Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Recyclingpapier ist längst nicht mehr dunkelbraun, rauh und schroff. Vielmehr lässt sich hochwertiges Recyclingpapier heute kaum mehr von Kopierpapier in A4 unterscheiden, wenn die ISO- und CIE-Werte hoch sind.
Wählen Sie jetzt Recyclingpapier aus unserer Vergleichstabelle, das auch für die Archivierung geeignet ist. Diese Produkteigenschaft ist laut diversen Tests im Internet besonders dann wichtig, wenn Verträge und Dokumente auf Recyclingpapier gedruckt werden, die jahrelang verfügbar sein müssen. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Inapa Recycling-Papier 88031824*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
ISO 90, optisch ganz nah dran an unrecyceltem Papier
sehr hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
klassisches Kopier- und Druckerpapier
besonders hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 70, Optik und Haptik erinnern an eine Tageszeitung
zertifiziert mit dem Blauen Engel
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 100, optisch ganz nah dran an unrecyceltem Papier
sehr hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 100, optisch ganz nah dran an unrecyceltem Papier
sehr hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Recyclingpapier Vergleich 2025
Die besten Recyclingpapiere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Inapa Recycling-Papier 88031824
Ofituria Recyclingpapier COM0558
M-Office Recyclingpapier MOF0219
Versando Ecowhite
Neusiedler Mondi Recyclingpapier
Tatmotive Imagepaper-Recyclingpapier
Inapa Recyclingpapier
mehr anzeigen
Recyclingpapiere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Recyclingpapiere Test oder Vergleich
Wie werden der ISO- und der CIE-Wert in Recyclingpapier-Tests im Internet erläutert?
Gibt es eine offizielle Kennzeichnung für Recyclingpapier?
Wo können Sie Recyclingpapier kaufen?
Kommentare zum Recyclingpapier Vergleich
Hat Ihnen dieser Recyclingpapier Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Recyclingpapier-Vergleich teilen:
Die besten Recyclingpapiere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Inapa Recycling-Papier 88031824
Vergleichssieger
Inapa Recycling-Papier 88031824
6176 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Inapa Recycling-Papier 88031824
10/2025
Technische Details
Modell
Inapa Recycling-Papier 88031824
Format
DIN A4
Optische Qualität
ISO 80
Vorteile
zertifiziert mit dem Blauen Engel
prozesschlorfrei gebleicht
beidseitig bedruckbar
Nachteile
relativ geringe optische Qualität
Ofituria Recyclingpapier COM0558
Bestseller
Ofituria Recyclingpapier COM0558
249 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Ofituria Recyclingpapier COM0558
10/2025
Technische Details
Modell
Ofituria Recyclingpapier COM0558
Format
DIN A4
Optische Qualität
ISO 70
Vorteile
klassisches Kopier- und Druckerpapier
beidseitig bedruckbar
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Nachteile
relativ geringe Grammatur
M-Office Recyclingpapier MOF0219
M-Office Recyclingpapier MOF0219
162 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
M-Office Recyclingpapier MOF0219
10/2025
Technische Details
Modell
M-Office Recyclingpapier MOF0219
Format
DIN A4
Optische Qualität
Keine Herstellerangabe
Vorteile
beidseitig bedruckbar
klassisches Kopier- und Druckerpapier
natürliche Farbe
Nachteile
nicht zertifiziert mit dem Blauen Engel
Versando Ecowhite
Preis-Leistungs-Sieger
Versando Ecowhite
1404 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Versando Ecowhite:
Wir sind von den vielfältigen Vorzügen des Versando Recyclingpapiers beeindruckt. Die Menge von 2.500 Blatt in einem Karton bietet nicht nur Qualität, sondern auch Quantität für den Bürobedarf. Darüber hinaus machen die umweltschonende Herstellung aus 100 % Altpapier und die hohe Weiße von mindestens 90 ISO es zu einem bemerkenswerten Imagepapier für tägliche Korrespondenz. Für Nutzer, die auf der Suche nach hochwertigem, umweltfreundlichem Papier für geschäftliche Zwecke sind, stellt dieses Produkt somit eine empfehlenswerte Wahl dar.
10/2025
Technische Details
Modell
Versando Ecowhite
Format
DIN A4
Optische Qualität
ISO 90
Vorteile
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 90, optisch ganz nah dran an unrecyceltem Papier
sehr hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Nachteile
geringere Grammatur
Neusiedler Mondi Recyclingpapier
Neusiedler Mondi Recyclingpapier
15 Bewertungen
ab 18,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Neusiedler Mondi Recyclingpapier:
Das Neusiedler Mondi Recycling-Papier bietet eine umweltfreundliche Lösung für den Druck- und Schreibbedarf. Es trägt zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ein nachhaltiges Produkt, das die Umwelt schont und dennoch hervorragende Leistung bietet.
