Das Wichtigste in Kürze
  • Trockner von Siemens überzeugen durch einen energiesparenden Betrieb und eine hohe Ladekapazität. Siemens-Wäschetrockner mit 7 kg oder mehr trocknen die Wäsche von Haushalten mit vier Personen ohne Probleme.

1. Wie unterscheiden sich die beiden Trocknertypen voneinander?

Zwei verschiedene Siemens-Trockner im Test befinden sich auf einer Holzoberfläche.

Die meisten Siemens-Trockner sind mittlerweile mit einer Anzeige für die Restzeit des Trockenvorgangs ausgestattet.

In unserem Siemens-Trockner-Vergleich finden Sie zwei Arten von Trocknern. Der Siemens-Wärmepumpen-Trockner trocknet die Wäsche schonend und besonders energiesparend. Durch die integrierte Wärmepumpe erzeugt das Gerät im Inneren warme Luft, um die Wäsche zu trocknen.

Nahaufnahme des Innenraumes mit Zubehör bei geöffneter Klappe eines Siemens-Trockners.

Bemerkenswert ist beim Siemens-Trockner „iQ700“ unseres Erachtens auch, dass es sich um ein smartes Gerät handelt, das per Home-Connect-App auch aus der Ferne steuerbar ist.

Das andere Modell ist der Siemens-Trockner mit Kondensator. Der Kondensator zieht aus der Raumluft die kalte Luft an und trocknet damit die Wäsche. Diese Geräte sind meist etwas günstiger in der Anschaffung als Wärmepumpentrockner, verbrauchen aber auch mehr Energie. Kondenstrockner geben die warme Luft wieder in den Raum ab, deshalb sollten Sie immer mit einem Temperaturanstieg rechnen, wenn der Trockner betrieben wird.

2. Welche Funktionen bietet der beste Siemens-Trockner?

Verschiedene Programme von einem getesteten Siemens-Trockner.

Die gewünschten Programme wählen Sie bei den meisten Trocknern von Siemens ganz einfach über ein Drehrädchen an der Front aus.

Wenn Sie sich einen Siemens-Trockner kaufen, achten Sie darauf, dass dieser mit einem Knitterschutz ausgestattet ist. Ob Siemens-Trockner iQ500 oder iQ700: Das Knitterschutz-Programm sorgt dafür, dass die Wäsche immer in Bewegung bleibt, bis Sie diese aus dem Trockner holen. Sollte Ihr Wunschgerät diese Funktion nicht mitbringen, empfehlen wir Ihnen, bei jedem Trockendurchlauf Trocknerbälle mit in die Trommel zu geben.

Siemens-Trockner getestet: Ein Gerät mit geöffneter Klappe zwischen anderen Geräten in einer Verkaufsfläche.

Mit der Energieklasse A+++ (Skala A+++ bis D) ist dieser Siemens-Trockner „iQ700“ ein vergleichsweise sparsames Gerät – wie die meisten Wärmepumpentrockner in unserem Vergleich.

Siemens-Trockner haben einige Programme, die Sie je nach zu trocknender Wäsche auswählen können. Neben dem klassischen Baumwoll-Programm sollte das Gerät Programme für Hemden/Blusen, Handtücher, Feinwäsche und Wolle aufweisen. Auch ein Schnellprogramm, meist Super40 genannt, hat sich in diversen Siemens-Trockner-Tests im Internet als recht nützlich erwiesen.

Aufschrift an der Türe eines getesteten Siemens-Trockners in Nahaufnahme.

Der Siemens-iQ700-Wärmepumpentrockner hat praktische Funktionen. Das Glas an der Tür bleibt auch bei viel Dampf durchsichtig.

Tipp: Damit Ihr Gerät immer einwandfrei läuft, sollten Sie Ihren Siemens-Trockner regelmäßig reinigen. Hierzu gehört auf jeden Fall das Flusensieb. Außerdem sollten Sie nach jedem Durchgang den Stand vom Wassertank überprüfen und ggf. entleeren und die Trommel auf mögliche Verschmutzungen überprüfen.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Siemens-Trockner-Test durchgeführt?

Trommel von einem getesteten Siemens-Trockner.

Die große Tür an der Frontseite garantiert bei den Trocknern von Siemens ein schnelles und einfaches Befüllen.

Einen expliziten Test von Siemens-Trocknern hat die Stiftung Warentest bisher noch nicht durchgeführt. Allerdings fand in der Vergangenheit bereits ein allgemeiner Test von Trocknern statt, in dem auch Geräte von Siemens dabei waren. Hier haben die Modelle Siemens WT43HV00 iQ300 und Siemens WT43RV00 iQ300 jeweils mit „gut“ abgeschnitten.

Im Test: Ein Siemens-Trockner von vorne zwischen anderen Geräten auf einem Metallsockel.

Interessant finden wir die Möglichkeit, den Siemens-Trockner „iQ700“ mit der Waschmaschine über das WLAN zu vernetzen, dann ist er schon über Gewicht und Art der Wäsche informiert, bevor er beladen wird.

Siemens-Trockner-Test

Videos zum Thema Siemens-Trockner

In diesem Video dreht sich alles um die Reinigung eines Wärmepumpentrockners der Marke Siemens. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr das Reinigungsprogramm des Modells WT47XM20 iQ700 richtig nutzt. Erfahrt, wie ihr euren Trockner effizient und gründlich von Staub und Flusen befreit und somit die optimale Leistung des Geräts gewährleistet. Verpasst nicht dieses informative Tutorial für alle Besitzer des Siemens WT47XM20 iQ700 Wärmepumpentrockners!

In diesem Video geht es um die richtige Bedienung und Benutzung eines Wäschetrockners, speziell des Siemens-Trockners. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wäsche effizient im Trockner trocknen können und welche Einstellungen dabei wichtig sind. Mit dieser detaillierten Anleitung werden Sie in der Lage sein, Ihren Wäschetrockner optimal zu nutzen und Ihre Wäsche perfekt zu trocknen.

Quellenverzeichnis