Vorteile
- App- und Sprachsteuerungen
- selbstreinigende Dockingstation
- Kindersicherung
Nachteile
- keine weiteren Farben
| Roborock-Saugroboter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() |
Modell | Roborock Qrevo Curv 2 Pro | Roborock QV 35A | Roborock Qrevo Curv S5X | Roborock QV 35S-Set | Roborock Saros Z70 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Roborock Qrevo Curv 2 Pro 11/2025 | Roborock QV 35A 11/2025 | Roborock Qrevo Curv S5X 11/2025 | Roborock QV 35S-Set 11/2025 | Roborock Saros Z70 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
| Saugleistung und Kapazität | ||||||||
| Wischfunktion | ||||||||
| Max. Saugkraft | 25.000 Pa | 8.000 Pa | 18.500 Pa | 10.000 Pa | 22.000 Pa | |||
| Kapazität Staubbehälter | 270 ml | 330 ml | 325 ml | 330 ml | 180 ml | |||
| Kapazität Wassertank | 70 ml | 80 ml | 80 ml | 80 ml | 69 ml | |||
| Max. Akkulaufzeit | 200 min | 180 min | 190 min | 180 min | 180 ml | |||
| Max. Schwellenhöhe | 40 mm | 20 mm | 30 mm | 10 mm | 40 mm | |||
| Steuerung und Navigationsfunktionen | ||||||||
LiDAR | LiDAR | LiDAR | LiDAR | StarSight System 2.0 | ||||
| Steuerung App | Sprache | ||||||||
| Einzelraumplanung | ||||||||
| Sperrzonen | ||||||||
| Allgemeine Daten | ||||||||
| Lautstärke | 52 dB | 64 dB | 62 dB | 64 dB | 65 dB | |||
| Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
| Maße B x L x H | Roboter: 35 x 35,2 x 7,98 cm Dockingstation: 45 x 45 x 45 cm | 35,3 x 35,0 x 9,6 cm | 35,2 x 34,7 x 9,8 cm | 48,7 x 52,1 x 35 cm | 35,0 x 35,3 x 8,0 cm | |||
| Gewicht | 14,4 kg | 4,8 kg | 4,4 kg | 4,6 kg | 4,9 kg | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir den Roborock-Saugroboter „Qrevo MaxV“, wobei das MaxV im Produktnamen für maximale Saugleistung steht.
Roborock ist die umgangssprachliche Zusammenfassung von Beijing Roborock Technology Co. Ltd., einem chinesischen Unternehmen für roboterartige Staubsauger- und Aufwischgeräte. Das Unternehmen wurde 2014 mit maßgeblicher Beteiligung der Marke Xiaomi gegründet und zählt zu den führenden Herstellern für Saugroboter.
Wie auch Saugroboter anderer Marken navigieren die fleißigen Geräte autonom über die zu reinigenden Bodenflächen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden und letztlich alle Ecken und Winkel zu erschließen. Jedoch gibt es Unterschiede in der Art ihrer Navigation, wie der Roborock-Saugroboter-Vergleich zeigt.

An dieser Stelle wird uns der Roborock-Saugroboter „S8 Pro Ultra/G20“ präsentiert, den es in Weiß und Schwarz gibt.
Zu den besten Roborock-Saugrobotern zählen Modelle mit Laser-Distanz-Sensoren, kurz LDS oder auch LiDAR genannt. Bei diesem System wird ein Laserstrahl ausgesandt, der von den Hindernissen reflektiert wird und somit die Umgebung vermisst.
Die LDS-Messmethode zählt zu den systematischen Methoden, bei welcher der Saugroboter strategisch vorgeht. LDS gilt als besonders präzise. Wählen Sie ein Modell mit LDS und Kamera wie den Roborock-S6-MaxV-Saugroboter aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein Gerät wünschen, da Hindernisse auch optisch erfasst und einen Kamerazugriff per App ermöglicht.

Dieses „Empty Fill Wash Dock“ gehört zum Roborock-Saugroboter „S8 Pro Ultra/G20“, wie wir erfahren.
Eine weitere Navigationsmethode ist per Gyroskop-Sensor. Dabei werden Position und Umgebung per Winkelgeschwindigkeit gemessen. Modelle dieser Art sind häufig kostengünstiger und bieten die Möglichkeit, Karten vom Reinigungsgebiet zu erstellen.
Einige Hersteller bieten auch Saugroboter an, die bei der Navigation nach Chaosprinzip verfahren. Sie messen einen Bereich, indem sie beim Auftreten eines Hindernisses die Richtung ändern, sozusagen von dem Hindernis abprallen. Man spricht daher auch von der Bounce-Navigation.
Wer einen Roborock-Saugroboter kaufen möchte, für den gehört die maximale Saugleistung sicherlich zu den wichtigsten Kaufkriterien. Schließlich bestimmt diese häufig darüber, wie effektiv Schmutz, Haare und andere Unreinheiten entfernt werden.

