Vorteile
- kompakt transportierbar
- Set aus zwei Reifen
Nachteile
- vergleichsweise weniger pannensicher
MTB-Reifen (27,5) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fincci Reifen für MTB | Maxxis Erwachsene Minion DHR II Reifen | Schwalbe Nobby NIC Evo Faltreifen | Prophete MTB Fahrradreifen | Fincci Faltbar Fahrradreifen | Fincci MTB Reifen | Schwalbe Smart Sam Performance | Kenda Kadre MTB Reifen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fincci Reifen für MTB 10/2025 | Maxxis Erwachsene Minion DHR II Reifen 10/2025 | Schwalbe Nobby NIC Evo Faltreifen 10/2025 | Prophete MTB Fahrradreifen 10/2025 | Fincci Faltbar Fahrradreifen 10/2025 | Fincci MTB Reifen 10/2025 | Schwalbe Smart Sam Performance 10/2025 | Kenda Kadre MTB Reifen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Bauart der 27,5-Zoll-MTB-Reifen | ||||||||
Anzahl Reifen Preis pro Stück | 2 Stück 23,46 €/Stück | 1 Stück 49,00 €/Stück | 1 Stück 42,99 €/Stück | 1 Stück 27,99 €/Stück | 1 Stück 25,91 €/Stück | 2 Stück 22,31 €/Stück | 1 Stück 24,30 €/Stück | 1 Stück 19,85 €/Stück |
60-584 27,5 x 2,35 Zoll | 54-584 27,5 x 2,40 Zoll | 70-584 27,5 x 2,8 Zoll | 54-584 27,5 x 2,10 Zoll | 60-584 27,5 x 2,35 Zoll | 52-584 27,5 x 2,10 Zoll | 54-584 27,5 x 2,10 Zoll | 52-584 27,5 x 2,10 Zoll | |
Typ | Faltreifen | Faltreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen |
Geeignet für | Gelände | Gelände | Gelände/Straße | Gelände | Gelände | Gelände/Straße | Gelände/Straße | Gelände |
Sicherheit und Vorteile | ||||||||
pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | sehr pannensicher | pannensicher | |
Reflektionsstreifen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn wir das Profil von diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, aus dieser Perspektive betrachten, dann zeigt es sich ziemlich robust.
Damit ein 27,5 Zoll großer MTB-Reifen unplattbar ist, arbeiten die Hersteller eine spezielle Schutzschicht unterhalb der Lauffläche in den Reifen ein.
Dieser Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ ist laut verschiedener Kundenbewertungen durchaus auch straßentauglich.
Diese ist je nach Modell aus unterschiedlichem Material. Sie verhindert, dass spitze Gegenstände wie Nägel oder Scherben den Mantel durchdringen und den darin liegenden Schlauch beschädigen können.
Auf diesem Bild sehen wir mehrere Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, bei Decathlon, wo diese Reifen auch in anderen Ausführungen erhältlich sind.
Nichts zu tun hat der Pannenschutz hingegen mit Tubeless-MTB-Reifen mit 27,5 Zoll. Hierbei handelt es sich zwar um schlauchlose Reifen, womit das empfindliche Bauteil wegfällt. Stattdessen wird der von Felge und Mantel umschlossene Raum direkt mit Luft aufgepumpt. Einen platten Reifen können Sie sich aber auch bei diesen Reifenmodellen einfangen.
27,5 Zoll große Mountainbike-Reifen sind leichter und kleiner als die 29-Zoll-MTB-Reifen. Das hat zur Folge, dass sich das Fahrrad wendiger anfühlt, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Dies ist nicht nur bei rasanten Abfahrten, sondern auch bei Sprüngen ein wichtiger Vorteil.
Wie wir hier erkennen können, handelte es sich bei diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, um die All-Conditions-Variante – ein Universal-MTB-Reifen für alle Untergründe also.
Wir meinen, wer Touren mag, die mal über die Straße mal auf dem Wald- oder Feldweg verlaufen, der kann mit Allroundern, wie diesen Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ gut beraten sein.
