Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten 185/60-R15-Sommerreifen haben eine sehr gute Nasshaftung, wodurch Sie dann auch auf nasser Fahrbahn von einem möglichst kurzen Bremsweg profitieren. Reifen mit einer guten Nasshaftung erkennen Sie an einem A in dieser Kategorie.

Sommerreifen-185/60-R15-Test

1. Was sagen diverse 185/60-R15-Sommerreifen-Online-Tests zum EU-Label?

Laut diversen 185/60-R15-Sommerreifen-Tests im Internet sorgt das einheitliche EU-Label für eine besonders gute Vergleichbarkeit von Reifen. Bereits in der Reifenbezeichnung 185/60 R15 88H von Sommerreifen sind die Informationen über die Reifengröße sowie den Last- und Geschwindigkeitsindex angegeben.

Jedem Lastindex kann eine bestimmte Tragfähigkeit pro Reifen zugeordnet werden. Ein Lastindex von 84 beschreibt eine maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 500 Kilogramm, ein Lastindex von 88 eine Tragfähigkeit von 560 Kilogramm.

Der Geschwindigkeitsindex ist als Buchstabe angegeben, welchem eine maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen zugeordnet ist. Der Index H steht dabei beispielsweise für die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Als weitere Angaben finden sich auf dem EU-Label zudem die Nasshaftung, die Kraftstoffeffizienz und das Abrollgeräusch der Reifen.

Hinweis: Das EU-Label ist für 185/60-R15-Winterreifen, -Sommerreifen und 185/60-R15-Ganzjahresreifen unabhängig vom Reifentyp identisch aufgebaut.

2. Worin unterscheiden sich 185/60-R15-Reifen?

Diverse Online-Tests von Sommerreifen der Größe 185/60 R15 zeigen, dass Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz einen niedrigeren Rollwiderstand aufweisen. Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz sind mit einem A oder B gekennzeichnet. Dazu gehören beispielsweise der Continental-185/60-R15-Sommerreifen oder der 185/60-R15-Sommerreifen von Dunlop.

Der 185/60-R15-Sommerreifen von Dunlop sowie der Hankook-185/60-R15-Sommerreifen sind zudem mit einer sehr guten Nasshaftung der Klasse A gekennzeichnet. Je besser die Nasshaftung eines Reifens ist, umso kürzer fällt der Bremsweg auf nasser Fahrbahn aus. Reifen der Klasse A besitzen im Vergleich zu einem trockenen Untergrund keinen verlängerten Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Reifen der Klasse B besitzen einen um drei Meter verlängerten Bremsweg.

Beispielsweise der Semperit-185/60-R15-Sommerreifen weist eine sehr hohe Tragfähigkeit je Reifen aus. Ein besonders leises Abrollgeräusch hat der Dunlop-Reifen.

3. Welche Kriterien sind in einem 185/60-R15-Sommerreifen-Vergleich zu beachten?

Möchten Sie einen 185/60-R15-Sommerreifen kaufen, sollten Sie unter anderem auf ein tiefes Profil achten. Damit können Sie von einer langen Lebensdauer der Reifen ausgehen.

Im Straßenverkehr muss ein Sommerreifen mindestens 1,6 Millimeter Reifenprofil aufweisen. Das noch vorhandene Reifenprofil können Sie jederzeit mit einem Reifenprofilmesser kontrollieren.

Damit Sie auch bei schnellen Geschwindigkeiten sicher unterwegs sind, sollten Sie stets die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen berücksichtigen. Zusätzlich gilt die Nasshaftung als wichtiges Kriterium bei der Auswahl der optimalen Reifen.

Videos zum Thema Sommerreifen 185/60 R15

In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen unseren „Tyre of the week“ – den Continental ContiSportContact 5P! Erfahren Sie alles über die herausragenden Eigenschaften dieses Reifenmodells, das für Sportwagen und leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt wurde. Tauchen Sie ein in die Welt der High Performance-Reifen und entdecken Sie, warum der ContiSportContact 5P die perfekte Wahl für dynamische Fahrer ist. Holen auch Sie sich den ultimativen Grip auf der Straße!

In diesem YouTube-Video TCS Test: die besten Sommerreifen 2022 – Teil 1 werden die besten Sommerreifen für das Format 185/60 R15 vorgestellt und getestet. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Grip, Fahrkomfort und Haltbarkeit analysiert, um die besten Reifen für den Sommer auszuwählen. Ein informativer und hilfreicher Test für Autofahrer auf der Suche nach den optimalen Reifen für ihre Fahrsicherheit und Leistung.

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch den ultimativen Vergleich der besten Sommerreifen für die Größe 185/60 R15. Seid gespannt, welcher Reifen von den renommierten Marken Continental, Hankook, Goodyear, Michelin und vielen mehr in unserem Top 5 Ranking den ersten Platz ergattert. Wir geben euch einen detaillierten Überblick über die Performance, den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn sowie den Komfort der Reifen. Also, verpasst nicht dieses informative Video, um sicher durch den Sommer zu gleiten!

Quellenverzeichnis