Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- leiser Reifen
Nachteile
- geringe Maximalgeschwindigkeit
Sommerreifen 205/55 R16 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bridgestone Turanza T005 | Nokian Tyres WETPROOF | Goodyear EfficientGrip Performance | Goodyear Efficient Grip Performance 2 | Dunlop 528524 | Continental Eco Contact 6 | Dunlop SP Sport Blu Response | Dunlop Sport Blu Response |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bridgestone Turanza T005 10/2025 | Nokian Tyres WETPROOF 10/2025 | Goodyear EfficientGrip Performance 10/2025 | Goodyear Efficient Grip Performance 2 09/2025 | Dunlop 528524 10/2025 | Continental Eco Contact 6 09/2025 | Dunlop SP Sport Blu Response 10/2025 | Dunlop Sport Blu Response 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der Sommerreifen 205/55 R16 | ||||||||
205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | 205/55 R16 | |
Felgengröße | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
A | A | A | A | A | C | A | A | |
C | C | B | B | B | A | B | B | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | |
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg |
H | V | V | V | W | W | H | V | |
Zugelassen bis | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 210 km/h | 240 km/h |
70 dB | 68 dB | 70 dB | 69 dB | 68 dB | 71 dB | 68 dB | 68 dB | |
Komplettreifen | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie Sommerreifen der Größe 205/55 R16 kaufen, sollten diese selbstverständlich zu Ihrem Auto passen. Ob dies der Fall ist, erkennen Sie an den Nummern auf der Reifenflanke. Die erste Zahl der Abfolge gibt die Reifenbreite in Millimetern an, die zweite Zahl das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Die letzte Ziffer beschreibt den Durchmesser in Zoll.
Autoreifen der Größe 205/55 R16 sind demnach 205 Millimeter breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 55 %. Der Durchmesser der benötigten Felge beträgt 16 Zoll.
Lassen Sie sich nicht überraschen, wenn diese Kennziffern an Ihren Sommerreifen noch durch weitere Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen ergänzt sind. Sehr häufig werden Sie auf Sommerreifen der Größe 205/55 R16 91V oder Sommerreifen der Größe 205/55 R16 94H stoßen. Die zusätzliche Zahl steht hierbei für den Lastindex, der Buchstabe gibt den Geschwindigkeitsindex an.
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, mit welcher Geschwindigkeit die Reifen maximal bewegt werden sollten. Hierbei handelt es sich laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/55 R16 um Empfehlungen der jeweiligen Hersteller.
Die Produkte in unserem 205/55-R16-Sommerreifen-Vergleich verfügen allesamt über den Geschwindigkeitsindex H. Reifen mit H-Index sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 210 km/h zulässig. Reifen mit V-Index wie etwa der Michelin-Sommerreifen der Größe 205/55 R16 sind indes für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h ausgelegt.
Vereinzelt besitzen Produkte den Geschwindigkeitsindex W. Modelle wie den Continental-Sommerreifen der Größe 205/55 R16 können Sie mit Höchstgeschwindigkeiten bis 270 km/h zulässig bewegen.
Das EU-Reifenlabel kennzeichnet den Reifen mit Angaben zu den drei Eigenschaften Nasshaftung, Kraftstoffeffizienz und Abrollgeräusch.
Da auch im Sommer die Straßen gelegentlich nass sind, sollten Sie auf eine gute Nasshaftung Ihrer Reifen der Größe 205/55 R16 für den Sommer achten. Viele Modelle wie auch der Hankook-Sommerreifen der Größe 205/55 R16 haben eine Nasshaftung der Klasse A. Ihr Bremsweg fällt auf trockener und nasser Fahrbahn identisch aus.
Die Kraftstoffeffizienz bezieht sich auf den Rollwiderstand. Je geringer der Rollwiderstand der Reifen ist, umso leichtgängiger drehen sich die Räder über den Asphalt. Die positive Folge ist ein sparsamer Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges, wie gängige 205/55-R16-Sommerreifen-Tests im Internet deutlich machen.
Sommerreifen haben ein flacheres Profil als Winterreifen. Dies verringert den Widerstand und spart Sprit.
Möchten Sie möglichst leise unterwegs sein, sollten Sie zudem auf das Abrollgeräusch der Reifen achten. Die besten Sommerreifen 205/55-R16 in diesem Vergleich produzieren lediglich Abrollgeräusche von 68 Dezibel.
In dem Youtube-Video wird das Produkt Pirelli Cinturato P7, ein bestimmter Autoreifen, vorgestellt. Es werden die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile des Reifens hervorgehoben, wie z.B. seine Langlebigkeit, Haftung auf nasser Fahrbahn und geringer Rollwiderstand. Das Video zeigt auch Aufnahmen von Autos, die den Pirelli Cinturato P7-Reifen montiert haben und während der Fahrt gute Leistung zeigen.
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentiert der ADAC den Sommerreifentest 2023 für die Dimension 205/55 R16. Dabei werden sieben Reifen genauer unter die Lupe genommen, die alle durchfallen. Erfahren Sie in diesem informativen Video, welche Reifen die Tests nicht bestehen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Tauchen Sie ein in die Welt der Sommerreifen und erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrer Reifenwahl unbedingt achten sollten!
Das YouTube-Video „32 Sommerreifen im Test 2021 | ÖAMTC“ präsentiert einen umfangreichen Test von 32 verschiedenen Sommerreifen in der Größe 205/55 R16. Der ÖAMTC nimmt in diesem Video verschiedene Kriterien wie Handling, Bremsweg und Verschleißverhalten unter die Lupe, um eine fundierte Kaufentscheidung für Käufer von Sommerreifen zu ermöglichen. Diese detaillierte und informative Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die besten Sommerreifen für eine sichere und komfortable Fahrt in der warmen Jahreszeit.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 205/55 R16-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bridgestone Turanza T005 | ca. 93 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nokian Tyres WETPROOF | ca. 82 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Goodyear EfficientGrip Performance | ca. 72 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Goodyear Efficient Grip Performance 2 | ca. 75 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dunlop 528524 | ca. 77 € | A | B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeutet der Lastindex?
Hallo Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 205/55-R16-Sommerreifen.
Der Lastindex gibt an, welches Gewicht maximal auf jeweils einem Reifen liegen darf. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihr Fahrzeug für die Reifen nicht zu schwer ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team