Sind Sie viel im Gelände unterwegs und stürzen sich steile Downhill-Abfahrten hinab, ist 27,5 Zoll der beste MTB-Reifen im Vergleich zu 29 Zoll. MTBs mit größeren Reifen sind hingegen komfortabler, wie verschiedene Online-Tests von MTB-Reifen mit 27,5 Zoll sowie anderen Reifengrößen zeigen.
Wenn Sie primär im Gelände unterwegs sind, ist ein grobes Profil wichtig. Viele Fahrradfahrer nutzen ein Mountainbike aber auch zum Fahren über Asphalt. In diesem Fall wären MTB-Straßenreifen mit 27,5 Zoll die ideale Wahl.
Dieser Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 „, ist als Drahtreifen laut unserer Recherche im Hauptteil aus 30 % Naturkautschuk-Latex, 20 % Stahl und 20 % Polycaprolactam (PA 6).
Sie bieten laut 27,5-Zoll-MTB-Reifen-Tests im Internet einen geringeren Rollwiderstand und einen idealen Geradeauslauf.
Die Kennzeichnung an der Seite des Rockrider-MTB-Reifen, 27,5 “ erleichtert es, die richtigen Daten zum Nachkauf zu finden.
Am breitesten sind Sie aufgestellt, wenn Sie einen MTB-Reifen für Gelände und Straße verwenden.
Einige Hersteller geben explizit an, ob ihre MTB-Reifen mit 27,5 Zoll für E-Bikes geeignet sind. Achten Sie auf diese Angaben, wenn Sie ein Mountainbike mit Elektromotor fahren.
In diesem YouTube-Video präsentiert GMBN die beeindruckende Produktpalette von Continental für Premium Mountainbike-Reifen. Der Fokus liegt dabei auf dem Trail King 2.4 Performance Reifen, der durch seine hervorragende Performance und Vielseitigkeit begeistert. Erfahre in dieser spannenden Unboxing-Session alles über die erstklassige Qualität und die zahlreichen Vorteile, die der Trail King 2.4 Performance Reifen von Continental zu bieten hat.
In diesem YouTube-Video geht es um den ultimativen Reifentest für Mountainbike-Reifen in der Größe 27,5. Die bekannten Marken Continental, Maxxis und Pirelli werden auf ihre Leistungsfähigkeit hin überprüft, um herauszufinden, welcher Reifen am besten geeignet ist. Sei gespannt auf spannende Offroad-Testfahrten und ein fundiertes Fazit!
In diesem spannenden Video dreht sich alles um den brandneuen Johnny Watts MTB-Reifen für SUV-Bikes! Erfahre in unserer detaillierten Produktvorstellung alles über die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Reifens im 27,5 Zoll-Format. Lass dich von unseren Experten überzeugen und entdecke, wie der Johnny Watts Reifen dein Fahrerlebnis auf dem Mountainbike auf ein neues Level heben kann! Verpasse nicht dieses Must-Watch-Video für alle MTB-Enthusiasten und sichere dir den ultimativen Reifen!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der MTB-Reifen 27,5-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für MTB-Fahrer und Offroad-Fahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der MTB-Reifen 27,5-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für MTB-Fahrer und Offroad-Fahrer.
Position | Modell | Preis | Typ | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fincci Reifen für MTB | ca. 46 € | Faltreifen | Gelände | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maxxis Erwachsene Minion DHR II Reifen | ca. 49 € | Faltreifen | Gelände | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schwalbe Nobby NIC Evo Faltreifen | ca. 42 € | Faltreifen | Gelände/Straße | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prophete MTB Fahrradreifen | ca. 27 € | Drahtreifen | Gelände | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fincci Faltbar Fahrradreifen | ca. 25 € | Drahtreifen | Gelände | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Vorteile bieten Faltreifen?
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von MTB-Reifen mit 27,5 Zoll.
Generell wird zwischen Drahtreifen und Faltreifen unterschieden. Faltreifen haben keine steifen Drähte verbaut, die den Reifen in Form halten. Daher können sie gefaltet werden, was gerade beim Transport ein großer Vorteil ist. Möchten Sie z. B. bei einer ausgedehnten MTB-Tour einen Ersatzreifen mitnehmen, kommt nur ein Faltreifen in Frage.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team