Das Wichtigste in Kürze
  • Plastikschüsseln sind robuste Küchenhelfer. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen.

Plastikschüssel Test

1. Welche Eigenschaften haben Plastikschüsseln?

Plastikschüsseln sind langlebig und widerstandsfähig. Es gibt sie in dezenten Farben, aber auch in knallbunten Tönen. Und sogar Plastikschüsseln mit durchsichtiger Optik werden hergestellt. Solche Plastikschüsseln kommen laut diversen Tests im Internet unter anderem zum Einsatz, um Schichtsalat anzurichten. Ausgestattet mit einer Messskala eignen sich transparente Kunststoffschalen zudem, um Flüssigkeiten oder feste Koch- und Backzutaten abzumessen.

Tipp: Beim Vergleich von Plastikschüsseln fällt auf, dass einige in die Mikrowelle dürfen, andere aber nicht. Da äußerlich nicht erkennbar ist, welche Eigenschaften der verwendete Kunststoff hat, müssen Hersteller explizit angeben, wenn eine Plastikschüssel mikrowellengeeignet ist.

2. Wie finden Sie die passende Plastikschüssel?

Es gibt große Plastikschüsseln, beispielsweise um Salate anzurichten. Es gibt aber auch kleine Plastikschüsseln. Sie eignen sich als Snack- oder Müslischalen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen Plastikschüsseln in rundem Format und Plastikschüsseln mit viereckiger Form. Welche die beste Plastikschüssel für Sie ist, hängt daher maßgeblich davon ab, wofür Sie die Kunststoffschale verwenden wollen. Um möglichst viele Anwendungsgebiete abzudecken, entscheiden sich viele für ein Set aus mehreren verschiedenen Plastikschüsseln. Verschiedene Tests im Internet haben ergeben, dass vor allem stapelbare Schüsselsets besonders beliebt sind. Sie erweisen sich als sehr vielseitig und nehmen dennoch nur wenig Platz in Anspruch.

Tipp: Wenn Sie fertige Gerichte transportieren möchten, achten Sie darauf, dass Sie eine Plastikschüssel mit Deckel kaufen, der gut schließt. Wenn Ihre Plastikschüssel zusätzlich mit einem Henkel ausgestattet ist, lässt sie sich bequemer tragen.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests bei Plastikschüsseln noch achten?

Wenn Sie eine Plastikschüssel kaufen, ist es wichtig, dass der Kunststoff BPA-frei ist. BPA ist die Abkürzung für die als gesundheitsschädlich geltende Chemikalie Bisphenol A. Dieser sogenannte Weichmacher wird unter Wärmeeinfluss freigesetzt – beispielsweise wenn Sie warme Suppe einfüllen oder Ihre Schüssel in der Sonne platzieren. Alle Utensilien, die mit Lebensmitteln oder der Haut in Kontakt kommen, sollten daher unbedingt BPA-frei sein.