Das Wichtigste in Kürze
  • Für Minimalisten kommen Doppeljacken infrage. Die 3-in-1-Jacken können unterschiedlich kombiniert das ganze Jahr über getragen werden.
  • Softshell- sowie Hybridjacken eignen sich insbesondere für sportlich Aktive wie zum Beispiel Fahrradfahrer oder Läufer.
  • Eine Skijacke schützt Sie auf der Piste vor Kälte, ohne dass Sie ins Schwitzen geraten.
Rückseite einer getesteten Herren-Outdoor-Jacke auf einem Bügel vor einer hellen Wand.

Bei dieser Odlo-Herren-Outdoor-Jacke handelt es sich um eine bekannte Marke eines Schweizer Herstellers mit norwegischen Wurzeln.

Auf der Suche nach einer funktionellen Jacke, die sowohl winddicht als auch atmungsaktiv ist und zudem vor dem Regen schützt, stoßen viele auf Outdoor-Jacken. Doch kommen diese auch für den Alltag infrage?

Unlängst werden die funktionellen Outdoor-Jacken nicht mehr nur in der Freizeit bei Outdoor-Aktivitäten getragen. Denn auch auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport bieten die Jacken einen effektiven Schutz vor der Witterung.

Im Folgenden verraten wir Ihnen, worauf es bei einer guten Outdoor-Jacke für Herren ankommt. So kommen beispielsweise nicht alle für den Winter infrage. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick bezüglich der Größe, der Passform und des Materials sowie weiterer Ausstattungsmerkmale.

1. Welche Outdoor-Jacken für Herren gibt es?

Outdoor-Jacken gibt es viele: Neben leichten Outdoor-Jacken für Herren gibt es auch wasserdichte Herren-Outdoor-Jacken sowie gefütterte Modelle. Darüber hinaus werden auch Kombi-Jacken angeboten: Wissen Sie zum Beispiel, was eine Herren-Hybrid-Jacke ist?

Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen Überblick der gängigsten Outdoor-Jacken:

Typ Beschreibung Anwendungsbereich
Regenjacke
  • Leicht und dünn
  • Winddicht
  • Hält Nässe stand
  • Geringes Packmaß
  • Freizeit / Alltag
  • Laufen
  • Fahrradfahren
Soft- / Hardshellsjacke
  • Gute Wärmeregulierung
  • Atmungsaktiv
  • Leicht
  • Winddicht
  • Hält Nässe stand
  • Mitunter gefüttert
  • Freizeit / Alltag
  • Laufen
  • Fahrradfahren
  • Outdoor-Aktivitäten
Hybridjacke
  • Gute Wärmeregulierung
  • Atmungsaktiv
  • (sehr) leicht
  • Winddicht
  • Hält Nässe stand
  • Freizeit / Alltag
  • Laufen
  • Fahrradfahren
  • Outdoor-Aktivitäten
Doppeljacke
  • 3-in-1-Jacke
  • Viele Verwendungsmöglichkeiten
  • Winddicht
  • Hält Nässe stand
  • Freizeit / Alltag
  • Outdoor-Aktivitäten
Daunenjacke
  • Gute Isolation: für sehr niedrige Temperaturen
  • Daunen- oder Kunstfaserfüllung
  • Kleines Packmaß
  • Leicht
  • Winddicht
  • Freizeit / Alltag
  • Outdoor-Aktivitäten
Fleecejacke
  • Warm
  • Leicht
  • Winddicht
  • Schnelltrocknend
  • Freizeit / Alltag
  • Outdoor-Aktivitäten
Winterjacke / Parka
  • Gute Isolation: für (sehr) niedrige Temperaturen
  • Daunen-, Kunstfaser- oder Wollfüllung
  • Hält Nässe stand
  • Winddicht
  • Sehr robust
  • Freizeit / Alltag
  • Outdoor-Aktivitäten
Skijacke / Thermojacke
  • Sehr gute Isolation: für sehr niedrige Temperaturen
  • Hält Nässe stand
  • Sehr robust
  • Wintersport

Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie der Jahreszeit entsprechend die beste Outdoor-Jacke für Herren finden.

1.1. Frühling und Sommer

Zu den beliebtesten Herren-Outdoor-Jacken für die Frühlings- und Sommermonate gehören die Regenjacke sowie die Hybrid-, Softshell- und Fleecejacke. Letztere eignet sich gut als leichte Herren-Outdoor-Jacke für die kühleren Abendstunden.

