Das Wichtigste in Kürze
  • Seit vielen Jahrzehnten bietet die britische Traditionsmarke Russell Hobbs leistungsstarke Bügeleisen für alle Anforderungen.
  • Tests verschiedener Russell-Hobbs-Bügeleisen zufolge finden Sie Modelle mit kurzen Aufheizzeiten, One-Temperature-Technologie und 2-in-1-Lösungen.
  • In unserem Russell-Hobbs-Bügeleisen-Vergleich haben wir Dampfbügeleisen mit unterschiedlicher Dampfleistung einbezogen.

Russell-Hobbs-Bügeleisen Test: Ein Hand hält ein dampfendes Bügeleisen in die Luft.

Rusell Hobbs ist eine Marke, die weltweit Küchenkleingeräte produziert und vertreibt – von Standmixern bis hin zu Dampfbügelstationen. Laut verschiedener Tests haben die Dampfbügeleisen von Russell Hobbs neben einer starken Dampfleistung einen hohen Komfort.

In der nachfolgenden Kaufberatung erfahren Sie, warum Ausstattungsmerkmale wie eine Sicherheitsabschaltung oder eine Sprühwasserfunktion Ihnen das Bügeln leichter machen. Außerdem können Sie nachlesen, welche Leistungsstärken bei Russell-Hobbs-Bügeleisen empfehlenswert sind und wie Sie die Geräte am besten entkalken.

1. Welche Modelle von Russell-Hobbs-Bügeleisen gibt es?

Dampfbügeleisen von Russell Hobbs bekommen Sie in verschiedenen Modellen, die sich in ihrem Funktionsumfang voneinander unterscheiden. Sie können grob zwischen Dampfbügeleisen und normalen Bügeleisen sowie zwischen Modellen mit und ohne Kabel unterscheiden unterscheiden. Außerdem finden Sie bei den Russell-Hobbs-Bügeleisen noch spezielle 2-in-1-Geräte.

1.1. Dampfbügeleisen

Dampfbügeleisen ermöglichen farbcodierte Hitzeeinstellungen für empfindliche Stoffe. Zudem sind diese speziellen Bügeleisen zur Textilpflege mit einer antihaftbeschichteten Bügelsohle ausgestattet und ermöglichen so faltenfreie Ergebnisse.

Mit einigen Modellen, etwa den Supreme Steam Pro Dampfbügeleisen bekommen Sie selbst hartnäckigste Knitterfalten geglättet. Mit der starken Dampfleistung lassen sich diese Modelle sogar vertikal auf den Kleidungsstücken verwenden. Da Kalkablagerungen durch die integrierte Anti-Kalk-Kassette verringert werden, haben diese Bügeleisen für gewöhnlich eine hohe Lebensdauer.

Kennzeichnend für Dampfbügeleisen sind neben einer starken Dampfleistung eine automatische Sicherheitsabschaltung sowie eine verbesserte Bügelsohle, die ein sanfteres Gleiten über die Kleidungsstücke ermöglichen soll.

1.2. Normale Bügeleisen

Daneben finden Sie bei den Russell-Hobbs-Bügeleisen weiterhin normale Modelle und kompakte Bügeleisen mit nur einer Temperatureinstellung vor. Hierbei bekommen Sie Modelle wie das Russell-Hobbs-Bügeleisen Light and Easy Brights in mehreren Farbvarianten wie Aqua oder Saphir. Alle Modelle sind mit einer langlebigen Keramik-Bügelsohle ausgestattet, die ein schonendes Gleiten über die Kleidung gewährleisten soll. Außerdem ist eine Autosteam-Funktion vorhanden, die den Dampf intelligent und nach Bedarf anpasst.

1.3. Bügeleisen mit einer Temperatureinstellung

Schlichte und kompakte Bügeleisen mit nur einer Temperatureinstellung lassen sich auf nahezu alle Arten von Stoffen anwenden. So können Sie ohne Vorsortierung all ihre Kleidungsstücke glätten und sparen Zeit und Energie.

Sie können Russell-Hobbs-Bügeleisen je nach Modell auf Stoffen wie Seide, Leinen oder auch Baumwolle und Polyester anwenden.

1.4. Modelle mit Kabel

Russell-Hobbs-Bügeleisen mit Kabel sind meist mit einem 360°-Gelenk ausgestattet, sodass Sie das Bügeleisen mühelos drehen und bewegen können. Bedenken Sie aber, dass Ihr Gerät beim Bügeln an die Basisstation bzw. Steckdose gebunden ist.

1.5. Kabellose Modelle

Noch mehr Komfort bieten Russell-Hobbs-Bügeleisen in kabelloser Ausführung. Nur die Ladestation ist mit Kabel an den Strom angeschlossen, sodass Sie Ihr Bügeleisen frei bewegen können. Wenn Sie sich für ein kabelloses Russell-Hobbs-Bügeleisen entscheiden, bekommen Sie beim Bügeln mehr Bewegungsfreiheit und können das Gerät leicht transportieren, ohne die Aufwicklung des Kabels im Auge behalten zu müssen.

