Das Wichtigste in Kürze
  • Seit vielen Jahren produziert Schütte auf über 60.000 Quadratmetern hochwertige und preiswerte Sanitärartikel. Darunter befindet sich unter anderem ein großes Sortiment an den verschiedensten Armaturen, speziell für die Bereiche Küche und Bad.

Schütte-Armaturen-Test

1. Wie bewerten gängige Schütte-Armaturen-Online-Tests das Material?

Alle Armaturen des Herstellers Schütte werden aus Messing gefertigt. Die Verwendung von diesem Material ist im Sanitärbereich sehr verbreitet, da Messing sehr beständig gegen Korrosion ist. Da es sich zudem leicht verarbeiten lässt, eignet es sich perfekt, um daraus Wasserhähne oder Ähnliches herzustellen.

Die Produkte in diesem Schütte-Armaturen-Vergleich unterscheiden sich also nicht im Material selbst, sondern vor allem in der Oberfläche des Materials. Wenn Sie Schütte-Armaturen kaufen, handelt es sich dabei um Geschmacksache.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben. Eine davon ist zum Beispiel mattes Schwarz. Laut gängigen Schütte-Armaturen-Tests im Internet sind diese Produkte in der Regel pulverbeschichtet.

2. Welche Eigenschaften sind bei einer Armatur nützlich?

Beim Kauf einer Schütte-Küchenarmatur oder einer Schütte-Badarmatur lohnt es sich, auf einige nützliche Eigenschaften zu achten. Eine davon ist der maximale Wasserdruck.

Die besten Schütte-Armaturen haben einen maximalen Druck von 8 bar. Andere Produkte können maximal einen Wasserdruck von 5 bar aufbauen. Je höher der maximale Wasserdruck ist, desto mehr Wasser kann aus einem Wasserhahn geleitet werden. Eine Armatur mit einem hohen maximalen Wasserdruck kann demnach auch einen deutlich festeren Strahl aufbauen.

Außerdem können Sie einen Blick auf die Ausladung der Armatur werfen. So ist es zum Beispiel bei einer Küchenarmatur mit Brause von Vorteil, wenn diese möglichst weit über die Spüle ragt, damit um den Wasserstrahl möglichst viel Freiraum zum Spülen bleibt. Ähnlich ist es auch bei einer Schütte-Badarmatur. Der Wasserhahn sollte ein gutes Stück von der Rückseite des Waschbeckens entfernt sein, damit Ihre Hände bei der Benutzung genügend Freiraum haben.

Hinweis: Die Ausladung entspricht in den meisten Fällen der Länge der Armatur beziehungsweise des Wasserhahns.

3. Wie unterscheiden sich laut diversen Schütte-Armaturen-Tests im Internet die Anwendungsbereiche der Produkte?

Die beiden grundlegenden Anwendungsbereiche von Armaturen sind das Bad und die Küche. Bei den meisten Produkten handelt es sich um Wasserhähne. Im Bad handelt es sich bei Schütte meist um eine Waschtischarmatur.

Eine Schütte-Küchenarmatur verfügt in der Regel über einige Eigenschaften, die in einem Bad nicht zwangsläufig nötig sind. Die Küchenarmaturen von Schütte haben teilweise eine Handbrause, die je nach Bedarf vom Hahn abgenommen werden kann und so beim Spülen frei verwendet werden kann. Damit ist eine maximale Flexibilität gewährleistet. Außerdem sind die Wasserhähne in der Küche in der Regel um 360 Grad schwenkbar.

Im Gegensatz zu Küchenarmaturen verfügt ein Schütte-Wasserhahn im Bad dafür in der Regel über eine bereits eingebaute Ablaufgarnitur, mit der Sie den Abfluss in Ihrem Waschbecken verschließen können. Eine Ausnahme sind Armaturen für die Badewanne wie die Schütte-Armatur 52470 London.

Quellenverzeichnis