Herren-Outdoor-Jacke-Test: Innenfutter einer Odlo-Jacke für Herren.

Leicht gefütterte Outdoor-Jacken kommen für warme Sommermonate infrage.

Die Regenjacke hingegen bietet einen sehr guten Schutz bei Nässe und Wind. Die winddichten sowie atmungsaktiven Hybrid- und Softshelljacken gelten als Allrounder. Besonders bei aktiven Menschen sind diese Jacken beliebt. Infrage kommen sie als Herren-Outdoor-Jacke für den Sommer und Frühling sowie für den Herbst und Winter.

1.2. Herbst und Winter

Zu welcher Jacke sollten Sie bei Kälte und Regen greifen? Laut Online-Tests von Outdoor-Jacken für Herren sind in der kalten Jahreszeit folgende Jacken besonders gefragt: Die Winterjacke bzw. der Parka, die Daunenjacke sowie die Doppeljacke.

Die Outdoor-Doppeljacke für Herren kombiniert eine Regenjacke mit einer Fleece- bzw. Steppjacke. Bei Bedarf ist die Innenjacke der Outdoor-Doppeljacke für Herren heraustrennbar. Somit können die Jacken auch separat verwendet werden. Überdies bietet die Regenjacke einen guten Schutz vor Nässe.

Herren-Outdoor-Jacke getestet: Nahaufnahme des Reisverschlusses am unteren Ende.

Wasserabweisende Reißverschlüsse bieten einen erhöhten Schutz bei Nässe.

Bevorzugen Sie für die kalte Jahreszeit hingegen eine Winterjacke im klassischen Sinne, dann kommen die Winterjacke, der Parka oder die Daunenjacke für Sie infrage. Doch welche Herren-Winterjacke hält wirklich warm?

Wie Tests von Outdoor-Jacken für Herren im Internet berichten, gelten die mit Daunen gefütterten Jacken für den Winter als besonders warm. Aber auch die Jacken mit einer Kunstfaser-Füllung spenden ausreichend Wärme. Doch welche Jacke kann eher bei Minus 10 Grad bestehen?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Jacke für besonders niedrige Temperaturen sind, raten wir Ihnen zu einer Daunenjacke – insbesondere in kalten sowie trocknen Gegenenden. Für sportliche Outdoor-Aktivitäten wie dem Skifahren gibt es zudem spezielle Ski- bzw. Thermojacken.

Möchten Sie hingegen in eine kalte und zugleich regenreiche Region aufbrechen, ist die Daunenjacke nicht ideal. Hier sollten Sie besser zu einer wasserdichten Outdoor-Jacke für Herren greifen. Alternativ ist es möglich, eine weitere Schicht in Form einer Hardshelljacke über die Daunenjacke ziehen. Denn nass werden sollte die mit Daunen gefüllte Jacke nicht.

Hinweis: Werden echte Daunen nass, verklumpen diese und die Isolationswirkung lässt nach.

Und welche ist nun die beste Winterjacke für Herren? Die Outdoor-Jacke für Herren sollten Sie stets dem jeweiligen Vorhaben anpassen. Möchten Sie lediglich eine Jacke im Schrank hängen haben, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet? Dann kommt eine Doppeljacke für Sie infrage. Wenn Sie sich hingegen für besonders kalte Tage ausstatten wollen, ist eine mit Daunen gefüllte Jacke die beste Option. Für nass-kalte Tage sollten Sie in diesem Fall zusätzlich auf eine wasserdichte Outdoor-Jacke für Herren setzen.

2. Welche Outdoor-Jacke ist die richtige für mich?

Nachdem Sie sich einen Überblick der verschiedenen Modelle verschafft haben, gilt es nun die richtige Größe und Passform zu finden. Außerdem spielt auch das Material eine Rolle. Neben diesen Faktoren erweisen sich zudem auch weitere Ausstattungsmerkmale wie eine Kapuze oft als praktisch.

2.1. Größe und Passform

Outdoorjacken werden in diversen Formen sowie Größen angeboten. So gibt es neben sehr kleinen Modellen auch besonders große Outdoor-Jacken für Herren in 3XL. Bei diesen Herren-Outdoor-Jacken in 3XL handelt es in der Regel um Jacken der EU-Größe 60.

