Das Wichtigste in Kürze
  • Sommerreifen gibt es von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichsten Ausführungen. Bei genauerer Betrachtung können Sie einige Unterschiede hinsichtlich der Sicherheit oder der Leistungsfähigkeit der Reifen finden.

Sommerreifen-195/60-R16-Test

1. Worin unterscheiden sich Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen?

Wie der Name bereits verrät, sind 195/60-R16-Sommerreifen speziell für den Sommer konzipiert. Bei Winterreifen der Größe 195/60 R16 ist es genau umgekehrt. Einen Sonderfall stellen sogenannte 195/60-R16-Ganzjahresreifen dar. Diese können sowohl im Sommer als auch im Winter gefahren werden.

Der Unterschied liegt laut zahlreichen Online-Tests von 195/60-R16-Sommerreifen vor allem am Profil und der unterschiedlichen Gummimischung. Sommerreifen versprechen sowohl bei Trockenheit als auch bei Regen die beste Stabilität und ein optimiertes Handling.

Bei Ganzjahresreifen und Winterreifen sind hingegen andere Eigenschaften wichtig. So verdrängen diese Modelle Schneematsch besser und sorgen für ein verbessertes Rutschverhalten bei Glätte.

2. Was sagen diverse Online-Tests von 195/60-R16-Sommerreifen über die Bezeichnung der Reifen?

Sommerreifen wie beispielsweise die 195/60-R16-Sommerreifen Michelin Primacy 3 verfügen über eine 195 mm breite Lauffläche, einen Reifenquerschnitt von 60 % und eine Felgengröße von 16 Zoll.

Viele Modelle tragen zudem weitere Informationen in ihrem Namen. Bei einem Sommerreifen mit der Bezeichnung 195/60 R16 89V lässt sich zudem der Tragfähigkeitsindex (580 kg) und der Geschwindigkeitsindex (240 km/h) ablesen.
Ist der Reifen mit 195/60 R16 89H bezeichnet, darf dieser hingegen bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 210 km/h gefahren werden (Geschwindigkeitsindex H).

Bei einigen Modellen werden Sie die Bezeichnung Sommerreifen 195/60 R16C finden. Solche Reifen, wie beispielsweise der 195/60-R16-Sommerreifen Continental VanContact 100, sind speziell für Transporter und Vans geeignet.

3. Worauf gilt es im 195/60-R16-Sommerreifen-Vergleich noch zu achten?

Ehe Sie sich neue Sommerreifen der Größe 195/60 R16 kaufen, sollten Sie sich zudem über die weiteren Eigenschaften der Reifen informieren. Die besten 195/60-R16-Sommerreifen verfügen beispielsweise über einen unwesentlich längeren Bremsweg bei Regen und sind zudem effizient hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs.

Verschiedene Online-Tests von Sommerreifen der Größe 195/60 R16 thematisieren außerdem ein unterschiedlich lautes Abrollgeräusch und weitere Eigenschaften wie eine zusätzliche Verstärkung oder einen Felgenschutz. Dabei handelt es sich um eine spezielle Leiste aus Gummi, welche die Felge vor kleineren Bordsteinschäden schützt.

Quellenverzeichnis