Vorteile
- mit Trageschlaufe
Nachteile
- kein Anzünder inbegriffen
Schwedenfeuer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Moritz Schwedenfeuer Finnenfackel | Esschert Design Schwedenfeuer | dobar 35133 Schwedenfeuer Set | Moritz Schwedenfeuer | Krause & Sohn Schwedenfeuer | Noor Schwedenfeuer | Mgs Shop Schwedenfeuer | KM Firemaker 2 Party Baumfackeln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moritz Schwedenfeuer Finnenfackel 09/2025 | Esschert Design Schwedenfeuer 09/2025 | dobar 35133 Schwedenfeuer Set 09/2025 | Moritz Schwedenfeuer 09/2025 | Krause & Sohn Schwedenfeuer 09/2025 | Noor Schwedenfeuer 09/2025 | Mgs Shop Schwedenfeuer 09/2025 | KM Firemaker 2 Party Baumfackeln 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Anzahl | 1 Stück | 1 Stück | 15 Stück | 4 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 2 Stück |
Preis pro Stück | 34,99 € pro Stück | 34,99 € pro Stück | 3,33 € pro Stück | 6,25 € pro Stück | 17,95 € pro Stück | 14,99 € pro Stück | 25,99 € pro Stück | 8,50 € pro Stück |
2 Stunden | 6 Stunden | 1 - 1,5 Stunden | 1,5-2 Stunden | 2 Stunden | 2 - 5 Stunden | 1-2 Stunden | ||
keine Herstellerangabe | Tannenholz | finnisches Nadelholz | Pinie | keine Herstellerangabe | Fichte oder Kiefer | Fichtenholz | Birkenholz | |
Sternschlitz | Sternschlitz | Hochofenprinzip | Hochofenprinzip | Hochofenprinzip | Sternschlitz | Hochofenprinzip | Sternschlitz | |
Stamm eingeschnitten | ||||||||
Anzünder inkl. | ohne Anzünder | Anzünddocht | Anzünddocht | ohne Anzünder | keine Herstellerangabe | Anzündwürfel | ||
22-24 x 19 cm | 20 x 100 cm | Ø11-15 cm x 20 cm | 10-15 x 20 cm | 21 x 23 cm | 17-24 x 25 cm | 15 - 20 x 60 cm | Höhe: 35 cm | |
Erhältliche Sets |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Schwedenfeuer mit „Sternschlitz“ ähnelt beim Verbrennen einem offenen Lagerfeuer. Während das Schwedenfeuer abbrennt, klappt das eingeschnittene Holz immer weiter auseinander. Hierbei kann es zum Funkenflug kommen. Diese Form des Schwedenfeuers können Sie selbst machen, wenn Sie gut mit einer Kettensäge umgehen können. Beim Schwedenfeuer nach dem „Hochofenprinzip“ hingegen wird die Flamme gezielt nach oben geleitet. Es entsteht eine hohe Flamme, die im Outdoor-Bereich auch zum Kochen verwendet wird. Das Feuer brennt von innen heraus und das Lüftungsloch über dem Sockel intensiviert das Feuer. Diese Intensität kann die Brenndauer des Schwedenfeuers jedoch auch verkürzen. Das Lüftungsloch ist auch praktisch, um das Schwedenfeuer anzünden zu können. Viele Produkte des Schwedenfeuer-Vergleichs haben einen Anzünddocht, der so entzündet werden kann.
Gängige Schwedenfeuer-Tests sprechen davon, dass besonders Nadelhölzer geeignet sind, da dieses Holz weniger dazu neigt zu glimmen. Die Stämme des Schwedenfeuer-Vergleichs haben eine Höhe von ca. 20 bis 30 Zentimetern und einen Durchmesser von 10 bis 20 Zentimetern. Da es sich bei dem Schwedenfeuer um ein Naturprodukt handelt, können die Maße der Produkte variieren. Die Schwedenfeuer dieser Größe haben eine Brenndauer von etwa ein bis zwei Stunden. Gängige Schwedenfeuer-Tests im Internet sprechen davon, dass sich diese jedoch aufgrund von Witterungsbedingungen wie zum Beispiel Wind verkürzen kann. Wünschen Sie sich eine längere Brenndauer, dann empfehlen wir Ihnen ein Schwedenfeuer in Groß zu wählen. Diese sind bis zu 60 Zentimeter hoch.
Da ein besonders großes Schwedenfeuer eine Brenndauer hat, die sehr viel länger ist, sollten Sie dies mit einplanen. Da das Feuer nicht unbeaufsichtigt brennen sollte, muss es gegebenenfalls frühzeitig abgelöscht werden. Hierfür eignen sich Wasser, Sand oder ein Feuerlöscher.
Für kürzere Feiern oder ein Beisammensein am Abend eignen sich die kleineren Schwedenfeuer, da diese eine überschaubare Brenndauer haben.
Um das Schwedenfeuer richtig anzünden zu können, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Schwedenfeuer auf einer Unterlage abbrennt, die feuerfest ist. Hierfür eignen sich beispielsweise Feuerschalen. Zudem sollte auch die nähere Umgebung gesichert werden, da es bei einem offenen Feuer zu Funkenflug kommen kann. Als Anzünder eignen sich neben Holzwolle auch Grillanzünder oder ein Anzünddocht. Weiter empfehlen wir Ihnen ein Schwedenfeuer zu kaufen, das einen Anzündschacht hat. So kann der Anzünder problemlos einige Zentimeter tief im Stamm versenkt werden.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Schwedenfeuer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schwedenfeuer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Position | Modell | Preis | Brenndauer | Holzart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moritz Schwedenfeuer Finnenfackel | ca. 34 € | 2 Stunden | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Esschert Design Schwedenfeuer | ca. 34 € | 6 Stunden | Tannenholz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | dobar 35133 Schwedenfeuer Set | ca. 49 € | 1 - 1,5 Stunden | finnisches Nadelholz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Moritz Schwedenfeuer | ca. 24 € | 1,5-2 Stunden | Pinie | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Krause & Sohn Schwedenfeuer | ca. 17 € | 2 Stunden | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was müssen wir beachten, wenn wir das Schwedenfeuer zum Kochen benutzen wollen?
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwedenfeuer-Vergleich.
Beachten sollten Sie, dass das Schwedenfeuer mit der Zeit instabiler wird. Besonders die eingeschnittenen Schwedenfeuer klappen mit der Zeit auseinander. Daher eignet sich zum Kochen eher die gebohrte Variante mit Anzündschacht und Lüftungsloch.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team