Das Wichtigste in Kürze
  • Petunien sind insektenfreundliche Pflanzen, welche den Winter bei richtiger Pflege und passendem Winterquartier problemlos überstehen.

Petunien-Samen test

1. Worin unterscheidet sich das Petunien-Saatgut?

Auf der Suche nach den besten Petunien-Samen finden Sie eine breite Auswahl. Dabei können Sie sich unter anderem zwischen einer Hänge-Petunie und Petunien im Kübel entscheiden. Ehe Sie Petunien-Samen kaufen, gilt es demnach vorab zu klären, wie und wo Sie die Pflanze künftig platzieren wollen.

Hängepetunien-Samen werden zwar auch in einem Kübel gepflanzt, allerdings sollte dieser nicht am Boden platziert werden. Die Pflanze treibt hängende Triebe aus, welche nach unten hin Platz einfordern.

Stehende Petunien besitzen auch zahlreiche Triebe. Jedoch sind die Pflanzen im Vergleich eher kleiner und wachsen aufrecht in Buschform. Somit sind sie auch für einen bodennahen Standort, wie beispielsweise im Beet, gut geeignet.

Die Produkte in unserem Petunien-Samen-Vergleich unterscheiden sich außerdem in ihrer Farbe. Zu den gängigsten Blütenfarben der Petunie zählen Lila, Pink und Weiß. Wünschen Sie sich einen farbigen Mix, können Sie Samen von bunten Petunien erwerben.

2. Was sagen gängige Petunien-Samen-Tests im Internet zur Keimzeit?

Die Keimzeit beschreibt den benötigten Zeitraum des Samens, bis nach der Aussaat die Sprossenbildung einsetzt. Laut gängigen Petunien-Samen-Tests im Internet kann diese Keimzeit bei Petunien-Samen von Produkt zu Produkt unterschiedlich lang sein.

Während einige Petunien-Samen beispielsweise nur 10 Tage zum Keimen benötigen, lassen sich andere bis zu 21 Tage Zeit.

Hinweis: Diverse Petunien-Samen-Tests im Internet weisen auf die richtige Keimtemperatur hin. Ist dem Saatgut in der Erde zu kalt oder zu warm, kann sich das Keimen mitunter verzögern oder gar ausbleiben.

3. Wie können Sie Petunien überwintern?

Um nicht jede Saison aufs Neue Petunien aussäen zu müssen, bietet es sich an, die Pflanze fachgerecht zu überwintern. Denn gängige Petunien-Samen-Tests im Internet belegen, dass mit dem passenden Winterquartier und der richtigen Pflege Petunien winterhart sind.

Als Pflanze können Sie die Petunie in einem Kübel oder einem Blumenkasten überwintern. Ab Anfang September sollten Sie die Petunien nicht mehr düngen. Vor dem ersten Frost gilt es außerdem, die Triebe zu schneiden.

Platzieren Sie die Pflanzen an einem hellen, kühlen und frostfreien Ort bei etwa 5 bis 10 °C. Auch das Gießen sollten Sie in dieser Zeit einschränken, denn die Pflanze benötigt nur wenig Wasser.

Videos zum Thema Petunien-Samen

In diesem YouTube-Video lernen Sie, wie man ganz einfach Petunien aus Samen ziehen kann. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man die Samen vorbereitet, die optimale Pflanzzeit wählt und die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum schafft. Mit dieser einfachen Anleitung können auch Sie erfolgreich Petunien aus Samen ziehen und sich an ihrer blühenden Pracht erfreuen.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie wertvolle Tipps zur Pflanzung und Pflege von Hängepetunien für Balkon und Terrasse. Erfahren Sie alles über die richtige Aussaat von Petunien-Samen und wie Sie sie erfolgreich zum Blühen bringen können. Lernen Sie außerdem, wie Sie die Hängepetunien richtig düngen und gießen, um ihnen optimalen Wuchs und prächtige Blüten zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis