Outdoor-Jacken gibt es viele: Neben leichten Outdoor-Jacken für Herren gibt es auch wasserdichte Herren-Outdoor-Jacken sowie gefütterte Modelle. Darüber hinaus werden auch Kombi-Jacken angeboten: Wissen Sie zum Beispiel, was eine Herren-Hybrid-Jacke ist?
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen Überblick der gängigsten Outdoor-Jacken:
Typ | Beschreibung | Anwendungsbereich |
Regenjacke | - Leicht und dünn
- Winddicht
- Hält Nässe stand
- Geringes Packmaß
| - Freizeit / Alltag
- Laufen
- Fahrradfahren
|
Soft- / Hardshellsjacke | - Gute Wärmeregulierung
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Winddicht
- Hält Nässe stand
- Mitunter gefüttert
| - Freizeit / Alltag
- Laufen
- Fahrradfahren
- Outdoor-Aktivitäten
|
Hybridjacke | - Gute Wärmeregulierung
- Atmungsaktiv
- (sehr) leicht
- Winddicht
- Hält Nässe stand
| - Freizeit / Alltag
- Laufen
- Fahrradfahren
- Outdoor-Aktivitäten
|
Doppeljacke | - 3-in-1-Jacke
- Viele Verwendungsmöglichkeiten
- Winddicht
- Hält Nässe stand
| - Freizeit / Alltag
- Outdoor-Aktivitäten
|
Daunenjacke | - Gute Isolation: für sehr niedrige Temperaturen
- Daunen- oder Kunstfaserfüllung
- Kleines Packmaß
- Leicht
- Winddicht
| - Freizeit / Alltag
- Outdoor-Aktivitäten
|
Fleecejacke | - Warm
- Leicht
- Winddicht
- Schnelltrocknend
| - Freizeit / Alltag
- Outdoor-Aktivitäten
|
Winterjacke / Parka | - Gute Isolation: für (sehr) niedrige Temperaturen
- Daunen-, Kunstfaser- oder Wollfüllung
- Hält Nässe stand
- Winddicht
- Sehr robust
| - Freizeit / Alltag
- Outdoor-Aktivitäten
|
Skijacke / Thermojacke | - Sehr gute Isolation: für sehr niedrige Temperaturen
- Hält Nässe stand
- Sehr robust
| |
Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie der Jahreszeit entsprechend die beste Outdoor-Jacke für Herren finden.
1.1. Frühling und Sommer
Zu den beliebtesten Herren-Outdoor-Jacken für die Frühlings- und Sommermonate gehören die Regenjacke sowie die Hybrid-, Softshell- und Fleecejacke. Letztere eignet sich gut als leichte Herren-Outdoor-Jacke für die kühleren Abendstunden.

Leicht gefütterte Outdoor-Jacken kommen für warme Sommermonate infrage.
Die Regenjacke hingegen bietet einen sehr guten Schutz bei Nässe und Wind. Die winddichten sowie atmungsaktiven Hybrid- und Softshelljacken gelten als Allrounder. Besonders bei aktiven Menschen sind diese Jacken beliebt. Infrage kommen sie als Herren-Outdoor-Jacke für den Sommer und Frühling sowie für den Herbst und Winter.
1.2. Herbst und Winter
Zu welcher Jacke sollten Sie bei Kälte und Regen greifen? Laut Online-Tests von Outdoor-Jacken für Herren sind in der kalten Jahreszeit folgende Jacken besonders gefragt: Die Winterjacke bzw. der Parka, die Daunenjacke sowie die Doppeljacke.
Die Outdoor-Doppeljacke für Herren kombiniert eine Regenjacke mit einer Fleece- bzw. Steppjacke. Bei Bedarf ist die Innenjacke der Outdoor-Doppeljacke für Herren heraustrennbar. Somit können die Jacken auch separat verwendet werden. Überdies bietet die Regenjacke einen guten Schutz vor Nässe.
Bevorzugen Sie für die kalte Jahreszeit hingegen eine Winterjacke im klassischen Sinne, dann kommen die Winterjacke, der Parka oder die Daunenjacke für Sie infrage. Doch welche Herren-Winterjacke hält wirklich warm?
Wie Tests von Outdoor-Jacken für Herren im Internet berichten, gelten die mit Daunen gefütterten Jacken für den Winter als besonders warm. Aber auch die Jacken mit einer Kunstfaser-Füllung spenden ausreichend Wärme. Doch welche Jacke kann eher bei Minus 10 Grad bestehen?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Jacke für besonders niedrige Temperaturen sind, raten wir Ihnen zu einer Daunenjacke – insbesondere in kalten sowie trocknen Gegenenden. Für sportliche Outdoor-Aktivitäten wie dem Skifahren gibt es zudem spezielle Ski- bzw. Thermojacken.
Möchten Sie hingegen in eine kalte und zugleich regenreiche Region aufbrechen, ist die Daunenjacke nicht ideal. Hier sollten Sie besser zu einer wasserdichten Outdoor-Jacke für Herren greifen. Alternativ ist es möglich, eine weitere Schicht in Form einer Hardshelljacke über die Daunenjacke ziehen. Denn nass werden sollte die mit Daunen gefüllte Jacke nicht.
Hinweis: Werden echte Daunen nass, verklumpen diese und die Isolationswirkung lässt nach.
Und welche ist nun die beste Winterjacke für Herren? Die Outdoor-Jacke für Herren sollten Sie stets dem jeweiligen Vorhaben anpassen. Möchten Sie lediglich eine Jacke im Schrank hängen haben, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet? Dann kommt eine Doppeljacke für Sie infrage. Wenn Sie sich hingegen für besonders kalte Tage ausstatten wollen, ist eine mit Daunen gefüllte Jacke die beste Option. Für nass-kalte Tage sollten Sie in diesem Fall zusätzlich auf eine wasserdichte Outdoor-Jacke für Herren setzen.
Hallo, was mache ich, wenn eine Daunenjacke nass geworden ist?
Lieber Bernd,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Outdoor-Jacken-Vergleich.
Im besten Fall geben Sie die Daunenjacke in nassem Zustand in den Trockner. Fügen Sie 3 bis 4 Tennisbälle hinzu und trocknen Sie die Jacke nur für ca. 30 Minuten bei niedriger Temperatur. Schütteln Sie die Jacke aus und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Die Jacke sollte zum Schluss möglichst vollständig getrocknet sein. So verhindern Sie, dass die Daunen beim Trocknen aneinanderkleben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrer Jacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ich Outdoorjacken waschen?
Hallo Richard,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Outdoor-Jacken-Vergleich.
Die meisten Outdoor-Jacken sind für die Maschinenwäsche geeignet. Achten Sie jedoch auf das Pflegeetikett. In der Regel sollte die Jacke im Schonwaschgang bei 30 Grad gewaschen werden. Bitte bedenken Sie, dass wasserdichte Materialien an Widerstandsfähigkeit verlieren. Sie sollten diese daher nach dem Waschen neu imprägnieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Outdoor-Erlebnissen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team