Das Wichtigste in Kürze
  • Mohair-Wolle besteht oft aus Naturfasern und eignet sich für eine Vielzahl von Kleidungsstücken und Accessoires. Die voluminöse Struktur des Garns erzeugt einen ganz speziellen und kuscheligen Look für Pullover, Mützen und Schals. Die Wolle leitet Feuchtigkeit vom Körper ab und wärmt im Winter zuverlässig. Nicht nur zum Stricken ist Mohair-Wolle ideal, sondern auch zum Häkeln und Knüpfen.

Mohair-Wolle-Test

1. Was ist das Besondere an Mohair-Wolle im Vergleich zu herkömmlicher Wolle?

Wollen aus Mohair sind äußerst strapazierfähige Naturfasern, die auch nach der Verarbeitung noch angenehm weich sind. Mohair-Wolle stammt von einem Tier, nämlich der Mohair- oder Angoraziege, dessen Fell genau genommen als Edelhaar und nicht als Wolle bezeichnet wird, da Wolle ausschließlich von Schafen kommt.

Zahlreiche Online-Tests von Mohair-Wolle weisen zudem auf die ganz besonderen Thermoeigenschaften der feinen Wolle hin. Durch die leichte Faser wird Feuchtigkeit wie Schweiß schnell vom Körper abgeleitet. Die Wolle reagiert bei Regen jedoch wasserabweisend, was das Material besonders für Aktivkleidung ausgesprochen interessant macht.

Mohair-Wolle ist sowohl zum Häkeln als auch zum Knüpfen gut geeignet und erzeugt ein individuelles Gewebe nach Ihren Vorstellungen.

Tipp: Bei der Verarbeitung von Mohair-Wolle sollten Sie darauf achten, dass Ihre Stricknadeln durch einen farblichen Kontrast gut von der Wolle unterscheidbar sind. Durch das strukturierte Garn kann man sonst schnell den Überblick über die Maschen verlieren.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Mohair-Wolle beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Mohair-Wolle zu kaufen, um Ihr nächstes Handarbeitsprojekt anzugehen, dann werfen Sie einen Blick auf die Zusammensetzung der Wolle. Unabhängige Tests von Mohair-Wolle im Internet zeigen, dass die Naturfaser bereits allein stabil ist, aber durch die Mischung mit anderen Natur- oder Synthetikfasern zusätzlich an Widerstandsfähigkeit und Flexibilität gewinnen kann.

Mohair-Wolle mit Seide oder Baumwolle erzeugt beispielsweise ein besonders luftiges Gewebe, das für Frühjahr und Sommer optimal ist.

Die beste Mohair-Wolle sollte farblich ebenfalls gut auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Von Mohair-Wolle im klassischen Schwarz bis hin zu Mohair-Wolle mit fließendem Farbverlauf bieten zahlreiche Hersteller hochwertige Produkte zum Stricken und Häkeln. Achten Sie darauf, dass Sie für Kleidungsstücke des täglichen Gebrauchs Wolle verwenden, die pflegeleicht und waschmaschinengeeignet ist.

3. Welche Mohair-Wolle ist die richtige für Sie?

Die beste Mohair-Wolle für Ihr Hobby sollte nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch einfach in der Handhabung sein. Die Lauflänge kann hierfür entscheidend sein. Wählen Sie besonders strukturierte Wolle wie Mohair so aus, dass Sie genügend Material zur Fertigung Ihres Strickstücks auf Vorrat haben.

Beliebt bei zahlreichen Kunden ist Mohair-Wolle von Lana Grossa und ähnlichen Wollproduzenten, die ihre Ware in Deutschland und ganz Europa produzieren lassen. Hier finden Sie zahlreiche Variationen der plüschig weichen Mohair-Wolle in Ihren Wunschfarben. Wenn Sie auf der Suche nach einer idealen Ergänzung für Ihr Wolldesign sind, bietet sich die Kombination von Mohair-Wolle mit Pailletten an. Die glitzernden Highlights vervollständigen einen voluminösen Wollpullover auf charmante Art und Weise.

Videos zum Thema Mohair-Wolle

In unserem neuesten YouTube-Video „Flausch und Tweed in Einem – der TWEED HUG Pulli“ präsentieren wir stolz unseren einzigartigen gestrickten Pulli, der aus der brandneuen Rowan Tweed Haze hergestellt wurde. Dieser Pulli ist der perfekte Begleiter für kalte Herbst- und Wintertage, da er sowohl flauschig als auch tweedartig ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Qualitätswolle und lernen Sie mehr über das erstaunliche Produkt Tweed Haze 551 von Rowan. Seien Sie gespannt auf dieses faszinierende Video, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren eigenen TWEED HUG Pulli zaubern können!

Das YouTube-Video „Mohair, das Garn der guten Hoffnung (360° – GEO Reportage)“ taucht ein in die Welt der Mohair-Wolle, eine der begehrtesten und luxuriösesten Fasern der Welt. Begleite die Reporter in dieser faszinierenden Doku auf eine Reise zu den malerischen Farmen Südafrikas, wo die Mohair-Ziegen gezüchtet werden. Erfahre mehr über den Prozess der Gewinnung und Verarbeitung dieser edlen Wolle und lerne die Menschen kennen, die hinter dem Erfolg der Mohair-Industrie stehen. Tauche ein in die Schönheit und Vielfalt dieses erstaunlichen Naturprodukts.

In diesem fesselnden Trailer tauchen wir ein in die wunderbare Welt des Tuchstrickens mit der faszinierenden Lace-Technik. Begleite uns auf eine spannende Reise, während wir die Schönheit und Leichtigkeit von luftigen Tüchern aus zartem Mohair-Wolle entdecken. Erlebe die Kunst des feinen Maschenwerks und lasse dich von atemberaubenden Designs und raffinierten Mustern verzaubern. Tauche ein in die Welt des Tuchstrickens und lass dich inspirieren!

Quellenverzeichnis