Das Wichtigste in Kürze
  • Orangenbäume gehören zu den Zitruspflanzen. Anders als andere Zitrusbäume wächst das Orangenbäumchen jedoch sehr schnell und bildet meist eine runde Krone aus.

Orangenbaum-Test

1. Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Orangenbaums achten?

Ehe Sie einen Orangenbaum kaufen, sollten Sie sich über dessen maximale Wuchshöhe informieren. Unterscheiden können Sie hierbei zwischen einem Mini-Orangenbaum, einem mittleren sowie einem sehr großen Orangenbaum. Die größten Bäume aus unserem Orangenbaum-Vergleich wachsen bis zu zwei Meter hoch.

Getestet: Ein Orangenbaum in einem Garten stehend.

Ein Orangenbaum, wie wir ihn hier sehen, benötigt ein warmes Klima mit viel Sonnenlicht und gedeiht besonders gut in Regionen rund um das Mittelmeer.

Umso wichtiger ist es dann, wo Sie den Orangenbaum platzieren möchten. Die meisten Produkte präferieren volle Sonne. Können Sie diese nicht bieten, geben sich einige Pflanzen auch mit Halbschatten zufrieden. Somit ist je nach individueller Wahl der Orangenbaum für den Balkon sowie für den Garten oder Wintergarten geeignet.

Orangenbaum getestet: Nahaufnahme der Verbindung der Orange zum Baum.

Die Früchte des Orangenbaums sind hier gut sichtbar zunächst grün und verfärben sich während der Reifezeit in den Wintermonaten zu Orange.

2. Was sagen diverse Orangenbaum-Tests im Internet zum Pflegeaufwand?

Für gewöhnlich benötigt ein Orangenbaum relativ wenig Pflege. In erster Linie ist eine zuverlässige Wasserzufuhr sicherzustellen. Die Pflanze benötigt zwar nicht sonderlich viel Wasser, dafür aber regelmäßig.

Hinweis: Rollen sich die Orangenbaum-Blätter nach innen, zeigt Ihnen die Pflanze den Bedarf von Wasser an. Achten Sie darauf, die Orangenbaum-Erde stets feucht zu halten.

Das Blätterwerk des Orangenbaums im Test in einem Garten.

Wir finden heraus: Ein ausgewachsener Orangenbaum kann bis zu 20.000 Blüten pro Saison tragen, von denen sich nur ein Bruchteil zu Früchten entwickelt.

Sobald der Orangenbaum anfängt zu reifen und fruchtbar wird, ist auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu achten. Vor allem im Sommer erhöht sich laut gängigen Orangenbaum-Tests im Internet der Pflegebedarf der Pflanze.

Orangenbaum getestet: Nahaufnahme der Äste des Baumes.

Ein solcher Orangenbaum kann bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte alt werden und regelmäßig Früchte tragen.

Während der Wachstumsphase sollten Sie darauf achten, dass die Orangenbaum-Pflanzen eine wöchentliche Zufuhr Zitrusdünger erhalten. Laut diversen Orangenbaum-Tests im Internet können Sie alternativ auch Grünpflanzendünger verwenden.

Nahaufnahme der Blätter des getesteten Orangenbaumes.

Die Blätter des Orangenbaums sind ledrig und glänzend, sie enthalten ätherische Öle, die laut unseren Informationen einen intensiven Zitrusduft verströmen.

3. Welche Vorteile bringt ein Orangenbaum mit sich?

Der beste Orangenbaum ist winterhart sowie mehrjährig. Das bedeutet, die Pflanzen werden älter als zwei Jahre und blühen jedes Jahr. Die Orangenbaum-Blüte erscheint meist im Frühjahr zwischen Februar und Juni.

Orangenbaum-Test: Grüne Orangen hängen an einem Baum.

Orangenbäume benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, wobei Staunässe laut Experten jedoch unbedingt vermieden werden sollte.

Um Ihnen den Start mit dem Bäumchen zu erleichtern, sollte dieser im Topf geliefert werden. Um in ihrem Wachstum nicht eingeschränkt zu sein, muss die Pflanze in den ersten Jahren jährlich umgetopft werden. Sobald sie ein wenig älter ist, ist dies nicht mehr nötig.

Orangenbaum im Test: Nahaufnahme einer noch grünen Orange am Baum hängend.

In der Landwirtschaft werden Orangenbäume oft auf spezielle Unterlagen veredelt, wie wir es auch von anderen Obstbäumen kennen, um die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu erhöhen.

Stattdessen können Sie sich auf einen gesunden Orangenbaum freuen, welcher Sie bei richtiger Pflege mit leckeren Früchten belohnt. Die Apfelsine ist reif, sobald sie eine saftige orangene Schale besitzt.

Videos zum Thema Orangenbaum

In diesem informativen YouTube-Video präsentiere ich meine besondere Methode zum Anbau von Orangenbäumen und teile wertvolle Tipps für die Pflege und Behandlung. Schritt für Schritt zeige ich, wie ich den Baum pflanze, dünge und ihn vor Schädlingen schütze, um eine reiche Ernte zu erzielen. Lassen Sie sich von meinem Erfahrungsschatz inspirieren und lernen Sie alle wichtigen Schritte kennen, um Ihre eigenen Orangenbäume erfolgreich anzubauen.

Quellenverzeichnis