Unser Fazit für Ride Agenda Snowboard 2023:
Das Ride Agenda Snowboard für 2023 bietet eine Mischung aus Spaß und Funktionalität, ideal für Snowboarder, die ein verzeihendes und doch leistungsstarkes Board suchen. Mit einer Größe von 155 cm und einem bi-axialen Glasdesign, das unter 90° und 0° Winkeln angelegt ist, ermöglicht dieses Board eine flexible und reaktionsfreudige Fahrerfahrung. Besonders hervorzuheben ist der Quadractic Sidecut, der die Kurveneinleitung und das Kurvenende verbessert und gleichzeitig optimalen Grip bietet, eine Formulierung, die für jedes Modell spezifisch angepasst ist. Der Foundation Core, bestehend aus durchgehendem Espenholz, gewährleistet Langlebigkeit sowie eine gute Balance aus Pop und Flex. Das Board verfügt über eine extrudierte, steingeschliffene Basis aus 1.500 Ptex, die nicht nur robust, sondern auch leicht zu reparieren ist. Wir empfehlen das Ride Agenda für Anfänger und Fortgeschrittene, die ein zuverlässiges und dynamisches Snowboard suchen.
Meine Freunde und ich kommen auf keinen Nenner: Camber oder Hybrid-Camber als Allrounder?
Hallo Herr Linke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ride-Snowboard-Vergleich.
Das Camber-Profil ist für Piste und Tiefschnee am besten geeignet. Soll es hingegen ein Hybrid-Modell werden, müssen Sie abwägen, ob das Board eher für den Park geeignet sein soll (dann ist ein Hybrid-Camber die bessere Wahl) oder ob das Board einen guten Grip ermöglichen soll – dann ist der Hybrid-Rocker geeigneter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team