Ein beliebtes Modell dieser Art ist das kabellose Russell-Hobbs-Bügeleisen mit Basisstation „Supreme Steam Cordless“. Um den Status des Bügeleisens anzeigen zu können, leuchtet die ringförmige Basisstation auf. Sobald das Gerät einsatzbereit ist, können Sie es von der Russell-Hobbs-Bügelstation nehmen und mit dem Glätten Ihrer Textilien beginnen. Zudem ist das kabellose Bügeleisen binnen weniger Sekunden auf der Russel-Hobbs-Bügelstation wieder aufgeladen und einsatzbereit.

1.6. 2-in-1-Geräte und Dampfglätter

Sind Sie viel unterwegs oder möchten Sie sich zu Hause das Bügelbrett sparen, können die 2-in-1-Bügeleisen und -Dampfglätter für Sie interessant sein. Die Russell-Hobbs-Steamer und -Dampfglätter mit Keramik-Bügelsohle werden mit verschiedenen Aufsätzen für Polstermöbel und empfindliche Stoffe geliefert.

Kleidungsstücke können mit den 2-in-1-Bügeleisen und Dampfglättern hängend geglättet werden und auch Vorhänge und Polster werden unkompliziert aufgefrischt. Bei Russell Hobbs finden Sie zudem eine ganze Reihe weiterer Steamer und Dampfglätter. Beispielsweise hat der Hersteller Russell Hobbs unterschiedliche Dampfbürsten wie das Modell „Steam Genie“ im Sortiment. Diese Dampfbürsten funktionieren ohne Bügeleisen, frischen Textilien und Kleidungsstücke auf und töten bei diesem Vorgang Bakterien ab.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Russell-Hobbs-Bügeleisens achten?

Russell-Hobbs-Bügeleisen-Test: Ein Bügeleisen steht auf einer grauen Fläche.

Russell-Hobbs-Bügeleisen gibt es als kabellose und kabelgebundene Modelle.

Leistung, Funktionsweise oder Kabel: Bevor Sie ein Russell-Hobbs-Bügeleisen kaufen, sollten Sie auf einige Kriterien achten.

2.1. Leistungsstärke

Die leistungsstärksten Russell-Hobbs-Bügeleisen haben zwischen 2.600 W und 3.000 W. Russell-Hobbs-Bügeleisen mit 2.600 W sind etwa das „Steamglide Pro“ oder der „Light und Easy Pro“. Leistungsstarke Modelle haben häufig eine besonders kurze Aufheizzeit, sind also in wenigen Minuten betriebsbereit. Sie eignen sich besonders für Sie, wenn Sie wenig Zeit zum Bügeln haben.

2.2. Dampfleistung

Achten Sie beim Kauf Ihres Russell-Hobbs-Bügeleisens auf die Dampfleistung. Die Bügeleisen sind mit einer Dampfleistung zwischen 20 und 70 g/min ausgestattet. Die meisten Dampfbügeleisen von Russell-Hobbs haben zudem eine Extra-Dampfstoß-Funktion mit einer Leistungsfähigkeit zwischen 50 und 210 g/min. Bei einigen Russell-Hobbs-Bügeleisen können Sie laut Tests im Internet den Wasserdampf individuell nach Bedarf einstellen.

Achten Sie auch auf Russell-Hobbs-Bügeleisen mit Vertikaldampf-Funktion, mit der Sie per Knopfdruck mit einem Extra-Dampfstoß auch hängende Kleidungsstücke glätten und erfrischen können. Die Sprühwasserfunktion der Russell-Hobbs-Bügeleisen hilft laut Online-Tests bei besonders hartnäckigen Falten.

2.3. Materialien der Bügeleisen

Bei der Qualität und Langlebigkeit spielen die Materialien der Bügeleisen eine große Rolle. Bei der Bügelsohle kommt meistens das Material Keramik zum Einsatz. Ein entscheidender Vorteil dieses Materials ist dessen Temperaturbeständigkeit, aber auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen sowie chemischen Einflüssen.

Da sich Keramik nicht so schnell abnutzt, sehr hohe Temperaturen aushält und darüber hinaus leicht zu reinigen ist, kommt es bei Bügeleisen sehr häufig vor. Mitunter bestehen die Bügelsohlen aber auch aus Aluminium oder Edelstahl. So bieten beide Materialien eine gute Wärmeableitung und Gleitfähigkeit.

Hingegen sind die Gehäuse der Russell-Hobbs-Bügeleisen meistens aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Geräte lange halten und die Wärme ausreichend isolieren können, ohne dabei Schaden zu nehmen.

2.4. Sprühfunktion und Soft-Touch-Griff

Bestimmte Modelle wie der „Supreme Steam“ bringen einen speziellen Soft-Touch-Griff mit, dank derer sich das Bügeleisen leicht in der Hand halten lässt. Daran gekoppelt ist die Sprühwasserfunktion, mit der die Kleidungsstücke vor dem Bügeln per Knopfdruck befeuchtet werden können.

