Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Nivea-Deo-Vergleich finden Sie Deodorants sowohl für Damen als auch Herren. Die Produkte für Männer heißen entsprechend Nivea-„Men“-Deo. Manche Deos von Nivea sind sogar neutral gehalten und können somit von Frauen wie auch Männern genutzt werden.
Mehrere getestete Nivea-Deos sind in einem Regal ausgestellt.

Auf diesem Foto werden uns meherer Nivea-Deos (Roll On) gezeigt, darunter das Nivea-Deo- „Fresh Pure“ ohne Aluminium.

1. Welche Darreichungsformen gibt es von Nivea-Deos?

Nivea-Deodorant gibt es als klassisches Nivea-Deospray, welches besonders leicht aufzutragen ist. Außerdem gibt es Nivea-Deoroller. Diese sind meist recht klein gehalten und somit praktisch für die Hand- oder Sporttasche, wenn Sie unterwegs sind. Ebenso praktisch für unterwegs sind die Nivea-Deo-Sticks.

Zudem gibt es die Nivea-Deo-Creme. Diese müssen Sie mit den Fingern direkt auftragen und ist somit weniger für unterwegs geeignet. Die Nivea-Deo-Cremes haben einen sehr neutralen Duft und sind somit für Männer wie auch Frauen nutzbar.

Egal für welche Darreichungsform Sie sich entscheiden: Das Deo sollte natürlich auch einen für Sie angenehmen Duft aufweisen. Viele Deos von Nivea punkten durch einen sehr neutralen Duft, andere riechen leicht nach Meeresfrische oder frischen Rosen.

Das getestete Nivea-Deo ohne Aluminium ist auf einem Karton platziert.

Laut unseren Informationen ist dieses Nivea-Deo „Fresh Pure“ auch als Pumpspray erhältlich.

2. Worauf sollten Sie noch beim Kauf von Nivea-Deo achten?

Wenn Sie ein Nivea-Deo kaufen, achten Sie darauf, dass dieses Nivea-Deo ohne Aluminium auskommt. Aluminium in Deodorants steht in Verdacht, krebserregend zu sein. Dies ist aber nicht endgültig bewiesen. Leiden Sie unter sehr sensibler Haut, sollten Sie ein Deo wählen, welches keinen Alkohol enthält, denn dieser kann die empfindliche Achselhaut unnötig reizen.

Tipp: Tragen Sie gerne schwarze und weiße Kleidung? Dann ist das beste Nivea-Deo eines von der Nivea-„Black and White“-Deo-Serie. Diese Deos hinterlassen keine gelben Flecken auf weißer Kleidung oder unschöne weiße Flecken auf schwarzer Kleidung.

3. Wie lange wirkt Nivea-Deo laut Tests im Internet?

Das getestete Nivea-Deo liegt auf einem Fliesenboden.

Dieses Nivea-Deo „Fresh Pure“ weist laut Hersteller einen dezenten Jasminduft auf.

Nivea-Deo-Tests im Internet haben gezeigt, dass Nivea-Deodorants eine 48-h-Formel haben. Das bedeutet, dass Nivea-Deos bis zu 48 Stunden vor Geruchsbildung schützen können. Wenn Sie ausgiebig Sport treiben, kann es laut Nivea-Deo-Tests im Internet natürlich schon dazu kommen, dass die Wirkung früher nachlässt.

Nivea-Deo-Test

Videos zum Thema Nivea-Deo

In diesem ehrlichen Review-Video wird der Nivea Deo Roll-on Cool Kick Fresh auf Herz und Nieren geprüft. Die Produkttesterin teilt ihre Erfahrungen nach der Verwendung und gibt eine ehrliche Bewertung ab. Erfahren Sie, wie dieses Whitening-Deo für glatte Haut und Frische sorgt.

In diesem YouTube-Video stellt die Stiftung Warentest ihren Deo-Test aus dem Jahr 2019 vor. Dabei werden verschiedene Deos und Antitranspirantien, darunter auch Nivea-Produkte, anhand objektiver Kriterien wie Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet. Roller, Sticks und Cremes werden dabei gleichermaßen unter die Lupe genommen, um den Zuschauern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

In diesem YouTube-Video „Spray, Roll-On oder festes Deo? Was wirkt und ist gut für Körper und Umwelt?“ des Ökocheckers SWR liegt der Fokus auf Nivea-Deos. Es werden verschiedene Arten von Deodorants verglichen, um herauszufinden, welche sowohl effektiv für den Körper als auch umweltfreundlich sind. Die Zuschauer erhalten somit wertvolle Informationen, um eine bewusste Entscheidung beim Kauf von Deodorants zu treffen.

Quellenverzeichnis