Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl der besten Reifen berücksichtigt werden sollten. Gängige 235/35-R20-Sommerreifen-Tests im Internet bestätigen, dass neben den bereits genannten Faktoren auch die Kraftstoffeffizienz eine besonders wichtige Kennzahl ist. Diese Kennzahl bewertet den Verbrauch pro 100 Liter und orientiert sich am Richtwert von 6,6 Litern auf 100 km, welcher der Energieklasse A zugeschrieben ist.
Darüber hinaus können Sie auch einen Blick auf die vom Hersteller angegebene Abrolllautstärke werfen. Der Pirelli-235/35-R20-Reifen pendelt sich mit einer Lautstärke von 71 dB dabei im Mittelfeld ein. 69 dB wurden beim leisesten Reifen innerhalb des Vergleichs gemessen.
Videos zum Thema Sommerreifen 235/35 R20
In diesem YouTube-Clip testen wir die besten Sportreifen für ein begrenztes Budget – die Toyo Proxes TR1’s! Wir haben sie auf einem R50 Mini Cooper ausprobiert und waren beeindruckt von ihrer Leistung. Schau dir das Video an, um zu sehen, wie sich der TL Proxes TR1 XL von Toyo auf der Straße schlägt und warum er für Sportwagenenthusiasten mit kleinerem Geldbeutel die ideale Wahl ist!
In diesem aufregenden Video nehmen wir acht sportliche Sommerreifen in der beliebten Größe 235/35 R19 unter die Lupe und führen einen umfangreichen Test durch, um den besten Reifen herauszufinden. Wir präsentieren Ihnen alle relevanten Ergebnisse und lassen Sie an unserem Erkenntnisprozess teilhaben. Seien Sie gespannt auf spannende Vergleiche, Praxistests und eine fundierte Kaufberatung für alle Autofahrer, die auf der Suche nach den besten Sommerreifen sind.
Wie lange kann ich meine Sommerreifen fahren?
Hallo Herr Lehner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/35-R20-Sommerreifen-Vergleich.
Unabhängig von der Profiltiefe wird empfohlen, Sommerreifen nicht länger als 8 bis 10 Jahre zu fahren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team