Das Wichtigste in Kürze
  • Radierschwämme eignen sich hervorragend für die Entfernung von hartnäckigem Schmutz aller Art auf verschiedenen Oberflächen.

Schmutzradierer Test

1. Was sind Schmutzradierer?

Ein Schmutzradierer, auch Radier- oder Zauberschwamm genannt, wird aus mit Sauerstoff aufgeschäumtem Melaminharz hergestellt und hat daher das Aussehen eines Schwammes. Dieses Material nutzt sich durch mechanische Reibung wie ein Radiergummi ab und der Schwamm wird somit immer kleiner. In dieser Anwendung ist Melaminharzschaumstoff weder bedenklich noch gefährlich.

Die Packung des getesteten Schmutzradierers von vorne in einem Regal.

Der Domol-Schmutzradierer, den wir hier sehen entfernt hartnäckige Flecken wie Schuhabrieb oder Filzstiftspuren von glatten Oberflächen, wie üblich ganz ohne Reinigungsmittel.

2. Wann und wie sind Wunderschwämme anzuwenden?

Schmutzradierer eignen sich für Tapeten, Parkett, Fliesen und Wände. Schmutzradierer, welche für die Wand ausgelegt sind, werden auch Wandradierer genannt. Auch Armaturen, Tische, Gartenmöbel und Schuhe können mit einem Schmutzradierer super gereinigt werden. Bei Materialien wie Glas und Lack ist besondere Vorsicht geboten, denn hier können durch den Zauberschwamm Kratzer entstehen.

Rückseite der Verpackung des getesteten Schmutzradierers.

Durch seine feinporige Melamin-Struktur wirkt der Domol-Schmutzradierer laut unseren Informationen wie ein mikrofeines Schleifpapier und löst Schmutz mechanisch von der Oberfläche.

Tipp: Manche Materialien vertragen den Einsatz von Schmutzradierern nicht sehr gut. Daher sollte der Schwamm an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um mögliche Kratzer zu vermeiden.

Seitenansicht der Verpackung des Schmutzradierers im Test von einer Hand gehalten.

An dieser Stelle erfahren wir: Der Domol-Schmutzradierer sollte nicht auf empfindlichen Hochglanzflächen, Autolacken oder Displays angewendet werden, da sonst Kratzer entstehen können.

Die Anwendung der Radierschwämme gestaltet sich sehr einfach, denn die Oberflächen brauchen keinerlei Vorbereitung. Der Schmutzradierer muss vor der Verwendung mit Wasser angefeuchtet werden. Zur Reinigung werden keine zusätzlichen Reinigungsmittel oder Chemie benötigt. Das macht ihn sehr umweltfreundlich. Der feuchte Schwamm wird dann über den Schmutz gerieben. Im Anschluss muss der Radierschwamm ausgewaschen und getrocknet werden.

Nahaufnahme der Seite der Verpackung des getesteten Schmutzradierers mit Grafiken.

Nach leichtem Anfeuchten lässt sich der Domol-Schmutzradierer mehrfach nutzen und ausspülen, bis sich das Material vollständig abgetragen hat – z. B. bei Anwendungsfällen, wie wir sie hier erkennen.

3. Welche Kriterien sind in diversen Online-Schmutzradierer-Tests ausschlaggebend?

Die Haltbarkeit, besser gesagt die Abnutzung, ist in gängigen Schmutzradierer-Tests im Internet eine der wichtigsten Eigenschaften. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass sich der Schwamm schneller abnutzt, je nachdem, wie feucht dieser bei der Anwendung wird. Je größer ein Schwamm ist, desto langlebiger ist dieser. In unserem Schmutzradierer-Vergleich können Sie die Größe der Produkte einsehen. Die besten Schmutzradierer haben mindestens Maße von 12,5 x 6,5 x 3 cm (L x B x H). Wenn Sie einen Schmutzradierer kaufen, werden Sie feststellen, dass der Stückpreis meist unter einem Euro liegt. Vergleichsweise teure Wunderschwämme sind nicht zwingend hochwertiger als No-Name-Schwämme. Aus vielen Rezensionen und diversen Schmutzradierer-Tests im Internet geht hervor, dass diese oft genauso gut sind wie die teureren Schmutzradierer von Marken wie Meister Proper, PSW24 und Loomiloo.

Videos zum Thema Schmutzradierer

In diesem kurzen Tipp-Video zeigt euch der #Wohnprinz, wie ihr mit einem Schmutzradierer ganz einfach Verschmutzungen an euren Wänden entfernen könnt. Erfahrt, wie ihr hartnäckige Flecken, wie z.B. Fett- oder Kaffeeflecken, im Handumdrehen beseitigt, ohne dabei eure Wand zu beschädigen. Lasst euch von diesem praktischen Helfer begeistern und verabschiedet euch von unansehnlichen Flecken an euren Wänden – der Schmutzradierer macht es möglich!

In diesem YouTube-Video erfährst du, warum jeder unbedingt einen Schmutzradierer besitzen sollte! Wir präsentieren Ihnen die besten Life Hacks mit Schmutzradierern und zeigen, wie sie in verschiedensten Situationen wahre Wunder bewirken können. Lassen Sie sich überraschen von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und erleben Sie, wie diese kleinen Helfer zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter werden können.

Quellenverzeichnis