Die meisten Produkte in unserem Vergleich von 195/65-R15-Sommerreifen haben einen Lastindex von 91 oder 95. Der Lastindex 91 gibt eine maximale Traglast von 190 Kilogramm pro Reifen an. Der Lastindex 95 steht für eine maximale Traglast von 210 Kilogramm pro Reifen.
Typische Geschwindigkeitsindexe sind T, H und V. 195/65-R15-Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex T sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 190 km/h zulässig. Der H-Index beschränkt die zulässige Maximalgeschwindigkeit auf 210 km/h, der Index V auf 240 km/h.
195/65-R15-95T-Sommerreifen dürfen demnach pro Reifen höchstens mit 210 Kilogramm belastet werden und maximal 190 km/h fahren. 195/65-R15-91V-Sommerreifen besitzen eine maximale Traglast von 190 Kilogramm pro Reifen und sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.
Videos zum Thema Sommerreifen 195/65 R15
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den langlebigen und sicheren Sommerreifen – den Vredestein Ultrac. Erfahren Sie, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für alle Autofahrer ist, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und strapazierfähigen Reifen sind. Mit dem Vredestein Ultrac können Sie sich auch bei widrigen Wetterbedingungen auf hervorragende Performance und Sicherheit verlassen.
In diesem informativen YouTube-Video führt der ÖAMTC den offiziellen Winterreifentest 2021 für die Dimension 195/65 R15 91T durch. Erfahren Sie, welche Reifenmodelle in diesem Test besonders gut in punkto Sicherheit und Performance abgeschnitten haben. Für alle Autofahrer, die sich auf den Winter vorbereiten möchten, bietet dieser Test wertvolle Informationen und hilfreiche Empfehlungen.
Hallo,
Wie finde ich heraus, welche Reifengröße ich brauche?
Danke und LG
Hallo Herr Schlössle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 195/65-R15-Sommerreifen.
Die Informationen über die benötigte Reifengröße können Sie dem Fahrzeugschein des jeweiligen PKWs entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team