10/2025
Technische Details
Modell
Neusiedler Mondi Recyclingpapier
Format
DIN A4
Optische Qualität
Keine Herstellerangabe
Vorteile
klassisches Kopier- und Druckerpapier
besonders hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
Nachteile
geringere Grammatur
nicht mit dem blauen Engel zertifiziert
Tatmotive Imagepaper-Recyclingpapier
Tatmotive Imagepaper-Recyclingpapier
9 Bewertungen
ab 20,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tatmotive Imagepaper-Recyclingpapier:
Tatmotive Imagepaper Recyclingpapier überzeugt mit seiner umweltfreundlichen Produktion und hochwertigen Qualität. Es ist eine nachhaltige Option für Druckprojekte, die auf eine grüne Zukunft setzen. Die hohe Leistungsfähigkeit und die positive Umweltbilanz machen es zur idealen Wahl für umweltbewusste Verbraucher und Unternehmen.
10/2025
Technische Details
Modell
Tatmotive Imagepaper-Recyclingpapier
Format
DIN A5
Optische Qualität
ISO 70
Vorteile
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 70, Optik und Haptik erinnern an eine Tageszeitung
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Nachteile
geringere optische Qualität
Inapa Recyclingpapier
Inapa Recyclingpapier
119 Bewertungen
ab 43,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Recyclingpapier VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Inapa Recyclingpapier:
Inapa Recycling-Papier ist eine umweltfreundliche Wahl für Druck- und Schreibbedürfnisse. Mit hoher Qualität und ökologischem Bewusstsein bietet es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier. Die Verwendung von Inapa Recycling-Papier trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Eine kluge Entscheidung für unsere Zukunft.
10/2025
Technische Details
Modell
Inapa Recyclingpapier
Format
DIN A4
Optische Qualität
ISO 100
Vorteile
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 100, optisch ganz nah dran an unrecyceltem Papier
sehr hoher Weißgrad des Papiers
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Nachteile
geringere Grammatur
Recyclingpapiere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Recyclingpapiere Test oder Vergleich
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln. Der Recyclingpapier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Kunden.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Recyclingpapier wird aus Pappe, Karton und Altpapier gewonnen. In diversen Recyclingpapier-Tests im Internet werden regelmäßig die Vor- und Nachteile von recyceltem Papier diskutiert. Der Vorteil ist, dass kein Baum gefällt werden muss, da die Papierfasern von Altpapier gereinigt und wiederaufbereitet werden. Viele Recyclingpapier-Nachteile – vor allem was Haptik, Optik und Anwendung betrifft – lassen sich entkräften, denn die Hersteller haben hier deutlich nachgelegt. Hochwertiges Recyclingpapier können Sie heute kaum von unrecyceltem Papier unterscheiden. Achten Sie hierzu auf den ISO- und den CIE-Wert.
1. Wie werden der ISO- und der CIE-Wert in Recyclingpapier-Tests im Internet erläutert?
Beide Werte helfen Ihnen dabei einzuschätzen, inwiefern das Recyclingpapier weiß ist. Beim ISO- und beim CIE-Kennwert gilt: Je höher der Wert ist, desto weißer ist das Papier. Bei ISO 100, was im Übrigen einem CIE-Wert von 146 entsprechen würde, ist die Rede von hochweißem Recyclingpapier. Steinbeis-Recyclingpapier kommt beispielsweise recht weit an diesen optimalen Werte heran – mit ISO 100 und CIE 135. Für den offiziellen Schriftverkehr handelt es sich dabei sicherlich um das beste Recyclingpapier. Für Bastelarbeiten, als Briefpapier oder für andere kreative Werke kann auch ein deutlich brauneres Papier gut geeignet sein. Auch für Vintage-Visitenkarten ist Recyclingpapier gut geeignet.
Tipp: Häufig wird in Recyclingpapier-Tests im Internet moniert, dass das recycelte Papier nicht für den Drucker geeignet sei. Dem ist jedoch nicht so. Wir empfehlen Recycling-Papier für den Drucker mit einer Grammatur von 80 g/m². Das entspricht in etwa Druckerpapier mit 80 g. Natürlich muss es sich für einen Standard-Drucker um Recyclingpapier in A4 handeln.
2. Gibt es eine offizielle Kennzeichnung für Recyclingpapier?
Recyclingpapier entsteht nach der Reinigung und Weiterverarbeitung von Altpapier. Dafür gibt es keine offizielle Kennzeichnung. In diversen Recyclingpapier-Tests im Internet wird jedoch empfohlen, Recyclingpapier mit dem Blauen Engel zu kaufen. Trägt das Recyclingpapier den Blauen Engel, bedeutet das, dass es zu 100 Prozent aus Altpapier gewonnen wurde. Bei der Herstellung wurde auf Bleichmittel, Aufheller und Chlor verzichtet.