Dadurch fällt Ihnen das Bügeln insbesondere bei schweren, sehr zerknitterten oder empfindlichen Stoffen leichter. Da sich die Falten demnach leichter glätten, arbeiten Modelle mit diesen Funktionen insgesamt effizienter und eignen sich auch bei Materialien wie Seide oder Wolle, die beispielsweise nicht mit heißem Dampf behandelt werden dürfen.

2.5. Zubehör und Ersatzteile

Ersatzteile gibt es für viele Russell-Hobbs-Bügeleisen zu kaufen. So finden Sie z. B. Wassertanks, Aufsätze für Stoffe und Polster als Ersatzteile. Überprüfen Sie das für Sie beste Russell-Hobbs-Bügeleisen regelmäßig auf dessen Funktionstätigkeit. Bei einem Defekt sollten Sie sich um Ersatzteile bemühen und prüfen, ob Ihr Gerät die gesetzliche Garantiezeit bereits überschritten hat.

3. Design: Welche optischen Besonderheiten zeichnen die Russell-Hobbs-Bügeleisen aus?

Russell-Hobbs-Bügeleisen sind auch in optischer Hinsicht ansprechend gestaltet. Viele Modelle sind in zwei Farben gehalten und bieten ein Hochglanz-Gehäuse. Neben der auffälligen Optik entfalten bestimmte Modelle ein eindrucksvolles Farbenspiel beim Bügeln: Aufgrund des beleuchteten, transparenten Wassertanks verfärbt sich die Optik des Bügeleisens je nach Temperaturstufe.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Russell-Hobbs-Bügeleisen

Welchen Garantiezeitraum es für Russell-Hobbs-Bügeleisen gibt und was Sie beim Entkalken der Geräte beachten sollten, erfahren Sie in unserem ausführlichen FAQ-Kapitel.

4.1. Wie entkalke ich mein Russell-Hobbs-Bügeleisen?

Nach Gebrauch empfiehlt es sich, den Wassertank zu entleeren, damit sich dort keine Kalkrückstände bilden. Beachten Sie dabei unbedingt die Hinweise zur Pflege und Wartung Ihres Bügeleisens. Damit sich kein Kalk absetzen kann, haben viele Russell-Hobbs-Dampfbügeleisen eine Selbstreinigungsfunktion. Vor allem bei besonders kalkhaltigem Wasser empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung.

Sollten Sie Ihr Bügeleisen des Herstellers öfter entkalken, können Sie dabei auch den Entkalker von Russell Hobbs verwenden.

» Mehr Informationen

4.2. Kann ich Leitungswasser verwenden?

Für die meisten Russell-Hobbs-Bügeleisen können Sie normales Leitungswasser oder destilliertes Wasser für Bügeleisen verwenden.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Garantie gilt für Russell-Hobbs-Bügeleisen?

Normalerweise haben Sie auf jedes Russell-Hobbs-Bügeleisen einen gesetzlichen Garantiezeitraum von zwei Jahren. Beim Hersteller direkt ist es zudem möglich, gegen Aufpreis den Garantiezeitraum zu verlängern.

» Mehr Informationen

4.4. Welche Temperatur ist für empfindliche Stoffe geeignet?

Bei empfindlichen Stoffen sollten Sie eine niedrige Temperatur von maximal 110° Celsius wählen, um Schäden oder sogar schmelzende Fasern zu vermeiden.

» Mehr Informationen

4.5. Wo werden Bügeleisen von Russell Hobbs hergestellt?

Bügeleisen der Marke Russell Hobbs werden in China und in Ostasien hergestellt, obwohl das Unternehmen seinen Hauptsitz in Großbritannien hat.

» Mehr Informationen

4.6. Sind Russell-Hobbs-Bügeleisen gut?

Laut diversen Internet-Tests sind Russell-Hobbs-Bügeleisen eine gute Wahl, da sie qualitativ hochwertig gebaut sind und eine zuverlässige Arbeitsweise ermöglichen.

Buegeleisen-von-Russell-Hobbs-Test: Ein Bügeleisen steht auf einem Bügelbrett.

Möchten Sie Ihr Russell-Hobbs-Bügeleisen in Deutschland ohne Adapter verwenden, achten Sie am besten auch auf den Stecker. Russell-Hobbs-Bügeleisen können Sie nämlich auch mit UK-Stecker kaufen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Russell-Hobbs-Bügeleisen

In diesem informativen YouTube-Video geht es um den aktuellsten Dampfbügeleisen-Test für das Jahr 2022, bei dem nur die besten Bügeleisen empfohlen werden. Der Fokus liegt dabei auf den hochwertigen Russell-Hobbs-Bügeleisen und ihrem Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen. Finden Sie heraus, welches Bügeleisen die Kleidung am effizientesten und schonendsten glättet.

Quellenverzeichnis