Herren-Outdoor-Jacke-Test: Bündchen-Klettverschluss einer Odlo- Outdoor-Jacke für Herren.

Mit den Klettverschlüssen an den Ärmeln kann die Jacke winddicht verschlossen werden.

Um die beste Outdoor-Jacke für Herren zu finden, können Sie sich grundsätzlich an Ihrer Kleidergröße orientieren. Sie möchten eine Outdoor-Jacke für Herren kaufen, die Sie in den Wintermonaten tragen?

In diesem Fall kann es sich lohnen, eine etwas größere Jacke zu wählen. Denn in der kalten Jahreszeit ist auch unsere Alltagskleidung oftmals dicker. Damit auch dicke Pullis und Co. unter die Jacke passen, sollten Sie zusätzlichen Platz einplanen.

Darüber hinaus können Sie zwischen taillierten sowie gerade geschnittenen Jacken-Modellen wählen. Letztere gelten bei Herren-Outdoor-Jacken als sehr verbreitet – insbesondere bei den Doppel- und Winterjacken. Die taillierte und somit enger anliegende Passform kommt hingegen fast ausschließlich bei den Hybrid- und Softshelljacken vor.

2.2. Das Material

Viele Hersteller setzen bei Ihren Outdoor-Jacken für Herren auf Kunstfasern wie Nylon, Polyester, Polyamid und Elasthan. Dies hat einen einfachen Grund, denn die Materialien speichern kaum Feuchtigkeit, sondern leiten diese sehr gut an die Umgebung ab. Schweiß wird somit vom Körper wegtransportiert. Außerdem sind viele dieser Kunstfaser-Materialien besonders leicht.

Als Ausnahmen gelten unter anderem Outdoor-Jacken mit einem Daunen-, Woll- oder Merinowoll-Anteil. Hierbei handelt es sich allesamt um Materialien natürlichen Ursprungs, die gute isolierende Eigenschaften haben. Zu beachten gilt es, dass solche Jacken oft nicht für vegan lebende Personen infrage kommen.

Nahaufnahme des Netzstoffes mit Logo im Inneren einer getesteten Herren-Outdoor-Jacke.

Bei dieser Odlo-Herren-Outdoor-Jacke wurde ein atmungsaktives Mesh-Material verarbeitet.

2.3. Praktische Ausstattungsmerkmale

Als ein wichtiges Ausstattungsmerkmal der Outdoor-Jacken für Herren gilt die Kapuze. Diese schützt Kopf und Haar an nassen Tagen vor dem Regen. Aber auch an kalten Tagen kann Sie über den Kopf gezogen werden, um die Ohren vor dem kalten Wind zu bewahren. Noch besser funktioniert dies in Kombination mit einer Mütze. In der Tabelle unseres Vergleichs von Outdoor-Jacken für Herren haben wir entsprechende Produkte für Sie zusammengestellt.

Tipp: Sie möchten flexibel entscheiden, ob eine Kapuze notwendig ist? Dann kommt eine Outdoor-Jacke für Herren mit abnehmbarer Kapuze für Sie infrage.

Darüber hinaus haben viele Modelle diverse Innen- sowie Außentaschen. In diesen können kleinere Dinge wie Karten, das Smartphone, Schlüssel oder das Portemonnaie verstaut werden. Bei besonders wasserdichten Jacken befindet sich über den Reißverschlüssen mitunter eine wasserabweisende Stoffschicht.

Herren-Outdoor-Jacke getestet: Nahaufnahme der Seitentasche mit geschlossenem Reissverschluss.

Diese kleine Extra-Reißverschlusstasche an der Odlo-Herren-Outdoor-Jacke eignet sich für den Skipass, einen Schlüssel oder ähnliche Dinge.

3. In der Praxis: Welche Outdoor-Jacken für Herren gelten laut Online-Tests als besonders wasserdicht?

Als besonders wasserdicht gelten laut Online-Tests von Outdoor-Jacken für Herren Regenjacken – insbesondere jene mit einer Gore-Tex-Membran. Denn an dieser perlt die Flüssigkeit ab. Aber auch andere Jacken wie zum Beispiel Soft- oder Hardshelljacken haben oft eine solche Gore-Tex-Membran.

