 1 kg | 65 g 121,54 € pro 1 kg | 5 x 60 g 83,97 € pro 1 kg |
Darreichungsform | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Kapseln |
Anzahl pro Packung | 180 Stück | 20 Stück | 18 Stück | 20 Stück | 18 Stück | 180 Stück | 30 Stück | 8 Stück |
Ziehzeit | 5 - 8 Minuten | 3 - 5 Minuten | 3 - 5 Minuten | 5 - 8 Minuten | keine | 3 - 5 Minuten | ca. 5 Minuten | keine |
Geschmacksrichtung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Qualität und Verträglichkeit | ||||||||
Hauptinhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | |
Bio-Qualität | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne künstliche Zusatzstoffe | künstliche Aromen | künstliches Aroma | Säurungsmittel & künstliche Aromen | künstliches Aroma | ||||
Gesüßt | Stevia | Stevia | Stevia | Stevia | Stevia | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Traditionsunternehmen Teekanne bietet seit 140 Jahren unterschiedlichste Teesorten in feinster Qualität an. Teekanne-Tees sind in vielfältigen Geschmacksrichtungen erhältlich, die keine Wünsche offen lassen. Von Gesundheitstees, über Früchte- und Kräutertees hin bis zu grünem und schwarzem Tee in Premiumqualität bietet der Hersteller die volle Bandbreite für Teetrinker.
Diese Packung Teekanne-Tee „Friesen Gold“ enthält losen Tee, ist aber auch als Beuteltee erhältlich.
Tees von Teekanne sind äußerst vollmundig im Geschmack und simpel in der Zubereitung. Viele Teesorten müssen lediglich drei bis fünf Minuten ziehen, um ein ideales Aroma zu entfalten. Zahlreiche Online-Tests von Teekanne-Tees zeigen, dass besonders die Süße durch Stevia-Blätter und Süßholz bei Kunden beliebt ist, da dadurch keine weiteren Süßungsmittel nötig sind. Auch als Eistee sind einige Teekanne-Tees wunderbar kalt zu genießen. Besonders im Sommer ist das ein erfrischender Geschmack ohne Kalorien.
Tipp: Sie wollen Eistee selber machen? Nichts einfacher als das: Einfach Ihren Lieblingstee aufbrühen, abkühlen lassen und dann mit Honig und Früchten für einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Alternativ können Sie auch den Teekanne-Tee Frio verwenden, der gleich mit kaltem Wasser aufgegossen werden kann.
Wie wir herausfinden, wird pro Tasse ein Teelöffel (2 bis 3 g) dieses Teekanne-Tees „Friesen Gold“ empfohlen. Die Packung enthält 250 g und entspricht somit etwa 100 Tassen Tee.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, Teekanne-Tee zu kaufen, sollten Sie zuvor einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Online-Tests von Teekanne-Tests zeigen nämlich, dass viele Teesorten ohne Zusatz von künstlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Das macht die Tees besonders gut verträglich. Trotzdem sollten Sie die Inhaltsstoffliste nach möglichen Allergenen durchsuchen, um keine Reizungen oder allergische Reaktion zu riskieren.
Wenn Sie ein Teeliebhaber sind, der Vielfalt beim Teegenuss sucht, dann sollten Sie sich für eine der zahlreichen Tee-Boxen entscheiden, die Teekanne anbietet. In dieser Sammlung finden sich bis zu 12 unterschiedliche Teesorten in einem praktischen Display. Die meisten Teesorten sind in Teebeuteln verpackt, die das Aufbrühen besonders einfach gestalten. Zudem sind einige Tees in Bio-Qualität erhältlich und ausnahmslos vegan.
Wie wir herausfinden, wird der Teekanne-Tee „Friesen Gold“ in der Assam-Region im Nordosten Indiens angebaut.
Das Teekanne-Tee-Angebot ist riesig und selbst das geschulte Auge verliert schnell den Überblick, welcher der beste Teekanne-Tee für die eigenen Bedürfnisse sein könnte. Angenehm ist deswegen, dass der Hersteller viele Teemischungen anbietet, die elegant unterschiedliche Aromen miteinander verbindet. Besonders beliebt sind exotische Früchtetees wie der Teekanne-Tee italienische Limone, der einen sommerlichen Duft verströmt und Ihnen ein intensives Aroma bietet. Wer es lieber beerig mag, sollte zum Teekanne-Tee schwedische Blaubeere greifen. Er ist natürlich gesüßt und auch sehr gut als Grundlage für Eistee geeignet.
Das Siegel der Rainforest Alliance steht bei Produkten wie diesem Teekanne-Tee „Friesen Gold“ für ein waldschonenden Anbau.
Für lange Winterabende eignet sich besonders der winterliche Teekanne-Tee Heiße Liebe und der Teekanne-Tee Hüttenzauber. Diese klangvollen Namen verraten schon, dass es sich hierbei um Gewürztees mit fruchtiger Note handelt, die Sie wärmen. Die Zimtnote verleiht den Wintertees ein ganz besonderes Aroma.
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das innovative Tealoungesystem von Teekanne und K-Fee. Ich teste für euch die Tealounge Kapseln von Teekanne und zeige euch, wie einfach und schnell ihr damit leckeren Tee zubereiten könnt. Erfahrt in meinem Video, ob das Tealoungesystem wirklich hält, was es verspricht und ob sich die Anschaffung lohnt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Teekanne-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Teekanne-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Anzahl pro Packung | Ziehzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Teekanne Premium Selection Box | ca. 20 € | 180 Stück | 5 - 8 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Teekanne Premium Darjeeling | ca. 16 € | 20 Stück | 3 - 5 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Teekanne Früchtetee „Sweetteas“ | ca. 13 € | 18 Stück | 3 - 5 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Teekanne Ländertee-Set | ca. 13 € | 20 Stück | 5 - 8 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Teekanne Frio | ca. 31 € | 18 Stück | keine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich trinke meist nur im Winter Tee und frage mich deswegen, wie lange so ein Tee haltbar ist? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Kira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teekanne-Tee-Vergleich.
In der Regel sind Teesorten wie Kräuter-, Früchte- und Schwarztee bei trockener Lagerung ohne Weiteres zwei bis drei Jahre haltbar. Weißer und Rooibostee sogar noch länger. Sollten Sie sich wegen des Mindesthaltbarkeitsdatums Ihres Tees unsicher sind, dann schauen Sie auf die Herstellerangaben auf der Packung. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org