3. Wo können Sie Recyclingpapier kaufen?
Recyclingpapier können Sie im gut sortierten Schreibwarenhandel kaufen. Wir empfehlen Ihnen jedoch einen Blick in unseren Recyclingpapier-Vergleich. Mithilfe unserer Vergleichstabelle können Sie die wichtigsten Kaufkriterien, wie beispielsweise ISO- und CIE-Werte, aber auch die Eignung auf einen Blick vergleichen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Preisvergleich pro 100 Blatt. Dieser Wert ermöglicht Ihnen unabhängig von der Paketgröße einen validen Preisvergleich.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln. Der Recyclingpapier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Kunden.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Recyclingpapiere in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Format
Optische Qualität
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Inapa Recycling-Papier 88031824
ca. 12 €
DIN A4
ISO 80
Sofort lieferbar
Platz 2
Ofituria Recyclingpapier COM0558
ca. 8 €
DIN A4
ISO 70
Sofort lieferbar
Platz 3
M-Office Recyclingpapier MOF0219
ca. 9 €
DIN A4
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Platz 4
Versando Ecowhite
ca. 29 €
DIN A4
ISO 90
Sofort lieferbar
Platz 5
Neusiedler Mondi Recyclingpapier
ca. 18 €
DIN A4
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Recyclingpapiere: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Primus Recycling-Kopierpapier
Primus Recycling-Kopierpapier
49 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Primus Recycling-Kopierpapier:
Mit seiner Papierstärke von 80 g/m² liegt das Primus Recycling-Kopierpapier im Mittelfeld unseres Papier-Vergleichs. Gut fanden wir, dass es beidseitig bedruckbar ist. Obendrein gefiel uns, dass man es für die Archivierung nutzen kann.
10/2025
Technische Details
Modell
Primus Recycling-Kopierpapier
Format
DIN A4
Optische Qualität
ISO 70
Vorteile
klassisches Kopier- und Druckerpapier
ISO 70, Optik und Haptik erinnern an eine Tageszeitung
Standard-Papier mit 80 g/m²
zertifiziert mit dem Blauen Engel
Nachteile
geringere Grammatur
geringere optische Qualität
Xerox Supreme-Recyclingpapier
Xerox Supreme-Recyclingpapier
82 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xerox Supreme-Recyclingpapier:
Das Supreme-Recyclingpapier von Xerox ist klassisches Kopier- und Druckpapier. Im Vergleich zu anderen ist es nicht mit dem blauen Engel zertifiziert. Dafür ist der Inhalt in der Packung sehr umfangreich.
10/2025
Technische Details
Modell
Xerox Supreme-Recyclingpapier
Format
DIN A4
Optische Qualität
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr großer Paket-Umfang
klassisches Kopier- und Druckerpapier
Standard-Papier mit 80 g/m²
Nachteile
geringere Grammatur
nicht mit dem blauen Engel zertifiziert
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Recyclingpapier Vergleich!
Kommentare (2) zum Recyclingpapier Vergleich 2025 Vergleich
Carmen Fuchs
Ist Recyclingpapier wirklich besser für die Umwelt?
Janice M. - Vergleich.org
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Recyclingpapier-Vergleich.
Der Direktvergleich der Papierherstellung zeigt: Um ein kg Recyclingpapier herzustellen, braucht es 15 l Wasser. Bei klassischem Papier sind es 50 l. Auch beim Energieverbrauch zeigen sich Unterschiede: Für Recyclingpapier braucht es 2 kWh, für klassisches Papier 5 kWh. Darüber hinaus braucht es zur erstmaligen Herstellung etwa 2,2 kg Holz, was später zu 1 kg Papier wird. Um 1 kg Recyclingpapier herzustellen, braucht es hingegen gerade mal 1,2 kg Altpapier.
Diese Werte zeigen durchaus, dass es Ressourcen spart, wenn Recyclingpapier anstatt klassischem Papier hergestellt wird.
Ist Recyclingpapier wirklich besser für die Umwelt?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Recyclingpapier-Vergleich.
Der Direktvergleich der Papierherstellung zeigt: Um ein kg Recyclingpapier herzustellen, braucht es 15 l Wasser. Bei klassischem Papier sind es 50 l. Auch beim Energieverbrauch zeigen sich Unterschiede: Für Recyclingpapier braucht es 2 kWh, für klassisches Papier 5 kWh. Darüber hinaus braucht es zur erstmaligen Herstellung etwa 2,2 kg Holz, was später zu 1 kg Papier wird. Um 1 kg Recyclingpapier herzustellen, braucht es hingegen gerade mal 1,2 kg Altpapier.
Diese Werte zeigen durchaus, dass es Ressourcen spart, wenn Recyclingpapier anstatt klassischem Papier hergestellt wird.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team