Neben dem Spitzmeißel finden Sie in SDS-Plus-Meißel-Sets zumeist verschiedene Flachmeißel. Mit 20 mm Breite kann ein Flachmeißel gut für die Bearbeitung verschiedenster Mauerarten eingesetzt werden. Besonders breite Flachmeißel bis circa 70 mm, die dann zumeist Spatmeißel genannt werden, finden für das Glätten von Oberflächen, etwa nach dem Meißeln eines Durchbruchs, Verwendung. Diese sind die besten SDS-Plus-Meißel für abschließende Arbeiten oder Ausbesserungen an Mauerwerk und Beton.

Videos zum Thema SDS-Plus-Meißel
In diesem Youtube-Video werden SDS-Plus-Meißel vorgestellt, die für den Einsatz in der Bau- und Renovierungsbranche entwickelt wurden. Der Creator demonstriert verschiedene Arten von Meißeln und erklärt ihre speziellen Eigenschaften sowie Anwendungsgebiete. Zudem werden Tipps zur richtigen Verwendung und Pflege der Meißel gegeben, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Hi,
was ist der Unterschied zwischen dem Flachmeißel und einem für Fliesen?
Danke und VG
Nicolaus K.
Guten Tag Herr K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SDS-Plus-Meißeln.
Die wichtigste Eigenschaft des Fliesenmeißels ist ein leicht abgewinkelter Kopf. Damit wirken die Schläge des Bohrhammers entlang des Fliesenklebers und nicht in Richtung der Wand dahinter. Mit einem solchen Meißel können Sie Fliesen besonders schonend abschlagen, während Sie mit einem normalen Flachmeißel bei unvorsichtigem Vorgehen auch Kerben in die Wand schlagen können.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team