Um Ihr Zelt abzuspannen, benötigen Sie Heringe, die sicher im Boden halten. Diese Variante der Zeltheringe hat ein Gewinde. Dadurch können sie in den Boden gedreht werden und halten so besser. Schraubheringe sind für weiche, mittlere und feste Böden gleichermaßen geeignet. Je länger sie sind, desto besser sitzen sie, sind jedoch schwerer anzubringen. Heringe mit einer Länge von 20 cm oder weniger bieten bei Rasen noch einen guten Sitz. Auf weichen und sandigen Böden sollten Sie Heringe wählen, die 25 cm oder länger sind.
Auch haben die meisten Modelle eine Seilhalterung, entweder direkt am Kopf oder durch eine Art Unterlegscheibe aus Kunststoff. Diese ist wichtig, damit die Zeltschnur nicht abrutscht und bei Wind nicht scheuert und kaputtgeht.
Bekannte Marken sind die Wurmi-Schraubheringe, die Peggy-Peg-Schraubheringe und die Haba-Schraubheringe, doch es gibt auch viele andere Hersteller.
Damit Sie die richtigen Schraubheringe kaufen, sollten Sie einige Unterschiede bei den Modellen in unserem Schraubheringe-Vergleich beachten. Welche für Sie die besten Schraubheringe sind, hängt vom Einsatzgebiet ab. Grundsätzlich können Sie Schraubheringe auch selber machen, indem Sie sich große Schrauben besorgen. Das ist jedoch eher nicht sinnvoll, da es sehr günstige und gute Schraubheringe in allen möglichen Varianten gibt.
Was brauche ich denn für einen Aufsatz für den Akkuschrauber?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schraubheringe-Vergleich!
Welchen Aufsatz Sie benötigen, ist in unserer Vergleichstabelle bei dem jeweiligen Produkt genannt. In der Regel eine Sechskant-Nuss. Siehe auch Kapitel 3 im Ratgeber.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team