Vorteile
- für Anfänger geeignet
- mit Seilbremse
- ergonomisch geformter Hebel
Nachteile
- kein Karabiner
Sicherungsgerät Klettern Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Petzl Grigri | Petzl GriGri+ | Salewa Ergo Belay System | Wild Country Revo | AustriAlpin FISH | Petzl Sicherungsgerät | Mammut Smart 2.0 | Petzl B01B |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Petzl Grigri 09/2025 | Petzl GriGri+ 09/2025 | Salewa Ergo Belay System 09/2025 | Wild Country Revo 09/2025 | AustriAlpin FISH 09/2025 | Petzl Sicherungsgerät 09/2025 | Mammut Smart 2.0 09/2025 | Petzl B01B 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Halbautomat | Halbautomat | Autotube | Halbautomat | Autotube | Tube | Autotube | Karabiner | |
geeignete Seilart | Einfachseil 8,5 - 11 mm | Einfachseil 8,5 - 11 mm | Einfachseil 8,6 - 11 mm | jedes Einfachseil | Einfachseil 8 - 11 mm | Einfach-, Halb- und Doppelseil 8 - 10,5 mm | Einfachseil 8,7 - 10,5 mm | Einfachseil 8 - 11 mm |
für Anfänger geeignet | ||||||||
Abbildung zum Seileinlegen | keine Herstellerangabe | |||||||
Selbstabseilen möglich | ||||||||
Gewicht | 174 g | 200 g | 86 g | 288 g | 155 g | 57 g | 80 g | 35 g |
Farbe | Grau | Dunkelgrau | Night | Blau/Silber | Orange | Rot/Orange | Dunkelblau | Orange/Grau |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto sehen wir ein Simond-Sicherungsgerät fürs Klettern, das auch eine Bremsunterstützung bietet.
Eine Tube ist wohl das klassische Einsteigermodell. Auch eine Autotube sieht man in Kletterkursen. Wenn man sich dann bereits an die Seilführung gewöhnt hat, kann man auf einen sicheren Halbautomanten umsteigen. Der bekannteste ist GriGri, haben verschiedene Tests von Sicherungsgeräten zum Klettern im Internet ergeben. Dabei verriegelt das Seil im Fall eines Sturzes komplett, es ist keine Seilbewegung mehr möglich. Genauso wie beim Abseilen muss hier erst ein Hebel betätigt werden. Für die Halle eignen sich alle Geräte. Am Felsen sieht die Sache wieder anders aus. Muss ich einen Standplatz bauen? Muss ich mich selbst abseilen können? Beides geht nur mit einer Tube.
Laut unseren Informationen ist dieses Simond-Sicherungsgerät fürs Klettern für Seile von 8,9 bis 11 mm Durchmesser geeignet.
Überlegen Sie, bevor Sie ein Sicherungsgerät für das Klettern auf gängigen Tests kaufen, welche Einsatzgebiete es haben wird. Das beste Sicherungsgerät für das Klettern deckt mehrere Bereiche ab. Aber Sie werden in Ihrer Kletterkarriere mehr als ein Abseilgerät brauchen.
Das Gewicht spielt eigentlich nur am Fels eine Rolle. Bei Mehrseillängen oder mehrtägigen alpinen Touren zählt jedes Gramm. Wenn Sie so etwas vorhaben, schauen Sie in unseren Vergleich der Kletter-Sicherungsgeräte, um das leichteste Sicherungsgerät zu finden.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist das Simond-Sicherungsgerät fürs Klettern nur 97 g schwer und belastet die Ausrüstung damit nicht wesentlich.
Ja, auf jeden Fall. Nur so kann sich ein Verdrehen der Karabinerhaken verhindern lassen. Außerdem können Abnutzungen auftreten, die bis zum Materialbruch führen können. Wenn Sicherungsgerät und Karabiner im Set verkauft werden, umso besser. Ansonsten gibt der Hersteller in der Regel Hinweise für das passende Karabiner-Modell.
Bei Decathlon auf der Webseite lesen wir, dass empfohlen wird, den Umgang mit diesem Simond-Sicherungsgerät fürs Klettern im Vorfeld in gesichertem Umfeld zu üben.
Im vorliegenden YouTube-Clip geht es um das Thema richtiges Sichern beim Klettern. Hier wird das Produkt Mega Jul von Edelrid vorgestellt, welches ein innovatives Sicherungsgerät fürs Klettern ist und viele Vorteile bietet. Mit dem Autotuber können Kletterer nun noch einfacher und sicherer ihrem Hobby nachgehen und gleichzeitig mehr Spaß und Freude erleben.
In diesem informativen Video von Bergzeit erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Sicherungsgeräte beim Klettern. Unsere Experten geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Sicherungsgeräten, wie zum Beispiel Tube, Halbautomat oder Autotuber. Sie lernen, welche Vor- und Nachteile diese Geräte mit sich bringen und worauf bei der Auswahl des richtigen Sicherungsgeräts zu achten ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Sicherungstechnik beim Klettern und erweitern Sie Ihr Wissen für ein sicheres und spannendes Klettererlebnis.
In diesem kurzen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig mit dem Smart Sicherungsgerät beim Klettern sichern können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie beachten müssen, um ein sicheres und angenehmes Klettererlebnis zu genießen. Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie das Smart Sicherungsgerät korrekt einsetzen und sich bestmöglich auf Ihre Kletterabenteuer vorbereiten können.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Sicherungsgerät Klettern-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kletterer und Bergsteiger.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | mit Karabiner | mit Seilbremse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Petzl Grigri | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Petzl GriGri+ | ca. 94 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Salewa Ergo Belay System | ca. 53 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Wild Country Revo | ca. 121 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | AustriAlpin FISH | ca. 70 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Geräte alle für Anfänger geeignet?
Viele Grüße
Max
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich für Sicherungsgeräte für das Klettern.
Nein, HMS und Achter sind auf keinen Fall für Anfänger geeignet. Am einfachsten zu lernen ist eine Tube, am sichersten ein Halbautomat.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team