Vorteile
- besonders groß
- sehr große Wuchshöhe
- überwinterungsfähig
Nachteile
- kein saftiger Geschmack
Pflaumenbaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gimolost Stela | Gimolost Sibirische Säulen-Pflaume | PlantaPro Graf Althans | Pflanzhits Pflaumenbaum | Müllers Grüner Garten Shop Pflaumenbaum Königin Viktoria | Müllers Grüner Garten Shop Pflaumenbaum Hauszwetsche | Pflanzenhits Prunus domestica | Aretländer Pflanzenhof Pflaumenbaum |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gimolost Stela 10/2025 | Gimolost Sibirische Säulen-Pflaume 10/2025 | PlantaPro Graf Althans 10/2025 | Pflanzhits Pflaumenbaum 10/2025 | Müllers Grüner Garten Shop Pflaumenbaum Königin Viktoria 10/2025 | Müllers Grüner Garten Shop Pflaumenbaum Hauszwetsche 10/2025 | Pflanzenhits Prunus domestica 10/2025 | Aretländer Pflanzenhof Pflaumenbaum 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Pflaumen-Bäume | ||||||||
Pflaumen-Art | Säulen-Pflaume | Skoroplodnaja Chinesische Pflaume | Graf Althans | Wangenheimer Frühzwetschge | Viktoria-Pflaume | Hauszwetsche | Prunus domestica | Hauszwetschge |
Größe bei Lieferung | 160 - 180 cm | 180 cm | 120 - 150 cm | 120 - 150 cm | 110 - 140 cm | 150 - 170 cm | 120 - 150 cm | 120 - 140 cm |
Wuchshöhe | 3 - 4 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2,5 - 5 m | 3,5 - 4,5 cm | 3,5 - 4,5 cm | 4 - 5 m | 3 - 4 m |
Winterhart | ||||||||
Standort | Sonne | Halbschatten | Sonne | Halbschatten | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne | Halbschatten | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne | Halbschatten |
Merkmale der Frucht | ||||||||
Reifezeit | Juli | Juli - August | keine Herstellerangabe | August - September | September | September - Oktober | September | September - Oktober |
süß | säuerlich | süß | saftig | süß | süß | süß | saftig | süß | saftig | süß | saftig | süß | saftig | |
Farbe | Dunkelrot | Violett | Gelbrot | Blau | Violett | Blau | Violett | Hellviolett | Goldgelb | Dunkelblau | Dunkelblau | Dunkelblau mit hellblauem Reif |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die optimale Pflanzzeit für einen Pflaumenbaum ist der Herbst, am besten im Oktober oder November. Beim Pflaumenbaum-Pflanzen sollte ein warmer und windgeschützter Standort gewählt werden. Einige Pflaumen-Arten bevorzugen außerdem einen halbschattigen Standort.
Das Pflanzloch sollte großzügig ausgehoben werden, sodass es groß und tief genug für die Pflaumenbaum-Wurzeln ist. Ein Stützpfahl kann verwendet werden, um den Pflaumenbaum bei einem gesunden Wachstum zu unterstützen. Die Erde sollte nährstoffreich sein und kann mit organischem Dünger angereichert werden.
Der Wurzelballen sollte diversen Online-Tests von Pflaumenbäumen zufolge eingeritzt und gelockert werden, bevor dieser in das Pflanzloch gesetzt wird. Anschließend wird das Pflanzloch mit der ausgehobenen Erde wieder gefüllt.
Vor allem am Anfang, wenn die Pflanze noch sehr jung ist, sollte auf eine ausreichende Wasserversorgung auf keinen Fall verzichtet werden. Das Wurzelwerk muss sich erst noch entwickeln und benötigt dafür viel Feuchtigkeit. Um das Wachstum zu unterstützen, kann jährlich mit Kompost oder Obstbaum-Dünger nachgeholfen werden.
Damit der junge Baum wie gewünscht wächst, sind regelmäßige Erziehungsschnitte erforderlich. Ist der Baum bereits älter, werden laut gängigen Pflaumenbaum-Tests im Internet nur noch sogenannte Auslichtungsschnitte vorgenommen. Hierbei werden die Äste abgetrennt, welche andere Triebe beim Austreiben hindern.
Hinweis: Wenn sich die Zwetschgenbaum-Blätter kräuseln, handelt es sich in der Regel um Schädlinge wie Blattläuse. Die Schädlinge auf den Pflaumenbaum-Blättern können mithilfe von organischem Spritzmittel bekämpft werden.
Die Früchte können sich optisch und geschmacklich sehr unterscheiden. Farblich können rote, blaue, violette und gelbe Pflaumen auf dem Baum wachsen. Der Geschmack ist in der Regel süß und saftig, kann aber auch ins Säuerliche gehen. Von April und Mai blühen Zwetschgenbäume, wobei die Pflaumenbaum-Blüten weiß sind.
Die besten Pflaumenbäume sind bereits bei der Lieferung über einem Meter hoch. Zwetschgenbäume können bis zu fünf Meter hoch werden.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Pflaumenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Pflaumenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebhaber.
Position | Modell | Preis | Wuchshöhe | Winterhart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gimolost Stela | ca. 44 € | 3 - 4 m | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Gimolost Sibirische Säulen-Pflaume | ca. 49 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | PlantaPro Graf Althans | ca. 48 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pflanzhits Pflaumenbaum | ca. 44 € | 2,5 - 5 m | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Müllers Grüner Garten Shop Pflaumenbaum Königin Viktoria | ca. 35 € | 3,5 - 4,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was genau kann ich mir unter einer Säulen-Pflaume vorstellen?
Hallo Herr Ketterer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflaumenbaum-Vergleich.
Eine Säulen-Pflaume wächst säulenartig und schlank in die Höhe. Damit eignen sich diese hervorragend für kleinere Gärten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team