In diesen Online-Tests zu Steinkrügen geht es sich nicht selten ums Fassungsvermögen. Üblicherweise beträgt es 0,5 Liter, weshalb die Krüge auch als Halbe bezeichnet werden. Eine weitere Maßeinheit ist die Maß, die ursprünglich 1,069 Liter entsprach, aber später dem metrischen System angepasst wurde. Es existieren demnach vorrangig Steinkrüge mit 0,5 Litern. Ab und an finden Bierliebhaber ebenfalls einen Steinkrug mit 1 Liter.
In den Steinkrug-Tests im Internet wird zudem darüber debattiert, wie sinnvoll es ist, den Steinkrug zu personalisieren. Im 16. Jahrhundert, als jeder Gast seinen eigenen Krug besaß, war das durchaus üblich. Und heute? Ja klar. Wer will, kann einen Steinkrug mit persönlicher Gravur bestellen. So stellen die Anbieter sicher, dass jeder Kunde den besten Steinkrug findet.
Übrigens: Jeder Steinkrug bekommt eine Glasur verpasst. Zum einen hat die Glasur die Eigenschaft, dass sie eine ansehnliche Schaumkrone entstehen lässt. Zum anderen soll sie die Farben der Verzierungen zum Leuchten bringen. Besonders brillant erscheinen die Farben, wenn der Glasur Bleioxid beigemischt wurde – jedoch in so kleinen Mengen, dass es ungefährlich ist. Dennoch verzichten einige Hersteller darauf.
Weitere Arten von Krügen finden Sie hier:

Videos zum Thema Steinkrug
In diesem inspirierenden Video dreht sich alles um Sektgläser mit Gravur, die Sie selbst gestalten können! Lassen Sie sich von unserer einfach kreativen DIY-Idee begeistern und verwandeln Sie langweilige Sektgläser in einzigartige Meisterwerke. Schauen Sie zu, wie wir Schritt für Schritt vorgehen und entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit einen exklusiven Steinkrug kreieren. Machen Sie sich bereit für jede Menge Spaß und kreative Stunden voller Genuss!
Hallo,
was ist ein Eichstrich und hat jeder Steinkrug einen Eichstrich?
Liebe Virginia,
schön, dass Sie sich für unseren Steinkrug-Vergleich interessieren.
Weil der Bierkrug nicht transparent ist, ist es für die Gäste schwierig abzuschätzen, ob der Krug mit der richtigen Menge Bier befüllt wurde. Zu diesem Zweck wurde der Eichstrich eingeführt, der sich im Inneren des Kruges befindet – allerdings nur bei jenen Bierkrügen, die für die Gastwirtschaft hergestellt wurden. In unserer Tabelle finden Sie ausschließlich Krüge für den privaten Gebrauch, weshalb der Eichstrich fehlt.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team