Vorteile
- sehr stbil
- besonders lang für festen halt
Nachteile
- keine anderen Längen verfügbar
- nicht für Akkuschrauber geeignet
| Schraubheringe Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Peggy Peg Schraubhering | com-four CF11983 | outdoorer Twister 0728795046866 | Peggy Peg Schraubhering N | com-four CF16053 | Peggy Peg Peg&Stop | Peggy Peg Schraubheringe Long | EMAGEREN Heringe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Peggy Peg Schraubhering 11/2025 | com-four CF11983 11/2025 | outdoorer Twister 0728795046866 11/2025 | Peggy Peg Schraubhering N 11/2025 | com-four CF16053 11/2025 | Peggy Peg Peg&Stop 11/2025 | Peggy Peg Schraubheringe Long 11/2025 | EMAGEREN Heringe 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Stückanzahl Preis pro Stück | 30 Heringe 2,33 € pro Hering | 12 Heringe 1,58 € pro Hering | 8 Heringe 1,74 € pro Hering | 12 Heringe 1,83 € pro Hering | 24 Heringe 1,11 € pro Hering | 6 Heringe 2,52 € pro Hering | 2 Heringe 13,45 € pro Hering | 4 Heringe 1,50 € pro Hering |
| Länge in cm | 20 cm | 30 cm | 17 cm | 20 cm | 20,5 cm | 20 cm | 31 cm | 28 cm |
| Material | keine Herstellerangaben | Metall, Kunststoff | Metall, Kunststoff | Glaserfaser verstärtkert Kunststoff | Stahl, Kunststoff | Glaserfaser verstärtkert Kunststoff | Aluminium | ABS-Kunststoff |
| Für weiche/sandige Böden geeignet | ||||||||
| Für normale/erdige Böden geeignet | ||||||||
| Für feste/steinige Böden geeignet | ||||||||
| Kopf | Drehgriff | Drehgriff | Drehgriff | Sechskant 17 mm | Drehgriff | Sechskant 17 mm | Sechskant 17 mm | Drehgriff |
| Für Verankerung ohne Werkzeug geeignet | ||||||||
nicht notwendig | nicht notwendig | nicht notwendig | nicht notwendig | |||||
| weitere Längen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um Ihr Zelt abzuspannen, benötigen Sie Heringe, die sicher im Boden halten. Diese Variante der Zeltheringe hat ein Gewinde. Dadurch können sie in den Boden gedreht werden und halten so besser. Schraubheringe sind für weiche, mittlere und feste Böden gleichermaßen geeignet. Je länger sie sind, desto besser sitzen sie, sind jedoch schwerer anzubringen. Heringe mit einer Länge von 20 cm oder weniger bieten bei Rasen noch einen guten Sitz. Auf weichen und sandigen Böden sollten Sie Heringe wählen, die 25 cm oder länger sind.
Auch haben die meisten Modelle eine Seilhalterung, entweder direkt am Kopf oder durch eine Art Unterlegscheibe aus Kunststoff. Diese ist wichtig, damit die Zeltschnur nicht abrutscht und bei Wind nicht scheuert und kaputtgeht.
Bekannte Marken sind die Wurmi-Schraubheringe, die Peggy-Peg-Schraubheringe und die Haba-Schraubheringe, doch es gibt auch viele andere Hersteller.
Damit Sie die richtigen Schraubheringe kaufen, sollten Sie einige Unterschiede bei den Modellen in unserem Schraubheringe-Vergleich beachten. Welche für Sie die besten Schraubheringe sind, hängt vom Einsatzgebiet ab. Grundsätzlich können Sie Schraubheringe auch selber machen, indem Sie sich große Schrauben besorgen. Das ist jedoch eher nicht sinnvoll, da es sehr günstige und gute Schraubheringe in allen möglichen Varianten gibt.
Schraubheringe aus Stahl sind die stabilste Variante, haben allerdings auch ein hohes Gewicht von 200 g oder mehr pro Hering und sollten daher nicht weit getragen werden müssen. Für große Veranstaltungszelte beispielsweise sind sie die beste Wahl. Schraubheringe aus anderen Metallen wie Aluminium sind um einiges leichter, aber auch weniger stabil und verbiegen sich schneller.
Am leichtesten sind Kunststoff-Heringe, die nur um die 20 Gramm pro Stück wiegen. Sie sind geeignet für das Wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten, wo Sie die Heringe über lange Strecken transportieren. Sie können allerdings schnell brechen und sind nicht für sehr harte Böden geeignet. Für den normalen Camping-Untergrund aus Rasen oder Erde eignen sie sich aber gut.
Wählen Sie die richtigen Schraubheringe aus dem geeigneten Material und in der passenden Länge für Ihr Einsatzgebiet.
Manche Schraubheringe lassen sich nur mit einem Akkuschrauber oder einem Handgriff und dem passenden Aufsatz in der Erde fixieren. Das geht sehr schnell und sie können so sehr fest gezogen werden, was für große Zelte und Veranstaltungen ideal ist.
Wenn Sie auf Wander- oder Radtour unterwegs sind, wollen Sie kein Werkzeug mitschleppen. Dann benötigen Sie Schraubheringe mit einem Drehgriff. Es gibt auch Lochgriffe, mit denen Sie unter Zuhilfenahme eines langen und dünnen Gegenstandes – beispielsweise eines anderen Herings – den Schraubhering in die Erde drehen können.
Bei Stiftung Warentest wurden sie bislang nicht getestet, aber es finden sich ein paar Schraubheringe-Tests von Privatpersonen. Dort können sie mit ihrem festen Sitz in der Erde überzeugen. Auch das Lösen der Heringe beim Abbau des Zeltes fällt leichter als bei normalen Heringen, weil sie einfach wieder aus der Erde herausgedreht werden.

Im YouTube-Video „Bruch mit Peggy Peg Schraubheringen“ liegt der Fokus auf den hochwertigen Schraubheringen von Peggy Peg. Das Video präsentiert eindrucksvoll, wie diese innovativen Heringsnägel selbst in hartem Untergrund festen Halt bieten und selbst unter extremen Bedingungen nicht brechen. Mit Peggy Peg Schraubheringen können Camper und Outdoor-Enthusiasten ihre Zelte sicher verankern und sich auf eine zuverlässige Befestigung verlassen.

Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Schraubheringe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Campingbegeisterte und Handwerker.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schraubheringe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Campingbegeisterte und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Material | Für weiche/sandige Böden geeignet | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Peggy Peg Schraubhering | ca. 69 € | keine Herstellerangaben | |||
Platz 2 | com-four CF11983 | ca. 18 € | Metall, Kunststoff | |||
Platz 3 | outdoorer Twister 0728795046866 | ca. 13 € | Metall, Kunststoff | |||
Platz 4 | Peggy Peg Schraubhering N | ca. 21 € | Glaserfaser verstärtkert Kunststoff | |||
Platz 5 | com-four CF16053 | ca. 26 € | Stahl, Kunststoff |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was brauche ich denn für einen Aufsatz für den Akkuschrauber?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schraubheringe-Vergleich!
Welchen Aufsatz Sie benötigen, ist in unserer Vergleichstabelle bei dem jeweiligen Produkt genannt. In der Regel eine Sechskant-Nuss. Siehe auch Kapitel 3 im Ratgeber.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team