Dieser Roborock-Saugroboter „Qrevo MaxV“ reinigt seinen Mopp mit Heißwasser, wie wir feststellen, was besonders hygienisch ist.
Modernste Roborock-Saugroboter zählen mit 2.500 Pa zu den Spitzengeräten, wie verschiedene Online-Tests von Roborock-Saugrobotern zeigen. Pa steht für die physikalische Einheit Pascal und beschreibt in Bezug auf Staubsauger die Druckdifferenz im Sinne des Unterdrucks, den der Staubsauger erzeugt.
Selbst etwas leistungsschwächere Geräte kommen auf 2.000 Pa und zeigen damit, dass Staubroboter von Roborock zu den stärksten auf dem Markt zählen. Wählen Sie ein Gerät mit einer Staubbehälterkapazität von mehr als 600 ml aus dem Vergleich, wenn Sie wünschen, dass der Sauger mehr Schmutz aufnehmen kann.

Laut unseren Informationen ist dieser Roborock-Saugroboter „S8 Pro Ultra/G20“ ein Red Dot Gewinner 2023, also ein Design-Preis-Gewinner.
Wie verschiedene Online-Tests von Roborock-Saugrobotern zeigen, ist die Reinigung durch Absaugen häufig nicht ausreichend. Roborock bietet daher Saugroboter mit Wischfunktion an. Gegenüber den Roborock-Saugrobotern ohne Wischfunktion sind diese mit zusätzlichem Wassertank und Wischmopp ausgestattet.
Insbesondere auf Hartböden wie Fliesen sorgen diese Geräte für gründliche Reinigungen. Während der Roborock-Saugroboter S6 nur einen kleinen Tank von 140 ml bietet, sind es beim Roborock-Saugroboter S6 Pure bereits 180 ml. Wählen Sie jedoch ein Modell mit 300 ml aus der Vergleichstabelle für einen besonders großen Wassertank.

Hier haben wir das Design eines Saugroboters genauer unter die Lupe genommen. Diese sind heutzutage meist sehr modern und schlicht gestaltet.
LiDAR bezieht sich auf die Navigationstechnologie des Saugroboters. LiDAR arbeitet mit Laser-Distanz-Sensoren (LDS), mit der das Gerät die Umrisse des Raumes scannt und Abstände etc. bemisst. Diese Technologie ist die aktuell modernste und präziseste Form der Navigation, in der Herstellung jedoch auch deutlich teurer als alternative Technologien wie Kamera- oder Gyroskop-Navigation.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2024 Saugroboter verschiedenster Marken getestet. Dabei erhielt der Roborock S8 MaxV Ultra unter den Saug-Wisch-Robotern mit 3,4 die Note „befriedigend“. Während die Saugleistung gerade auf Hartböden überzeugte, wurde vor allem die Gründlichkeit auf Teppichboden bemängelt.
» Mehr InformationenNeben Roborock gibt es noch weitere Marken von Saugrobotern. Die zehn beliebtesten Hersteller finden Sie in der folgenden Auflistung:
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video wird der Roborock S5 Max intensiv getestet und als nahezu perfekter Saug- und Wischroboter begrüßt. Der breite Funktionsumfang, die automatische Teppicherkennung und die effiziente Wischfunktion werden dabei besonders gelobt. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und die Vorführung im Einsatz runden den informativen Testbericht ab.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen den ROBOROCK S7 MaxV Ultra in einem 365-tägigen Langzeittest vor! Erleben Sie die beeindruckenden Funktionen und die Leistung dieses hochmodernen Roborock-Saugroboters, während er Ihre Böden mühelos sauber hält. Lassen Sie sich von unseren Erfahrungen inspirieren und entdecken Sie, warum der ROBOROCK S7 MaxV Ultra ein absolutes Must-Have für ein sauberes Zuhause ist!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen Roborock S7 Saugroboter. Ich habe ihn einem ausführlichen Test unterzogen, um herauszufinden, ob er wirklich hält, was er verspricht. Schaltet ein, um meine ehrliche Meinung zu erfahren und herauszufinden, ob der Roborock S7 Saugroboter tatsächlich der ideale Helfer im Haushalt ist.

Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Roborock-Saugroboter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushaltsbesitzer und Technikaffine.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Roborock-Saugroboter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushaltsbesitzer und Technikaffine.
Position | Modell | Preis | Kapazität Staubbehälter | Kapazität Wassertank | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Roborock Qrevo Curv 2 Pro | ca. 999 € | 270 ml | 70 ml | ||
Platz 2 | Roborock QV 35A | ca. 379 € | 330 ml | 80 ml | ||
Platz 3 | Roborock Qrevo Curv S5X | ca. 599 € | 325 ml | 80 ml | ||
Platz 4 | Roborock QV 35S-Set | ca. 369 € | 330 ml | 80 ml | ||
Platz 5 | Roborock Saros Z70 | ca. 1.099 € | 180 ml | 69 ml |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Kann ich die Staubsaugerroboter auch per Alexa steuern?
lg Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank für Ihre interessante Nachfrage zu unserem Roborock-Saugroboter-Vergleich.
Bei Alexa handelt es sich um einen Sprachassistenten vom Amazon. Sofern der Saugroboter von Roborock eine Sprachsteuerung unterstützt, kann der Roboter sich auch meist mit Alexa verbinden lassen, da es sich bei dem Amazon-Dienst um den Marktführer handelt. Auch der Sprachassistent von Google wird häufig unterstützt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team