Das Wichtigste in Kürze
  • Sommerreifen sollten Sie laut gängigen Online-Tests von 195/65-R15-Sommerreifen ab der Osterzeit bis Oktober verwenden. Sobald die Temperaturen fallen und es zu Frost kommen kann, sind die Reifen für den Straßenverkehr nicht mehr geeignet.

Sommerreifen 195/65 R15 Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von 195/65-R15-Sommerreifen über das EU-Reifenlabel?

Wenn Sie 195/65-R15-Sommerreifen kaufen, sollten Sie bei der Wahl einen Blick auf das EU-Reifenlabel werfen. Dort werden primär Informationen über die Nasshaftung, Kraftstoffeffizienz und das Abrollgeräusch gegeben. Letzteres beschreibt die Lautstärke, welche durch das Fahren mit den Reifen entsteht; sie liegt in der Regel zwischen 68 und 72 Dezibel.

Die Nasshaftung gibt an, wie sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verändert. Dies wird bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen und in Buchstaben von A bis G angegeben. Bei der Klasse A entspricht der Bremsweg bei Nässe jenem auf trockener Fahrbahn. Die besten 195/65-R15-Sommerreifen besitzen demnach eine Nasshaftung der Klasse A.

Durch die Rollbewegung wird Energie verbraucht, weshalb ein gewisser Rollwiderstand nicht zu verhindern ist. Je geringer der Rollwiderstand jedoch ist, desto kraftstoffeffizienter sind die Reifen. Auch die Kraftstoffeffizienz wird mit Buchstaben angegeben. Der Sommerreifen Continental EcoContact 6 mit den Maßen 195/65 R15 wird bei der Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung mit A bewertet.

2. Welche Informationen sind der Reifenkennzeichnung zu entnehmen?

Reifen werden mit verschiedenen Zahlen und Buchstaben gekennzeichnet. Die erste Zahl (195) beschreibt die Reifenbreite in Millimetern, die zweite Zahl (55) das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Das R steht für eine radiale Reifenbauart und die anschließende Zahl (15) für den Felgendurchmesser in Zoll.

Oftmals sind auch der Last- und Geschwindigkeitsindex angegeben, wie beispielsweise Sommerreifen 196/65 R15 91H oder 196/65 R15 91T. Der Lastindex wird in Zahlen von 30 bis 109 angegeben. Der Geschwindigkeitsindex wird mit Buchstaben von F bis Y beschrieben.

Hinweis: In der Regel werden 195/65-R15-Sommerreifen nicht mit Felgen geliefert, sodass Felgen und Radkappen separat erworben werden müssen. Außerdem wird von diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 195/65 R15 empfohlen, Sommerreifen der Größe 195/65 R15 91T nicht gebraucht zu kaufen, da diese bereits ein abgenutztes Reifenprofil haben.

3. Was bedeuten die Indexe von 195/65-R15-Sommerreifen konkret?

Die meisten Produkte in unserem Vergleich von 195/65-R15-Sommerreifen haben einen Lastindex von 91 oder 95. Der Lastindex 91 gibt eine maximale Traglast von 190 Kilogramm pro Reifen an. Der Lastindex 95 steht für eine maximale Traglast von 210 Kilogramm pro Reifen.

Typische Geschwindigkeitsindexe sind T, H und V. 195/65-R15-Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex T sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 190 km/h zulässig. Der H-Index beschränkt die zulässige Maximalgeschwindigkeit auf 210 km/h, der Index V auf 240 km/h.

195/65-R15-95T-Sommerreifen dürfen demnach pro Reifen höchstens mit 210 Kilogramm belastet werden und maximal 190 km/h fahren. 195/65-R15-91V-Sommerreifen besitzen eine maximale Traglast von 190 Kilogramm pro Reifen und sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.

Videos zum Thema Sommerreifen 195/65 R15

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den langlebigen und sicheren Sommerreifen – den Vredestein Ultrac. Erfahren Sie, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für alle Autofahrer ist, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und strapazierfähigen Reifen sind. Mit dem Vredestein Ultrac können Sie sich auch bei widrigen Wetterbedingungen auf hervorragende Performance und Sicherheit verlassen.

In diesem informativen YouTube-Video führt der ÖAMTC den offiziellen Winterreifentest 2021 für die Dimension 195/65 R15 91T durch. Erfahren Sie, welche Reifenmodelle in diesem Test besonders gut in punkto Sicherheit und Performance abgeschnitten haben. Für alle Autofahrer, die sich auf den Winter vorbereiten möchten, bietet dieser Test wertvolle Informationen und hilfreiche Empfehlungen.

Quellenverzeichnis