Das Wichtigste in Kürze
  • Putzeimer gibt es in allen Größen und Formen. Für kleinere Wischflächen reicht ein Putzeimer mit 5 l Fassungsvermögen. Sollen mehrere Zimmer gewischt werden, sollten Sie ein größeres Volumen wählen.

Putzeimer-Test

1. Worauf sollten Sie diversen Putzeimer-Tests im Internet zufolge achten?

In unserem Putzeimer-Vergleich finden Sie runde, ovale und rechteckige Wischeimer. Achten Sie auf ein geringes Gewicht, wenn Sie einen Putzeimer kaufen möchten. Die besten Putzeimer haben ein Gewicht von unter 500 Gramm. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders robusten Wischeimer sind, empfehlen Putzeimer-Tests im Internet ein Modell aus Edelstahl.

Der Putzeimer im Test leicht seitlich auf einer hellen Fläche.

Hier sehen wir einen Leifheit-Putzeimer, der 10 Liter fasst und damit für alltägliche Reinigungsarbeiten im Haushalt ausreichend groß ist.

Hinweis: Putzeimer aus Edelstahl sind zwar äußerst robust, haben aber auch ein deutlich höheres Gewicht als der gleiche Eimer aus Kunststoff. Hier müssen Sie also abwägen, welche Eigenschaft Ihnen persönlich wichtiger ist.

Putzeimer getestet: Nahaufnahme der Aufhängung des Griffes.

Dank des ergonomisch geformten Henkels lässt sich der Leifheit-Putzeimer auch im gefüllten Zustand bequem tragen, wie wir feststellen.

Abhängig davon, wofür Sie den Putzeimer verwenden wollen, ist ein großes oder kleines Fassungsvermögen vorteilhaft. Wenn Sie damit beispielsweise eine große Wohnung putzen oder regelmäßig ein ganzes Haus wischen wollen, sollten Sie einen Putzeimer, der 10 Liter fasst, wählen. Viele Wischeimer gibt es außerdem in verschiedenen Größen.

Ein getesteter Putzeimer von der Seite.

Der Leifheit-Putzeimer besteht aus stabilem Kunststoff, der sich, wie wir in Kundenbewertungen erfahren, durch seine lange Haltbarkeit im täglichen Einsatz bewährt.

2. Womit sollte ein Putzeimer ausgestattet sein?

Mit einem ergonomischen Griff liegen Wischeimer beim Tragen angenehm in der Hand. Der Vileda-Putzeimer hat beispielsweise einen ergonomischen Griff. Außerdem ist ein Ausguss praktisch, um das dreckige Wischwasser unkompliziert abzugießen. Einige Modelle haben an der Innenseite eine Messskala, sodass Sie jederzeit wissen, wie viel Wasser sich darin befindet.

Getestet: Innenansicht des Putzeimers im Test, der auf der Seite liegt.

Durch seine ovale Form ist der Leifheit-Putzeimer besonders praktisch für breite Wischsysteme und erleichtert das Auswringen von Mopps, wie wir erfahren.

Bei einem Putzeimer mit Presse kann der nasse Wischmopp unkompliziert ausgewrungen werden. Leifheit-Eimer sind laut verschiedenen Putzeimer-Tests im Internet meist Wischeimer mit Presse. Oftmals sind Putzeimer im Set mit einem Wischmopp ausgestattet.

Der getestete Putzeimer mit Henkel nach vorne von schräg unten.

Mit einem Gewicht von nur rund 500 Gramm ist der Leifheit-Putzeimer angenehm leicht und einfach zu verstauen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Putzeimer für Reisen im Wohnmobil sind, ist ein faltbarer Putzeimer zu empfehlen. Diese können sehr kompakt zusammengefaltet werden, sodass sie nur wenig Platz in Anspruch nehmen.

Putzeimer-Test: Nahaufnahme des Henkels.

Der Leifheit-Putzeimer ist kompatibel mit verschiedenen Leifheit-Wischsystemen, wodurch, wie wir hrausfinden, ein durchdachtes Reinigungssystem entsteht.

3. Wie genau funktioniert ein Auswring-Einsatz?

Ein Auswring-Einsatz entspricht einer Presse, die beim Putzen mit einem klassischen Putzeimer die Arbeit deutlich erleichtert. Zum Auswringen des Wischmopps müssen Sie sich damit nicht mehr nach unten bücken, sondern können das im Stehen erledigen. Der Wischmopp muss dafür nach dem Nassmachen in den Einsatz gedrückt oder gedreht werden. Das überschüssige Wasser fließt anschließend wieder zurück in den Eimer.

Der getestete Putzeimer von der Seite auf einer hellen Fläche stehend.

Durch den robusten Kunststoff ist der Leifheit-Putzeimer nicht nur für Wasser, sondern auch für Reinigungsmittel geeignet, ohne dass Materialschäden auftreten.

Videos zum Thema Putzeimer

In diesem Video gebe ich meine ehrliche Meinung zum Vileda Turbo EasyWring und Clean Komplett Set ab und vergleiche es mit meinem herkömmlichen Sprühmopp. Ich teste die Leistung des Produkts, wie gut es den Boden reinigt und wie einfach es zu handhaben ist. Schaut euch das Video an, um herauszufinden, ob der Vileda Turbo EasyWring & Clean die beste Wahl für euch ist oder ob ihr lieber beim herkömmlichen Sprühmopp bleiben solltet!

In diesem Video werfen wir einen Blick auf das Touchless Mop Selbstreinigungssystem und testen, ob es wirklich hält, was es verspricht. Wir zeigen, wie einfach es ist, den Mopp zu verwenden und ob er wirklich in der Lage ist, den Putzeimer zu ersetzen. Außerdem diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieses innovativen Reinigungsgeräts.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Nasswischen. Der Fokus liegt hierbei auf den verschiedenen Arten von Putzeimern und deren Vorteile. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man effektiv und zeitsparend den Boden gründlich reinigt und einen strahlenden Glanz hinterlässt.

Quellenverzeichnis