Wenn Sie eine besonders wasserdichte Jacke kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen sich am Wert der Wassersäule zu orientieren:

Hinweis: Als Indikator für eine hohe Wasserdichtigkeit gilt der Wert der Wassersäule. Dieser gibt an, wie viel Wasserdruck das Obermaterial standhalten kann. Bei einer Wassersäule von etwa 10.000 Millimetern gelten Outdoor-Jacken als wasserdicht.

Bei Fleecejacken suchen Sie den Online-Tests von Outdoor-Jacken für Herren zufolge in der Regel vergebens nach einem solchen Wert. Denn diese Jacken sind lediglich wasserabweisend, nicht aber wasserdicht.

4. FAQ – Fragen und Antworten zum Thema Herren-Outdoor-Jacken

Im Folgenden finden Sie gängige Fragen und Antworten zum Thema Outdoor-Jacken für Herren.

4.1. Wie pflege und imprägniere ich eine Outdoor-Jacke richtig?

Bei Outdoor-Jacken handelt es sich um Funktionsbekleidung. Sie sollte daher keinesfalls in der Waschmaschine mit Vollwaschmittel gewaschen werden.

Wählen Sie stattdessen einen Outdoor- oder Schonwaschgang. Als Waschmittel können Sie unter anderem auf Sportwaschmittel zurückgreifen.

Überdies empfiehlt es sich, die Imprägnierung der Jacke regelmäßig aufzufrischen. Möglich ist dies, mit einem Imprägnier-Waschmittel oder einem Imprägnierspray.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Outdoor-Jacken für Herren kommen zum Wandern infrage?

Für Outdoor-Aktivitäten wie dem Wandern eignen sich allem voran Jacken mit einem geringen Eigengewicht. Außerdem sollten Sie der Jahreszeit entsprechend eine wind- und wasserdichte sowie wärmenden Jacke wählen, oder eine atmungsaktive. Letztere kommt für Touren im Sommer infrage.

Outdoor-Jacke-Test: Nahaufnahme der Schulter einer Herren-Outdoor-Jacke.

Diese Odlo-Herren-Outdoor-Jacke hat einen knalligen Farbton und bietet somit eine gute Sichtbarkeit.

Als besonders beliebt bei Wanderern gelten Outdoor-Jacken von Jack Wolfskin und The North Face. Aber auch Hersteller wie Klepper und Camel bieten entsprechende Modelle für Outdoorbegeisterte an. In der Tabelle unseres Vergleichs von Outdoor-Jacken für Herren haben wir entsprechende Produkte für Sie vorbereitet.

Outdoor-Jacke-Herren-Test: Reflektorstreifen einer Odlo Outdoor-Jacke für Herren.

Kleine Reflektorstreifen an der Outdoor-Jacke erhöhen die Sichtbarkeit bei Dämmerung.

» Mehr Informationen

4.3. Eignen sich die Outdoor-Jacken für Herren ausschließlich für Outdoor-Aktivitäten?

Aufgrund der funktionellen Eigenschaften werden viele Outdoor-Jacken auch gerne im Alltag getragen – beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit. Als sehr gefragt gelten unter anderem Jacken von Adidas und Wellensteyn. Somit eignen sich viele der besten Outdoor-Jacken für Herren sowohl für den Alltag als auch für Outdoor-Abenteuer.

Herren-Outdoor-Jacke-Test: Detailaufnahme des Logos im Kragen einer Herren-Outdoor-Jacke.

Diese Odlo-Herren-Outdoor-Jacke hat eine Aufhängemöglichkeit oberhalb des Logos.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Outdoor-Jacken Herren

Dieses Video bietet einen Vergleich der G-Loft ISG 2.0 Jacke von Carinthia und der Softshelljacke SpezKr des gleichen Herstellers. Behandelt werden wesentliche Merkmale, Unterschiede sowie Besonderheiten beider Jacken. Darüber hinaus wird auch auf Faktoren wie die Materialqualität, Wärmeisolierung und Atmungsaktivität eingegangen.

Das YouTube-Video mit dem Titel „Outdoor-Wissen: Soft- & Hardshell – wo liegt der Unterschied?“ bietet wichtige Informationen bezüglich der Unterschiede von Softshell- und Hardshell-Jacken für Herren. Erhalten Sie Informationen darüber, welche Materialien zur Herstellung dieser Jacken verwendet werden und wie sie sich in Bezug auf Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Flexibilität unterscheiden.

Quellenverzeichnis