Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Pentax-Fernglas mit bis zu 16-facher Vergrößerung können Sie die Welt etwas detaillierter wahrnehmen. Darüber hinaus sind Pentax-Feldstecher wasserfest und besonders angenehm für Brillenträger.

Pentax-fernglas-Test
1. Welche Fernglas-Modelle bietet Pentax an?

Das Unternehmen verfügt laut mehreren Pentax-Fernglas-Tests im Internet über eine Vielzahl von Fernglas-Modellen im Sortiment. Es werden sowohl Profi-Geräte als auch Einsteiger-Modelle mit weniger Funktionen und einem geringeren Bedienkomfort angeboten. Darüber hinaus werden neben „normalen“ Ferngläsern auch Pentax-Monocular-Ferngläser angeboten. Dies sind Ferngläser mit nur einer Linse, welche im Prinzip einem Teleskop ähneln.

Die Ausführungen sind in ihrer Ausstattung etwas unterschiedlich. Ein Pentax-Papilio-Fernglas besitzt beispielsweise eine Twist-up-Augenmuschel, was inzwischen fast jedes Modell mit sich bringt. Dabei ist es möglich, beim Pentax-Papilio II 8. 5×21-Modell die Augenmuscheln umzustülpen, womit Brillenträger mehr Komfort und Platz für die aufliegende Brille bekommen.

Ein Pentax-DCF-ED-Modell besitzt sogar einen Dioptrienausgleich. Mithilfe dieser Funktion können Sie die Schärfe der einzelnen Objektive perfekt auf Ihre unterschiedliche Sehstärke einstellen, womit Sie ein einmaliges Seh-Erlebnis erfahren können.

2. Wo liegen laut diversen Pentax-Fernglas-Online-Tests die größten Unterschiede?

Neben den bereits erwähnten Funktionen wie dem Dioptrienausgleich und der Twist-up-Funktion bestehen weitere Unterschiede in den Modellen und ihrer Ausstattung. Pentax-Jupiter-Ferngläser besitzen im Vergleich zu den anderen Modellen ein etwas schwächeres Prisma. Das eingebaute Prisma entscheidet über die Sehstärke und Schärfe, die erreicht werden kann. Das Pentax-Fernglas SD 9×42 WP besitzt beispielsweise ein Dachkant-BaK4-Prisma, welches besonders helle und kontrastreiche Bilder entstehen lässt.

Laut diversen Pentax-Fernglas-Tests im Internet erzeugen diese die schönsten und schärfsten Bilder für Ihr Auge. Des Weiteren unterscheiden sich die Ferngläser im Sehfeld auf 1.000 Meter. Damit ist gemeint, wie viel vergrößerte Fläche Sie auf 1.000 Meter erkennen können, ohne das Fernglas zu bewegen. Bei dem Pentax-Fernglas AD 8×25 WP handelt es sich um 96 Meter. Andere Modelle können auch ein Sehfeld von weit mehr als 100 Metern aufweisen.

Wollen Sie weit in die Ferne blicken, sollten Sie ein Pentax-Fernglas mit großem Seh- und Sichtfeld wählen.

3. Wodurch zeichnet sich das beste Pentax-Fernglas aus?

Das beste Pentax-Fernglas besitzt ein Sehfeld von 110 Metern auf 1.000 Meter sowie ein Sichtfeld von 6,3 Grad. Neben einem großen Sehfeld kann das Fernglas auch ein Dachkantprisma vorweisen, womit die Bilder gestochen scharf von Ihrem Auge aufgenommen werden. Sollten Sie aber eine Sehschwäche haben, stellt dies durch einen integrierten Dioptrienausgleich sowie die Twist-up-Funktion kein Problem dar.

Zusätzlich ist das Fernglas wasserfest und kann eine 8-fache Vergrößerung aufweisen. Der Objektdurchmesser liegt bei 43 mm, womit Sie eine wunderbare Sicht auf weit entfernte Naturschauspiele haben.

Möchten Sie ein Pentax-Fernglas kaufen, sollten Sie auch auf den gezielten Verwendungszweck achten. Nicht alle Ferngläser sind für Aktivitäten wie das Theater oder die Jagd ausgelegt. In unserem Pentax-Fernglas-Vergleich haben wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der Pentax-Ferngläser aufgelistet, um Ihnen die Wahl des für Sie passenden Fernglases zu erleichtern.

Videos zum Thema Pentax-Fernglas

Willkommen zu unserem neuen Video, in dem wir euch das unglaubliche Pentax Papilio II 8.5×21 präsentieren – das perfekte Fernglas, um kleine Welten groß zu erleben! Taucht mit uns ein in die faszinierende Natur und entdeckt Details, die ihr noch nie zuvor gesehen habt. Mit seiner starken Vergrößerung und dem kompakten Design ist das Papilio II der ideale Begleiter für Outdoor-Abenteuer und Naturbeobachtungen. Seid bereit, erstaunt zu sein! Abonniert unseren Kanal, um mehr spannende Produktvorstellungen zu sehen und kein Highlight zu verpassen.

In diesem YouTube-Video, dem dritten Teil des MAKRO Crashkurses, erfahren Sie alles über geniales Zubehör, das Sie für Ihre Makrofotografie mit einem Pentax-Fernglas benötigen. Von speziellen Kameraaufsätzen bis hin zu praktischen Hilfsmitteln wie Vergrößerungslinsen und Stativen wird hier alles erklärt. Tauchen Sie ein in die Welt der Makrofotografie und erweitern Sie Ihr fotografisches Repertoire mit diesem hilfreichen Tutorial!

In diesem spannenden YouTube-Video aus dem Jahr 2023 dreht sich alles um Ferngläser von Pentax. Der Tester vergleicht die drei besten Modelle in einem großen Vergleich und gibt detaillierte Informationen zu ihren Funktionen, Optik und Benutzerfreundlichkeit. Von gestochen scharfer Sicht bis hin zu komfortabler Handhabung – dieses informative Video bietet alles, was man über Pentax-Ferngläser wissen möchte.

Quellenverzeichnis