Das Wichtigste in Kürze
  • Wie Nordic-Walking-Pads-Tests im Internet zeigen, sind Gummis für Walkingstöcke mit den meisten Stöcken am Markt kompatibel. Diese werden ganz einfach auf die Spitze Ihrer Stöcke aufgesteckt und dämpfen so Geräusche und Schwingungen ab, die beim Aufsetzen entstehen.

1. Wozu sind Nordic-Walking-Pads laut Tests im Internet gut?

Pads für Walkingstöcke schützen die hochwertige Stahlspitze Ihrer Stöcke und dämpfen den Aufprall. Außerdem reduzieren Nordic-Walking-Puffer das Geräusch beim Aufsetzen. Dies kann vor allem dann praktisch sein, wenn Sie in der Natur unterwegs sind und Wildtiere beobachten wollen. Denn Rehe, Hasen, Füchse und Co. schrecken bekanntlich vor den kleinsten Geräuschen zurück. Auch für rutschige Untergründe sind Pads ideal, weshalb die meisten Nordic-Walking-Pads-Tests im Internet gebrechlichen Personen als Gehhilfe häufig Walkingstöcke mit Gummipuffer empfehlen.

2. Welche Nordic-Walking-Pads gibt es?

In unserem Nordic-Walking-Pads-Vergleich finden Sie Walking-Stöcke-Aufsätze in unterschiedlichen Formen. Die Form der Pads sollten Sie abhängig von der Bodenstruktur und des Geländes, in dem Sie unterwegs sind, wählen. Für Wanderungen oder Trekkingtouren auf steinigen Oberflächen empfehlen wir Ihnen, Nordic-Walking-Pads mit Profil zu kaufen, denn diese geben auch auf steinigen Oberflächen guten Halt. Sie erkennen Nordic-Walking-Stöcke-Gummipuffer für das Gelände auch an ihrer rund zulaufenden Spitze. Ihre Form erinnert ein wenig an kleine Gummischuhe. Pads mit Profil sind vielseitig einsetzbar und auch für Kies oder Asphalt geeignet. Runde Gummipuffer für Walkingstöcke sind wiederum für einen festen Untergrund wie Asphalt geeignet.

3. Woran erkennen Sie die besten Nordic-Walking-Pads?

Wollen Sie Walking-Stöcke-Gummipuffer kaufen, dann sollten Sie auch auf die Qualität achten. Die besten Pads sind hochwertig verarbeitet und nutzen sich daher weniger schnell ab. Neben der Verarbeitung ist aber auch die Pufferwirkung wichtig. Besonders qualitative Pads verringern Schwingungen beim Aufsetzen der Spitzen zuverlässig und schonen so Gelenke und Knochen.

Die kleinen Ersatz-Gummipuffer sollten idealerweise auf fast alle gängigen Wanderstöcke passen. In unserer Vergleichstabelle erfahren Sie, welche Pads mit Wanderstöcken der meisten Marken kompatibel sind. Beispielsweise sind die Leki Smart Tip 2.0 nur für Wanderstöcke des Herstellers Leki geeignet.

nordic walking pads test