Das Wichtigste in Kürze
  • Das Abrollgeräusch gibt die Lautstärke der Reifen auf der Fahrbahn bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h an. 215/60-R17-Sommerreifen haben in der Regel ein Abrollgeräusch zwischen 68 und 72 Dezibel.

Sommerreifen 215/60 R17 Test

1. Welche Vorteile bieten 215/60-R17-Sommerreifen?

Nähert sich der Frühling, sollten Sie sich allmählich Gedanken über den Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen machen. Denn Winter- und Sommerreifen sind Saisonreifen und müssen halbjährlich gewechselt werden.

Sommerreifen ermöglichen Ihnen im Frühling und Sommer ein optimales Fahrverhalten auf den Straßen. Auch auf nasser Fahrbahn bieten 215/60-R17-Sommerreifen die notwendige Griffigkeit und verringern die Gefahr von Aquaplaning. Zudem beeinflussen Sommerreifen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges wesentlich positiver als Winterreifen oder Ganzjahresreifen.

Damit die Reifen auf Ihr Fahrzeug passen, sollten Sie unbedingt die Größenangaben beachten. Bei Reifen wie den 215/60-R17-Sommerreifen ist die Lauffläche 215 Millimeter breit. Die Modelle aus unserem 215/60-R17-Sommerreifen-Vergleich sind zudem für Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll ausgelegt.

Bei Sommerreifen können Sie zwischen diversen Herstellern wählen. Sie finden unter anderem 215/60-R17-Sommerreifen von Goodyear, 215/60-R17-Sommerreifen von Michelin, 215/60-R17-Sommerreifen von Continental oder 215/60-R17-Sommerreifen des Herstellers Bridgestone in unserer Produkttabelle.

2. Warum beleuchten gängige Online-Tests von 215/60-R17-Sommerreifen die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?

Möchten Sie 215/60-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/60 R17 einen Blick auf die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz werfen. Diese werden jeweils vom EU-Reifenlabel geprüft und in den Klassen A bis G beurteilt. Die besten 215/60-R17-Sommerreifen gehören der Klasse A an.

Eine gute Nasshaftung ist besonders entscheidend, damit die Reifen Ihnen auch auf nasser Fahrbahn die nötige Griffigkeit gewähren. Durch eine gute Nasshaftung wird zudem der Bremsweg möglichst kurz gehalten.

Die Beurteilung der Kraftstoffeffizienz gibt Auskunft darüber, inwiefern die Reifen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs beeinflussen. Laut gängigen Online-Tests von 215/60-R17-Sommerreifen fällt der Kraftstoffverbrauch eines Wagens besonders sparsam aus, wenn die Reifen einen geringen Rollwiderstand besitzen.

3. Welche weiteren Kriterien sind bei 215/60-R17-Sommerreifen relevant?

Zu den weiteren Kriterien bei der Auswahl neuer Sommerreifen zählen der Geschwindigkeitsindex und der Tragfähigkeitsindex. 215/60-R17-96H-Sommerreifen haben eine maximale Tragfähigkeit von 710 Kilogramm je Reifen und sind bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zulässig. 215/60-R17-104H-Sommerreifen hingegen haben eine besonders hohe maximale Tragfähigkeit von 900 Kilogramm pro Reifen.

Reifen mit einer „XL“-Kennzeichnung sind zusätzlich verstärkt. Durch die Verstärkung sind die Reifen besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt und die Tragfähigkeit wird positiv beeinflusst.

Hinweis: Die Reifen aus unserer Produkttabelle werden ohne Felgen geliefert. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, bereits vorhandene Felgen zu verwenden oder diese separat zu erwerben.

Videos zum Thema Sommerreifen 215/60 R17

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um Winterreifen für das Jahr 2022! Wir haben uns insgesamt 17 Reifen für SUVs genauer angesehen und sie einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahre, welche Sommerreifen der Größe 215/60 R17 in diesem Winter besonders gut abschneiden und welche sich als echte Geheimtipps entpuppt haben. Lass dich von unseren Experten beraten und finde den perfekten Winterreifen für dein SUV!

Quellenverzeichnis