Das Wichtigste in Kürze
  • Sony-In-Ears sind praktische Begleiter für Sport und Alltag, wie gewohnt mit bester Sony-Technik für optimalen Musikgenuss. Bluetooth- oder Kabelverbindung und die Auswahl an Optionen lassen keine Wünsche offen.

Sony-In-Ear-Kopfhörer Test

1. Welche Vorteile bieten In-Ear-Kopfhörer von Sony?

Aufgrund ihrer Bauweise isolieren die Stöpsel einen Großteil der Umgebungsgeräusche, sodass der Sound klarer und intensiver wahrzunehmen ist. Wer sich dennoch gänzlich auf seine Musik konzentrieren möchte, dem steht eine Auswahl an Sony-Noise-Cancelling-Kopfhörern offen. Ein Großteil der Sony-In-Ear-Kopfhörer verbindet sich per Bluetooth, kabelgebundene Modelle gibt es auch reichlich. Zudem verfügen die In-Ears im Gegensatz zu Sony-On-Ear-Kopfhörern über ein Mikrofon, mit dem Anrufe und teilweise auch Sprachsteuerungen möglich sind.

Der große Vorteil bei Kopfhörern mit Kabel ist die unbegrenzte Nutzungsdauer, da es keinen Akku gibt, der nachgeladen werden müsste. Sony-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth hingegen erleichtern die Mobilität und Bewegungsfreiheit, was gerade beim Sport ein kleiner Luxus ist.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut diversen Online-Tests über Sony-In-Ear-Kopfhörer achten?

Zunächst könnten Sie überlegen, für welche Tätigkeit Sie die Kopfhörer am ehesten nutzen wollen. Sind Ihnen freihändige Telefonie und Musik beim Work-out besonders wichtig, eignen sich die kabellosen Kopfhörer von Sony. Beachten Sie hierbei die angegebene Klangqualität und Akkulaufzeit – bei längeren Einsätzen müssten Sie die In-Ears zwischendurch aufladen. In unserem Sony-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich finden Sie unterschiedliche Laufzeiten aufgelistet.

Bei beiden Varianten ist laut gängigen Online-Tests über Sony-In-Ear-Kopfhörer auch der feste Sitz ein wichtiger Aspekt. Da sich die Kopfhörer mithilfe ihrer gummierten Aufsätze direkt ins Ohr einsetzen lassen, kann das je nach Gehörgang und Gebrauch über die Sitzfestigkeit entscheiden.

Hinweis: Wenn Sie Sony-In-Ear-Kopfhörer kaufen, stoßen Sie auf graue oder schwarze Standardmodelle. Neben bunten Farben sind Sony-Kopfhörer in Weiß äußerst beliebt.

3. Welche In-Ear-Kopfhörer von Sony sind am besten beim Sport geeignet?

Diversen Online-Tests über Sony-In-Ear-Kopfhörer zufolge können grundsätzlich alle Modelle beim Training getragen werden – manche verfügen jedoch über Funktionen, die gezielt für Work-outs konzipiert sind. Sony-Sportkopfhörer sind alle spritzwasser- und schweißresistent sowie mit Ohrbügeln versehen.

Die besten Sony-In-Ear-Kopfhörer für Wassersport bietet das Modell WF-SP900. Mit Bluetooth-Verbindung und komplett wasserdicht entwickelt, können Sie mit diesen Sony-Ohrhörern nicht nur in Wasser abtauchen.

Welche Hersteller, die Sony-In-Ear-Kopfhörer herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Sony-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Sony. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Sony-In-Ear-Kopfhörer-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Sony-In-Ear-Kopfhörer ca. 85,80 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Sony-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 7,90 Euro bis 187,49 Euro. Mehr Informationen »

Welche Sony-In-Ear-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Sony WF-1000XM4. Die Sony-In-Ear-Kopfhörer hat 10575 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Sony-In-Ear-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Sony LinkBuds S auf. Die Sony-In-Ear-Kopfhörer wurde mit 4.3 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Sony-In-Ear-Kopfhörer im Sony-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Sony-In-Ear-Kopfhörer vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Sony WF-1000XM4, Sony LinkBuds S, Sony LinkBuds und Sony WF-XB700 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Sony-In-Ear-Kopfhörer-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Sony-In-Ear-Kopfhörer-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Sony WF-1000XM4, Sony LinkBuds S, Sony LinkBuds, Sony WF-XB700, Sony WF-C500, Sony WFSP900B.CE7, Sony WI-C100, Sony MDR-EX650APT, Sony MDR-XB510AS, Sony MDR-EX110APB und Sony MDR-E9LPB. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Klangqualität Vorteil der Sony-In-Ear-Kopfhörer Produkt anschauen
Sony WF-1000XM4 179,00 +++ Besonders guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony LinkBuds S 134,00 +++ Besonders guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony LinkBuds 111,00 ++ Sehr guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WF-XB700 97,56 ++ Sehr guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WF-C500 55,00 +++ Besonders guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WFSP900B.CE7 187,49 + Guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony WI-C100 31,00 +++ Besonders guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-EX650APT 72,99 + Guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-XB510AS 49,90 ++ Sehr guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-EX110APB 17,99 ++ Sehr guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony MDR-E9LPB 7,90 + Guter Klang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sony-In-Ear-Kopfhörer Tests: