Vorteile
- mittlerer Wasserbedarf
- inkl. Topf
- zum veredeln verschiedener Gerichte
Nachteile
- keine veredelte Pflanze
Orangenbaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Savini Vivai Orangenpflanze | Meine Orangerie Sanguinello Mezzo | Tropictrees Orangenbaum Sinensis | Meine Orangerie Orangenbaum Grande | Meine Orangerie Orangenbaum Arcobal | Sunny Tree Orangenbaum | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Savini Vivai Orangenpflanze 09/2025 | Meine Orangerie Sanguinello Mezzo 09/2025 | Tropictrees Orangenbaum Sinensis 10/2025 | Meine Orangerie Orangenbaum Grande 10/2025 | Meine Orangerie Orangenbaum Arcobal 10/2025 | Sunny Tree Orangenbaum 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Größe und Standort des Orangenbaums | ||||||||
Standort | Teilschatten | volle Sonne | volle Sonne | Teilschatten | volle Sonne | Teilschatten | volle Sonne | Teilschatten | volle Sonne | ||
Lieferhöhe | 0,7 m | 0,7 - 1 m | 1 m | 1,4 m | 0,7-0,9 m | 1,6 m | ||
Pflege und weitere Eigenschaften | ||||||||
mittel | gering | gering | gering | mittel | gering | |||
mittel | gering | gering | gering | mäßig | mittel | |||
Winterhart | keine Herstellerangabe | |||||||
Mehrjährig | keine Herstellerangabe | |||||||
Inkl. Übertopf | ||||||||
Frucht essbar | ||||||||
Kann bereits ab dem ersten Jahr Früchte tragen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ehe Sie einen Orangenbaum kaufen, sollten Sie sich über dessen maximale Wuchshöhe informieren. Unterscheiden können Sie hierbei zwischen einem Mini-Orangenbaum, einem mittleren sowie einem sehr großen Orangenbaum. Die größten Bäume aus unserem Orangenbaum-Vergleich wachsen bis zu zwei Meter hoch.
Ein Orangenbaum, wie wir ihn hier sehen, benötigt ein warmes Klima mit viel Sonnenlicht und gedeiht besonders gut in Regionen rund um das Mittelmeer.
Umso wichtiger ist es dann, wo Sie den Orangenbaum platzieren möchten. Die meisten Produkte präferieren volle Sonne. Können Sie diese nicht bieten, geben sich einige Pflanzen auch mit Halbschatten zufrieden. Somit ist je nach individueller Wahl der Orangenbaum für den Balkon sowie für den Garten oder Wintergarten geeignet.
Die Früchte des Orangenbaums sind hier gut sichtbar zunächst grün und verfärben sich während der Reifezeit in den Wintermonaten zu Orange.
Für gewöhnlich benötigt ein Orangenbaum relativ wenig Pflege. In erster Linie ist eine zuverlässige Wasserzufuhr sicherzustellen. Die Pflanze benötigt zwar nicht sonderlich viel Wasser, dafür aber regelmäßig.
Hinweis: Rollen sich die Orangenbaum-Blätter nach innen, zeigt Ihnen die Pflanze den Bedarf von Wasser an. Achten Sie darauf, die Orangenbaum-Erde stets feucht zu halten.
Wir finden heraus: Ein ausgewachsener Orangenbaum kann bis zu 20.000 Blüten pro Saison tragen, von denen sich nur ein Bruchteil zu Früchten entwickelt.
Sobald der Orangenbaum anfängt zu reifen und fruchtbar wird, ist auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu achten. Vor allem im Sommer erhöht sich laut gängigen Orangenbaum-Tests im Internet der Pflegebedarf der Pflanze.
Ein solcher Orangenbaum kann bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte alt werden und regelmäßig Früchte tragen.
Während der Wachstumsphase sollten Sie darauf achten, dass die Orangenbaum-Pflanzen eine wöchentliche Zufuhr Zitrusdünger erhalten. Laut diversen Orangenbaum-Tests im Internet können Sie alternativ auch Grünpflanzendünger verwenden.
Die Blätter des Orangenbaums sind ledrig und glänzend, sie enthalten ätherische Öle, die laut unseren Informationen einen intensiven Zitrusduft verströmen.
Der beste Orangenbaum ist winterhart sowie mehrjährig. Das bedeutet, die Pflanzen werden älter als zwei Jahre und blühen jedes Jahr. Die Orangenbaum-Blüte erscheint meist im Frühjahr zwischen Februar und Juni.
Orangenbäume benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, wobei Staunässe laut Experten jedoch unbedingt vermieden werden sollte.
Um Ihnen den Start mit dem Bäumchen zu erleichtern, sollte dieser im Topf geliefert werden. Um in ihrem Wachstum nicht eingeschränkt zu sein, muss die Pflanze in den ersten Jahren jährlich umgetopft werden. Sobald sie ein wenig älter ist, ist dies nicht mehr nötig.
In der Landwirtschaft werden Orangenbäume oft auf spezielle Unterlagen veredelt, wie wir es auch von anderen Obstbäumen kennen, um die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu erhöhen.
Stattdessen können Sie sich auf einen gesunden Orangenbaum freuen, welcher Sie bei richtiger Pflege mit leckeren Früchten belohnt. Die Apfelsine ist reif, sobald sie eine saftige orangene Schale besitzt.
In diesem informativen YouTube-Video präsentiere ich meine besondere Methode zum Anbau von Orangenbäumen und teile wertvolle Tipps für die Pflege und Behandlung. Schritt für Schritt zeige ich, wie ich den Baum pflanze, dünge und ihn vor Schädlingen schütze, um eine reiche Ernte zu erzielen. Lassen Sie sich von meinem Erfahrungsschatz inspirieren und lernen Sie alle wichtigen Schritte kennen, um Ihre eigenen Orangenbäume erfolgreich anzubauen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Orangenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Orangenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Pflegeaufwand | Wasserbedarf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Savini Vivai Orangenpflanze | ca. 64 € | mittel | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Meine Orangerie Sanguinello Mezzo | ca. 49 € | gering | gering | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tropictrees Orangenbaum Sinensis | ca. 49 € | gering | gering | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Meine Orangerie Orangenbaum Grande | ca. 69 € | gering | gering | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Meine Orangerie Orangenbaum Arcobal | ca. 49 € | mittel | mäßig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Benötigt ein Orangenbaum einen Formschnitt?
Hallo Frau Krisi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Orangenbaum-Vergleich.
In der Regel benötigt ein Orangenbaum keinen Formschnitt. Gern dürfen Sie jedoch kleine Korrekturen an der Krone vornehmen, sodass diese schön rund bleibt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team