Das Wichtigste in Kürze
  • Spezielle Kohle zum Räuchern dient als Basis für das Abbrennen von Räucherwerk. Die einzelnen Produkte im Räucherkohlen-Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in Hinsicht auf ihre Größe und damit auch auf ihre Brenndauer. Des Weiteren haben Sie die Wahl zwischen Räucherkohle mit oder ohne Schnellzünder.

1. Laut gängigen Räucherkohle-Tests im Internet: Was ist der Hauptvorteil selbstzündender Räucherkohle?

Selbstzündende Räucherkohle, etwa Berk-Räucherkohle, Three-Kings-Räucherkohle sowie Produkte vieler anderer Hersteller, sind mit einem sogenannten Schnellzünder durchtränkt. Bei ebendiesem handelt es sich um eine Art Brandbeschleunigergemisch, das dafür sorgt, dass die Kohle rasch und ganz von allein durchglüht.

Sie müssen die Räucherkohle lediglich anzünden – am besten mit einem Stabfeuerzeug, damit Sie sich nicht die Finger verbrennen. Außerdem ist es oftmals hilfreich, den Funkenschlag ein wenig zu unterstützen. Dies gelingt Ihnen entweder, indem Sie die Kohle in den Wind legen oder mit leichtem Pusten nachhelfen.

Wenn Sie Räucherkohle kaufen möchten, die vollständig frei von chemischen Schnellzündern ist, empfiehlt es sich, zu Bio-Räucherkohle zu greifen. Diese benötigt allerdings deutlich länger, bis sie durchgeglüht und damit einsatzbereit ist.

2. Hat die Größe der Kohle Einfluss auf deren Brenndauer?

Wie diverse Internet-Tests zum Thema Räucherkohle deutlich machen, sind die Brenndauer und die Kohlengröße untrennbar miteinander vereint. Während kleine Räucherkohle, etwa mit einem Durchmesser unter 30 Millimetern, maximal 15 bis 20 Minuten brennt, steigt dieser Wert bei vielen der besten Räucherkohlen mit 40 oder 50 Millimetern auf bis zu 90 Minuten.

3. Welche Art Räucherwerk kann mit der Hilfe von Räucherkohle abgebrannt werden?

Räucherkohle kommt gängigen Tests im Internet zufolge oftmals zum Abbrennen von wohlriechenden Harzen zum Einsatz. So gibt es zum Beispiel spezielle Räucherkohle für Weihrauch. Auch getrocknete Kräuter, Blüten, Wurzeln und Samen ergeben ein hervorragendes Räucherwerk, das angenehme Düfte abgibt.

Eine weitere Möglichkeit für die Verwendung von Räucherkohle ist insbesondere den Shisha-Fans bekannt. Die glühende Kohle sorgt dafür, dass der Wasserpfeifentabak abbrennt und sich dadurch der Rauch entwickelt, der anschließend inhaliert wird.

räucherkohle-test

Videos zum Thema Räucherkohle

In diesem Youtube-Video erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihre Räucherkohle richtig anzuzünden. Erfahren Sie, wie Sie die optimale Menge an Kohle auswählen und welches Anzündmaterial sich am besten eignet. Mit praktischen Anleitungsschritten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Räucherkohle problemlos und sicher zum Brennen bringen.

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig mit Kohle räuchern können! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Räucherns und erfahren Sie, wie Sie mithilfe von hochwertiger Räucherkohle ein angenehmes und entspannendes Ambiente schaffen können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Räucherkohle zum Glühen bringen können!