Das Wichtigste in Kürze
  • 215/55-R18-Sommerreifen sind für das Fahren auf trockenen und nassen Straßen ausgelegt. Im Winter, also bei Schnee und Eis, müssen Sie auf Winterreifen wechseln.

Sommerreifen 215/55 R18 Test

1. Welche Reifen benötigen Sie laut gängigen 215/55-R18-Sommerreifen-Tests im Internet im Sommer?

Für den Frühling und im Sommer benötigen Sie 215/55-R18-Sommerreifen. Mit diesen sollten Sie auch nur während der warmen Jahreszeiten fahren.

Laut diversen 215/55-R18-Sommerreifen-Tests im Internet wurden Sommerreifen speziell für das Fahren sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen optimiert. Dabei sind Sie jedoch nicht für Schnee ausgelegt. Im Winter müssen Sie Winterreifen montieren, um auch bei Schnee und Eis höchste Sicherheit auf den Straßen zu genießen.

Sommerreifen können laut diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/55 R18 mit einem geringen Verschleiß überzeugen, da die Gummimischung der 215/55-18-Reifen auch bei hohen Temperaturen nicht zu weich wird.

Sommerreifen, welche die „XL“-Kennzeichnung besitzen, sind zusätzlich verstärkt. Solche Reifen sind für höhere Lasten ausgelegt und können somit mehr Gewicht tragen.

2. Was sagt die Nasshaftung bei 215/55-R18-Sommerreifen aus?

Möchten Sie 215/55-R18-Sommerreifen kaufen, sollten Sie sich im Voraus über die Nasshaftung der 215/55-R18-Reifen informieren. Die Nasshaftung gibt an, wie sich der Bremsweg auf nassen Straßen verändert.

Die Nasshaftung beschreibt in den Klassen von A bis E den Bremsweg, welcher bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen wurde. Die besten 215/55-R18-Sommerreifen besitzen eine Nasshaftung der Klasse A. 215/55-18-Sommerreifen mit dieser Nasshaftung weisen auf nassen Strecken im Vergleich zu trockenen Straßen keinen verlängerten Bremsweg auf.

Beispiele für Produkte mit besonders guter Nasshaftung aus unserem 215/55-R18-Sommerreifen-Vergleich sind unter anderem die 215/55-R18-Sommerreifen von Continental oder die 215/55-R18-Sommerreifen von Michelin.

3. Welche weiteren Eigenschaften besitzen 215/55-R18-Sommerreifen?

Wichtig zu beachten ist der Geschwindigkeitsindex. Dieser beschreibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen. Beispielsweise dürfen Sie mit 215/55-R18-99V-Sommerreifen höchstens 240 km/h fahren. Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex H besitzen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Zudem sollten Sie die maximale Tragfähigkeit der Reifen beachten. Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 99 können mit maximal 775 Kilogramm belastet werden. 215/55-R18-95H-Sommerreifen tragen hingegen lediglich bis zu 690 Kilogramm pro Reifen.

Quellenverzeichnis