Das Wichtigste in Kürze
  • Skizzenbücher für kreative Ideen sind besonders bei Künstlern beliebt, um diese Einfälle sofort auf Papier bannen zu können. Skizzenbücher sind dabei nicht mit einfachen Blöcken zu verwechseln, da sie meist dickere Seiten, nur Blankoseiten und andere Formate haben als gängige Blöcke und Notizbücher. Das Papier der Skizzenbücher hat ebenfalls eine spezielle Textur. Beispielsweise können Aquarell-Bilder in diesen Skizzenbüchern entstehen, aber sie können auch als Notizbuch verwendet werden.

skizzenbuch-test

1. Was macht das beste Skizzenbuch aus?

Das beste Skizzenbuch hat eine flexible Spiralbindung, wie viele Online-Tests zu Skizzenbüchern zeigen. Viele Skizzenbücher werden auch als Skizzenblöcke bezeichnet, da sie die charakteristische Spiralbindung besitzen. Diese ist größtenteils stabiler und größer, als die herkömmlicher Blöcke. Außerdem haben die besten Skizzenbücher säurefreie Blätter, was besonders verträglich für die Haut ist. Hochwertige Skizzenbücher haben zudem eine hohe Grammatur, da die Seiten dann stabiler und für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden können, auch für die Verwendung flüssiger Farben. Hohe Grammaturen betragen in etwa 170 g/m², niedrigere betragen um die 90 g/m².

Test: Das stehende Skizzenbuch steht in einem Regal.

Dieses Bild zeigt uns ein Keith-Haring-Skizzenbuch mit einer Spiralbindung, was das Entnehmen einzelner Blätter erleichtert.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Skizzenbüchern über wichtige Eigenschaften?

Skizzenbücher gibt es in unterschiedlichen Formaten, wie einige Online-Tests zu Skizzenbüchern zeigen. Skizzenbücher in DIN A5-Format gibt es ebenso wie Skizzenbücher in DIN-A4-Format mit Spiralbindung. Achten Sie zudem darauf, dass die Seiten Ihres Skizzenbuches lichtecht sind. Das beutetet, dass Zeichnungen und Bilder mit Farbe diese nicht verlieren oder sich diese nicht mehr ändert im Laufe der Zeit.

Das geöffnete Skizzenbuch, das getestet wurde liegt in einem Regal.

Dieses Keith-Haring-Skizzenbuch beinhaltet ungebleichte Papierbögen, wie wir an dieser Stelle erkennen.

Unser Tipp: Spezielle Zeichenstifte eigenen sich für bestimmte Skizzenbücher. Je nach Grammatur können unterschiedliche Zeichen- oder Malwerkzeuge geeignet sein. Informieren Sie sich vor dem Gebrauch, um eine einmalige und unvergleichliche kreative Erfahrung zu machen.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Skizzenbücher kaufen möchten?

Skizzenbuch im Test: Ein geschlossenes buntes Skizzenbuch mit Sicht auf die Blätter.

Das robuste Hardcover schützt bei diesem Keith-Haring-Skizzenbuch die einzelnen Blätter vor beispielsweise Eselsecken.

Skizzenbücher sind meist vegan und somit ohne tierische Komponenten, wie manche Online-Vergleiche zu Skizzenbüchern zeigen. In sehr seltenen Fällen haben die Skizzenbücher Echtledereinbände, diese sind dann aber nicht mehr vegan. Achten Sie beim Kauf außerdem auf die Seitenzahl. Je dicker die Seiten, also je höher die Grammatur, desto weniger Seiten haben die Skizzenbücher vorwiegend.

Videos zum Thema Skizzenbuch

In diesem YouTube-Video werden die drei besten Arten von Skizzenbüchern vorgestellt: das Leuchtturm1917, das für verschiedene kreative Projekte geeignet ist, das Aquarellpapier, das sich besonders für Aquarellmalerei eignet, und das Hahnemühle, das qualitativ hochwertiges Papier für detaillierte Skizzen bietet. Die Video-Beschreibung enthält Informationen über die Eigenschaften und Verwendungszwecke jeder Art von Skizzenbuch, um Künstlern bei der Wahl des richtigen Modells zu helfen. Wer auf der Suche nach dem optimalen Skizzenbuch ist, wird in diesem Video fündig.

In diesem faszinierenden YouTube-Video tauchen wir gemeinsam mit dem renommierten Künstler Yadegar Asisi in die Welt des Skizzenbuchs ein. Sehen Sie beeindruckende Zeichnungen und erfahren Sie, wie Asisi seine Inspirationen in atemberaubende Kunstwerke verwandelt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Einblick in das Skizzenbuch eines Meisterkünstlers begeistern!