Diversen Online-Tests über Sony-In-Ear-Kopfhörer zufolge können grundsätzlich alle Modelle beim Training getragen werden – manche verfügen jedoch über Funktionen, die gezielt für Work-outs konzipiert sind. Sony-Sportkopfhörer sind alle spritzwasser- und schweißresistent sowie mit Ohrbügeln versehen.

Die Akkuladezeit dieser Sony-In-Ear-Kopfhörer beträgt 2,5 Stunden und die Laufzeit 8 Stunden, wie wir erfahren.
Die besten Sony-In-Ear-Kopfhörer für Wassersport bietet das Modell WF-SP900. Mit Bluetooth-Verbindung und komplett wasserdicht entwickelt, können Sie mit diesen Sony-Ohrhörern nicht nur in Wasser abtauchen.
Videos zum Thema Sony-In-Ear-Kopfhörer
In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir die besten InEar-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, nämlich den Sony WF-1000XM4 und den Sony LinkBuds S. Tauche ein in die Welt des perfekten Klangs und erfahre, welches Modell in puncto Soundqualität, Tragekomfort und Funktionen die Nase vorn hat. Lass dich von unserem Expertenteam überzeugen und finde heraus, welcher Kopfhörer deinen Ansprüchen gerecht wird. Verpasse nicht dieses informative Video und erlebe die ultimative Klangqualität mit den neuesten InEars von Sony!
In diesem Video stellen wir euch die brandneuen Sony LinkBuds S In-Ear-Kopfhörer vor und bringen endlich Ordnung in das Kopfhörer-Chaos! Erfahrt, wie sich diese neuen Sony-Kopfhörer im Test schlagen und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, welcher Sony-In-Ear-Kopfhörer der richtige für euch ist, dann seid ihr hier genau richtig! Lasst uns zusammen das beste Sounderlebnis finden und das Kopfhörer-Dilemma lösen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch unseren Test-Fazit zu den Sony WF-1000XM4 In-Ear-Kopfhörern nach 10 Tagen intensiver Nutzung. Erfahrt, wie sich diese Sony-Kopfhörer im Alltag bewähren und welche Features sie zu bieten haben. Taucht ein in eine Welt des exzellenten Klangs und des umfangreichen Noise-Cancellings, vereint in einem kompakten und eleganten Design.
Hi,
Habe nur Apple-Geräte daheim, werden sich die Kopfhörer damit verbinden können?
Hallo Frau Volz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Sony-In-Ear-Kopfhörer.
Apple führt zwar seine hauseigenen Kopfhörer, zwingend sind diese allerdings nicht. Solange die Sony-In-Ears in Reichweite Ihrer Apple-Geräte sind, steht der Bluetooth-Verbindung nichts im Wege.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie werden die Kopfhörer aufgeladen? Einfach per Kabel?
Hallo Herr Wagner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Sony-In-Ear-Kopfhörern.
Die Bluetooth-Kopfhörer laden Sie nicht direkt am Kabel auf, sondern Sie legen diese erst in die mitgelieferten Cases. Diese können per Kabel aufgeladen werden und der enthaltene Akku versorgt die Kopfhörer dann unterwegs.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team