Das Wichtigste in Kürze
  • 27,5 Zoll gibt den Durchmesser des Reifens an. Die zweite Zahl steht für die Breite. Somit ist ein MTB-Reifen mit 27,5 x 3,0 Zoll deutlich breiter als ein MTB-Reifen mit 27,5 x 2,25 Zoll. Welchen MTB-Reifen mit 27,5 Zoll Sie kaufen sollten, hängt von Ihrem Fahrrad und den Felgen ab. Schauen Sie auf die Angaben auf Ihren aktuellen Reifen bzw. der Felge und wählen die passende Reifengröße aus unserem 27,5-Zoll-MTB-Reifen-Vergleich.
Im Test: ein MTB-Reifen mit 27,5 Zoll (0,7 m) von vorn steht vor verschiedenen Reifen, die sich in einem Verkaufsregal befinden.

Wenn wir das Profil von diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, aus dieser Perspektive betrachten, dann zeigt es sich ziemlich robust.

1. Wie funktionieren pannensichere 27,5-Zoll-MTB-Reifen laut Online-Tests?

Damit ein 27,5 Zoll großer MTB-Reifen unplattbar ist, arbeiten die Hersteller eine spezielle Schutzschicht unterhalb der Lauffläche in den Reifen ein.

Nahblick auf die Noppen eines getesteten MTB-Reifen 27-5.

Dieser Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ ist laut verschiedener Kundenbewertungen durchaus auch straßentauglich.

Diese ist je nach Modell aus unterschiedlichem Material. Sie verhindert, dass spitze Gegenstände wie Nägel oder Scherben den Mantel durchdringen und den darin liegenden Schlauch beschädigen können.

MTB-Reifen 27,5-Test: Mehrere Reifen hängen nebeneinander in einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir mehrere Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, bei Decathlon, wo diese Reifen auch in anderen Ausführungen erhältlich sind.

Nichts zu tun hat der Pannenschutz hingegen mit Tubeless-MTB-Reifen mit 27,5 Zoll. Hierbei handelt es sich zwar um schlauchlose Reifen, womit das empfindliche Bauteil wegfällt. Stattdessen wird der von Felge und Mantel umschlossene Raum direkt mit Luft aufgepumpt. Einen platten Reifen können Sie sich aber auch bei diesen Reifenmodellen einfangen.

2. Was ist der Unterschied zwischen MTB-Reifen mit 27,5 Zoll und 29 Zoll?

27,5 Zoll große Mountainbike-Reifen sind leichter und kleiner als die 29-Zoll-MTB-Reifen. Das hat zur Folge, dass sich das Fahrrad wendiger anfühlt, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Dies ist nicht nur bei rasanten Abfahrten, sondern auch bei Sprüngen ein wichtiger Vorteil.

Im Test: Detailansicht eines MTB-Reifens 27,5.

Wie wir hier erkennen können, handelte es sich bei diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, um die All-Conditions-Variante – ein Universal-MTB-Reifen für alle Untergründe also.

MTB-Reifen-27,5-Test: Nahaufnahme mehrerer neuer MTB-Reifen inklusive Produktetiketten.

Wir meinen, wer Touren mag, die mal über die Straße mal auf dem Wald- oder Feldweg verlaufen, der kann mit Allroundern, wie diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ gut beraten sein.

Sind Sie viel im Gelände unterwegs und stürzen sich steile Downhill-Abfahrten hinab, ist 27,5 Zoll der beste MTB-Reifen im Vergleich zu 29 Zoll. MTBs mit größeren Reifen sind hingegen komfortabler, wie verschiedene Online-Tests von MTB-Reifen mit 27,5 Zoll sowie anderen Reifengrößen zeigen.

3. Welches Profil ist das richtige?

Wenn Sie primär im Gelände unterwegs sind, ist ein grobes Profil wichtig. Viele Fahrradfahrer nutzen ein Mountainbike aber auch zum Fahren über Asphalt. In diesem Fall wären MTB-Straßenreifen mit 27,5 Zoll die ideale Wahl.

Ein MTB Reifen 27,5 liegt zum testen auf einem weißen Boden.

Dieser Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, ist als Drahtreifen laut unserer Recherche im Hauptteil aus 30 % Naturkautschuk-Latex, 20 % Stahl und 20 % Polycaprolactam (PA 6).

Sie bieten laut 27,5-Zoll-MTB-Reifen-Tests im Internet einen geringeren Rollwiderstand und einen idealen Geradeauslauf.

MTB-Reifen 27-5 im Test: Auf dem Reifen sind die Größe und weitere Infos aufgedruckt.

Die Kennzeichnung an der Seite des Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ erleichtert es, die richtigen Daten zum Nachkauf zu finden.

Am breitesten sind Sie aufgestellt, wenn Sie einen MTB-Reifen für Gelände und Straße verwenden.

Einige Hersteller geben explizit an, ob ihre MTB-Reifen mit 27,5 Zoll für E-Bikes geeignet sind. Achten Sie auf diese Angaben, wenn Sie ein Mountainbike mit Elektromotor fahren.

mtb-reifen 27,5 test

Videos zum Thema MTB-Reifen (27,5)

In diesem YouTube-Video präsentiert GMBN die beeindruckende Produktpalette von Continental für Premium Mountainbike-Reifen. Der Fokus liegt dabei auf dem Trail King 2.4 Performance Reifen, der durch seine hervorragende Performance und Vielseitigkeit begeistert. Erfahre in dieser spannenden Unboxing-Session alles über die erstklassige Qualität und die zahlreichen Vorteile, die der Trail King 2.4 Performance Reifen von Continental zu bieten hat.

In diesem YouTube-Video geht es um den ultimativen Reifentest für Mountainbike-Reifen in der Größe 27,5. Die bekannten Marken Continental, Maxxis und Pirelli werden auf ihre Leistungsfähigkeit hin überprüft, um herauszufinden, welcher Reifen am besten geeignet ist. Sei gespannt auf spannende Offroad-Testfahrten und ein fundiertes Fazit!

In diesem spannenden Video dreht sich alles um den brandneuen Johnny Watts MTB-Reifen für SUV-Bikes! Erfahre in unserer detaillierten Produktvorstellung alles über die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Reifens im 27,5 Zoll-Format. Lass dich von unseren Experten überzeugen und entdecke, wie der Johnny Watts Reifen dein Fahrerlebnis auf dem Mountainbike auf ein neues Level heben kann! Verpasse nicht dieses Must-Watch-Video für alle MTB-Enthusiasten und sichere dir den ultimativen Reifen!

Quellenverzeichnis