
Ein Augenmerk wurde auf die Inhaltsstoffe der Shampoos gerichtet. Viele Shampoos setzen mittlerweile auf pflanzliche Wirkstoffe.
Betrachten Sie Schauma-Shampoos im Vergleich, finden Sie heute nahezu alle Shampoos silikonfrei vor. Auch die generelle Hautverträglichkeit der in Deutschland hergestellten Pflegeprodukte ist dermatologisch bestätigt. Legen Sie Wert darauf, dass keine anderen chemischen Zusätze wie Parabene enthalten sind, werfen Sie einen kurzen Blick auf die Rückseite der Verpackung. Denn Parabene sind deklarierungspflichtig und werden mit der Abkürzung „PEG“ auf der Liste der Inhaltsstoffe aufgeführt.

Hier auf der Vorderseite finden wir einen weiteren Verweis auf die Einsparung von Plastikmüll, was aufzeigt, wie wichtig dieses Thema für Verbraucher ist.
Ein Shampoo vollständig ohne Parabene ist beispielsweise das Schauma-Shampoo Repairing Love The Planet – frei von gesundheits- und umweltschädlichen Substanzen. Achten Sie außerdem auf eine recycelte Verpackung, um zusätzlichen Kunststoff zu vermeiden, wie es sowohl beim Love-the-Planet- als auch beim Schauma-7-Kräuter-Shampoo der Fall ist.

Laut unserer Recherche gibt es auch eine passende Spülung zu diesem Schauma-Shampoo „Repair & Pflege“, die das Produkt sinnvoll ergänzt.

Hier sehen wir uns die Konsistenz des Schauma-Shampoos „Repair & Pflege“ genauer an, wobei wir keine signifikanten Unterschiede zu anderen Schauma-Shampoos erkennen können.

Dieses Schauma-Shampoo „Repair & Pflege“ ist natürlich für strapaziertes, brüchiges Haar ausgelegt. Für normales Haar eigenen sich unseres Erachtens Sorten wie das Schauma-Shampoo „7 Kräuter“.
Videos zum Thema Schauma-Shampoo
Willkommen zu meinem ersten Eindruck des neuen Schauma Fresh it Up! Shampoos! In diesem Video stelle ich euch das innovative Produkt vor und teile meine ersten Gedanken und Erfahrungen damit. Erfahrt, wie dieses Shampoo meine Haare sofort erfrischt und ihnen einen natürlichen Glanz verleiht. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung zu Schauma’s Fresh it Up! Shampoo!
Hallo,
welche Shampoos von Schauma kann ich auch für mein Kind verwenden?
Danke!
Lilly
Liebe Lilly,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schauma-Shampoo-Vergleich.
Grundsätzlich empfehlen wir bei Kleinkindern immer ein spezielles Kinder-Shampoo zu verwenden. Die Kopfhaut eines Kindes ist noch sehr empfindlich und kann schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Daher sollte eine Reinigung generell nicht zu häufig und besonders mild erfolgen.
Möchten Sie kein zusätzliches Shampoo kaufen, raten wir Ihnen zu einem Familien-Shampoo, welches auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Unbedingt sollte dieses ebenfalls silikonfrei sein und zusätzliche Farb- und Konservierungsstoffe nicht beinhalten. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch solche Shampoos für die ganze Familie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org