Vorteile
- geringer Geräuschpegel
- einfache Bedienung
- mit Intensivstufe
Nachteile
- vergleichsweise geringer Fettabscheidegrad
Siemens-Dunstabzugshaube Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Siemens LC65KDK60 | Siemens LC85KDK60 | Siemens LC97BHM50 | Siemens LC67BHM50 | Siemens LI69SA684 | Siemens LC66BBM50 | Siemens LC96BBC60 | Siemens LE66MAC00 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Siemens LC65KDK60 10/2025 | Siemens LC85KDK60 10/2025 | Siemens LC97BHM50 10/2025 | Siemens LC67BHM50 10/2025 | Siemens LI69SA684 10/2025 | Siemens LC66BBM50 10/2025 | Siemens LC96BBC60 10/2025 | Siemens LE66MAC00 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Typ | Wandhaube | Wandhaube | Wandhaube | Wandhaube | Unterbau | Wandhaube | Wandhaube | Unterbau |
Max. Luftleistung | 430 m³/h | 740 m³/h | 710 m³/h | 720 m³/h | 935 m³/h | 580 m³/h | 350 m³/h | 620 m³/h |
Energieverbrauch pro Jahr | 44 kWh | 44 kWh | 60 kWh | 58 kWh | 41 kWh | 48 kWh | 47 kWh | 68 kWh |
Max. Geräuschpegel | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 64 dB | 57 dB | 69 dB | 70 dB | 70 dB |
A | A | B | B | A | B | B | B | |
A | A | A | A | A | A | A | B | |
E | E | B | B | B | B | B | C | |
A | A | A | A | A | A | A | A | |
Abzugsfunktion | ||||||||
Umluftbetrieb | ||||||||
Abluftbetrieb | ||||||||
Intensivstufe | ||||||||
Leistungsstufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen |
Weitere Produktdetails der Siemens-Dunstabzugshaube | ||||||||
Maße (B x H x T) | 59 x 90 x 32,5 cm | 80 x 90 x 32,5 cm | 90 x 64 - 108 x 50 cm | 73 x 65 x 49 cm | 60 x 29 x 34 cm | 60 x 50 x 150 cm | 50 x 50 x 28 cm | 65,5 x 47,5 x 31,5 cm |
Material | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nutzer berichten in diversen Internet-Tests zu Siemens-Dunstabzugshauben mehrheitlich, dass die Abluftfunktion deutlich effektiver die Küche von Gerüchen befreit. Doch nicht in jeder Mietwohnung ist eine Dunstabzugshaube mit Abluft möglich.
In diversen Tests zu Siemens-Dunstabzugshauben wird meist unterschieden in Siemens-Dunstabzugshauben „Unterbau“ und Dunstabzugshauben, die „kopffrei“ und von Siemens sind. Die kopffreien Modelle sind mit Wandhalterung. Sie stehen jedocht nicht im rechten Winkel zur Wand, wie etwa einige Siemens-Dunstabzugshauben-IQ-700-Modelle, sondern ragen schräg nach oben. So können die Geräte nach wie vor zuverlässig die Luft vom Herd absaugen – verhindern aber, dass Sie sich beim Kochen den Kopf anstoßen. Kopffreie Dunstabzugshauben haben ein sehr modernes Design.
Es gibt einige wenige Kennwerte, die Ihnen dabei helfen, die besten Siemens-Dunstabzugshauben auf den ersten Blick zu erkennen. In puncto Funktionalität sind das die maximale Luftleistung – also wie viel Küchenduft-Luft die Siemens-Dunstabzugshaube in der Stunde umwälzen kann. Zudem kann der Geräuschpegel darüber entscheiden, wie komfortabel und angenehm der Gebrauch ist. Werte unter 60 Dezibel stehen für einen sehr leisen Betrieb. Die Energiekennwerte, die in Buchstaben angeben sind, folgen einem klaren Ampelprinzip: Grün ist gut, Gelb ist mittelprächtig und von Rot raten wir ab. Geräte mit A und B werden in diversen Siemens-Dunstabzugshauben-Tests im Internet guten Gewissens empfohlen.
Nein. Diese gibt es – unter der Typenbezeichnung – direkt beim Hersteller. In regelmäßigen Abständen sollten Sie in der Siemens-Dunstabzugshaube den Filter reinigen. Das erhält die Leistung. Kohlefilter für die Siemens-Dunstabzugshaube zum Austauschen finden Sie bei Amazon, in Onlineshops und beim Hersteller.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Siemens-Dunstabzugshaube-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbesitzer und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Energieverbrauch pro Jahr | Max. Geräuschpegel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Siemens LC65KDK60 | ca. 321 € | 44 kWh | 65 dB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Siemens LC85KDK60 | ca. 334 € | 44 kWh | 65 dB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Siemens LC97BHM50 | ca. 498 € | 60 kWh | 65 dB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Siemens LC67BHM50 | ca. 438 € | 58 kWh | 64 dB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Siemens LI69SA684 | ca. 609 € | 41 kWh | 57 dB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
brauche ich wirklich eine Intensivstufe?
Hallo Frau Swene,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siemens-Dunstabzugshauben-Vergleich.
Die Intensivstufe ist ein Detail, das viele Nutzer für offene Küchen loben.
Wichtig für Ihren Vergleich sollte die Luftleistung sein. Diese zeigt Ihnen an, wie viel Kubikmeter pro Stunde das Gerät absaugen kann. Sehr gute Geräte liegen über 700 m³/h.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team